boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2014, 19:58
Zanderpapst Zanderpapst ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 60 Elpt Efi-Ölschlieren auf Wasser

Hallo ich bin ein "Wassersportneuling" mit folgendem Problem:
Ich habe letzte Woche mein neues Boot gewässert und bei der ersten Ausfahrt festgestellt, dass ein paar wenige feine Öl- oder Benzinschleier auf der Wasseroberfläche zu sehen waren (beim Warmlaufenlassen im Standgas).
Der Motor ist neu und wurde von meinem Vater letztes Jahr eingefahren.
Vor meiner Tour letzte Woche hatte ich den Motor mit Spülanschluss 30 Minuten laufenlassen. Ergebnis: 1 Quadratmeter versaute Wiese (öliger Film)
Was kann das Problem sein oder ist dass tolerabel?
Läuft normal und ohne Probleme. Benzinleitungen dicht und unter der Motorhaube kein sonderlicher Benzingeruch oder Austrittsspuren.
Kann das vom Power Trimm kommen?

Motordaten:
Modell: MER 1E60413KB
Bezeichnung: ME- F60ELPT EFI
2012er Modell
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2014, 20:21
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 530
382 Danke in 268 Beiträgen
Standard

Sicher das es ÖL ist oder doch Benzin ?

Wenn das Ventil vom Dampfblasenabscheider nicht schließt kommt aus dem Überlauf direkt aus dem Schaft und verteilt sich im Wasser.

Überlauf Ausgang unter dem Abscheider.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.04.2014, 20:33
Zanderpapst Zanderpapst ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung, ob Öl oder Benzin. Es waren ein paar kleine farbige Schlieren zu sehen...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2014, 20:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

solche Probleme kann man in aller Regel nur beobachten bis es schlimmer wird,
deine Ölspuren könnten Motoröl Getriebeöl Powertrimmöl oder Benzin sein,
meistens ist es Benzin das überläuft oder vom Motor unverbrannt ausgespuckt worden ist, das passiert schon mal beim Anlassen oder Abstellen des Motors
ich würde die Kraftstoffleitungen und Anschlüsse am Motor genau überprüfen evtl. tropft da ja was
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.