boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2011, 07:55
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard Impeller wechseln Bravo3

Hallo,ist es möglich den Impeller auf dem Wasser zu wechseln? Oder ist es zu riskant wegen Wassereinbruch?

Tapatalk
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2011, 08:14
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Ist möglich, bischen eng aber geht.
Konischen Alustöpsel drehen oder Holzstück für den Zulaufschlach.
Die Schrauben sind metrisch nicht zöllig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.10.2011, 08:22
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Ist möglich, bischen eng aber geht.
Konischen Alustöpsel drehen oder Holzstück für den Zulaufschlach.
Die Schrauben sind metrisch nicht zöllig.
Weist du ungefähr welcher Durchmesser der Schlauch hat ? Meinst du die Schrauben von der Pumpe ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2011, 08:25
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Weist du ungefähr welcher Durchmesser der Schlauch hat ? Meinst du die Schrauben von der Pumpe ?
Ich glaube innen hat er ca. 35mm, ich denke mit einem Stöpsel von 30-50mm ansteigend auf einer Länge von 60mm hast es sicher getroffen.
Ich hatte ein Stück Stiel von einer kleinen Axt reingedrückt.
Ja die Schrauben hatten alle metrisches MAß, die Kleinen von der Pumpe, als auch die mit denen die Pumpe am Halter angeschraubt war.
Ich glaube die Schraubenköpfe waren alle 10 oder 11mm, Zoll ging garnet
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.10.2011, 08:31
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ein Sektkorken geht auch sehr gut zum "Zustöpseln"!
Den kann man auch gut(und schnell) auf die richtige größe zu schneiden.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.10.2011, 08:35
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Kann auch sein dass Du nach dieser Aktion das Boot verfluchen wirst, aber die Wunden verheilen schnell und alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.10.2011, 08:40
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zu schrauben ist das Teil nur Geil. Viel Platz ist da
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (13.10.2011 um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.10.2011, 08:41
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...wenn es eine Sunseeker ist, könnte man jetzt überlegen, ob es nicht an der Zeit ist eine Maschine mal herauszunehmen...




(der Vorteil der Innenliegenden Wapu hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen )

...und zum Thema Sektkorken: viel "schnitzen" würde ich da nichtmehr,
ausser vielleicht noch etwas dranschnitzen
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.10.2011, 08:44
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...wenn es eine Sunseeker ist, könnte man jetzt überlegen, ob es nicht an der Zeit ist eine Maschine mal herauszunehmen...




(der Vorteil der Innenliegenden Wapu hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen )

...und zum Thema Sektkorken, viel "schnitzen" würde ich da nichtmehr,
ausser vielleicht noch etwas dranschnitzen
Ist zu klein für den Schlauch?
Bei der Leitung vom Alpha hat es gereicht.Zwar mit Schelle drum aber war recht dicht.(zwecks wechsel des Ölkühlers im Wasser.)
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.10.2011, 08:48
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wasserschlauch vom Transom zur Seewasserpumpe hat 1 1/4" (32mm) Durchmesser.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.10.2011, 08:54
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Wasserschlauch vom Transom zur Seewasserpumpe hat 1 1/4" (32mm) Durchmesser.
War gerade an meiner Wekzeugkiste,weil es mich gewurmt hat.
Der Korken hat 31mm Durchmesser.
Also passt es mit ner Schelle.
Muß dazu sagen das er falschherrum rein muß(hätte ich wohl schreiben sollen).
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.10.2011, 09:25
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Danke Tom fürs messen. Habe mal ganz belanglos einen Stopfen gefertigt. Sekt mag ich nehmlich nicht

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.10.2011, 09:38
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
War gerade an meiner Wekzeugkiste,weil es mich gewurmt hat.
Der Korken hat 31mm Durchmesser.
Also passt es mit ner Schelle.
Muß dazu sagen das er falschherrum rein muß(hätte ich wohl schreiben sollen).
...ich hab ja eigentlich auch nur geraten (dass er zu klein ist...)

hätts'de besser mal geschrieben : Champagnerkorken
(ist ja auch falsch, Franzose zu sein jedenfalls gibt es da Geräte, mit mehr Durchmesser)
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.10.2011, 10:05
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Danke Tom fürs messen. Habe mal ganz belanglos einen Stopfen gefertigt. Sekt mag ich nehmlich nicht

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
man man man... wer nicht säuft hat auch Klamotten.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.10.2011, 10:11
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
man man man... wer nicht säuft hat auch Klamotten.....
Nimm Dir mal ein Beispiel dran für Deine Werkzeugkiste
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.10.2011, 10:13
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Nimm Dir mal ein Beispiel dran für Deine Werkzeugkiste
warum.... - wusste doch dass duuu das Boot in Pula übernimmst.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.10.2011, 10:15
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Danke Tom fürs messen. Habe mal ganz belanglos einen Stopfen gefertigt. Sekt mag ich nehmlich nicht

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

Wennst jetzt oben noch nen kleinen T-Griff anbauen kannst ist das Teil vollkommen
durch die eh knappen Raumverhältnisse unten in der Bilge bist froh wenn der Stöpsel etwas hat an den man ihn anziehen und rausdrehen kann.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.10.2011, 10:16
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
warum.... - wusste doch dass duuu das Boot in Pula übernimmst.....

In Pula, ich glaub dnan habe ich ein fremdes Boot benutzt

Und ich habe mich auf Dich verlassen, dabei hattest netmal eine kleine Drehmaschine im Boot

Geändert von glumpo (13.10.2011 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.10.2011, 10:57
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

@Micha,

wie hat sich das bei Dir bemerkbar gemacht mit dem Impeller...?
oder tauscht Du nur vorsichtshalber aus....?

hatte bei meinem Motor BJ. 2002 jetzt im Urlaub nen Pumpenschaden, allerdings nicht der Impeller, sondern das Lager bzw. Simerring der Pumpenwelle.

Daher wenn möglich vielleicht mit prüfen, ob das bei dir noch alles okay ist.
So musste dann Goran von hier ne komplett neue Pumpe mit nach HR nehmen und vor Ort einbauen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.10.2011, 11:09
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Mann Mann ihr macht es einen echt schwer.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (13.10.2011 um 11:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.10.2011, 11:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

geiles Teil.
Damit kannste bald in Serie gehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.10.2011, 11:13
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Mann Mann hier macht es einen echt schwer.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
nicht wirklich.....
aber Groan hat das grad hinter sich an meinem Boot - und das in Marina Punat, wo man mit Werkzeug auch nicht soooo optimal ausgerüstet war....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP6686.jpg
Hits:	145
Größe:	93,0 KB
ID:	316616  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.10.2011, 11:18
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Mann Mann ihr macht es einen echt schwer.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

Genial, genau so
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.10.2011, 11:19
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
nicht wirklich.....
aber Groan hat das grad hinter sich an meinem Boot - und das in Marina Punat, wo man mit Werkzeug auch nicht soooo optimal ausgerüstet war....
Dafür hatte ich den Vorteil von guten 60°C in der Bilge
besser als Finger die man nicht spürt vor lauter Kälte
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.10.2011, 11:21
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
@Micha,

wie hat sich das bei Dir bemerkbar gemacht mit dem Impeller...?
oder tauscht Du nur vorsichtshalber aus....?

hatte bei meinem Motor BJ. 2002 jetzt im Urlaub nen Pumpenschaden, allerdings nicht der Impeller, sondern das Lager bzw. Simerring
Der Riemen ist gerissen und beim drehen der Pumpe ist aufgefallen,dass sie schwergänig geht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (13.10.2011 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.