![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin seit heute Besitzer dieses Mercury 4PS Langschaft Motors. Leider ist diese Info aber auch schon das einzige was ich über den Motor sicher weis, daher meine Fragen: o Um welchen AB handelt es sich genau (Serie, ...)? o Hat jemand eine Bedienungsanleitung oder gibt es im Netz eine zum runterladen (für Wartung, Service, Explosionszeichnung, Reparatur)? o Ist es möglich diesen Motor auf 6 PS aufzurüsten? o Welches Gemisch benötigt dieser Motor? Wäre über jede Hilfe und Info sehr dankbar. PS: Leider ist am Aufkleber der Seriennummer nichts mehr zu erkennen ![]() sollte aber angeblich 8002 lauten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kellermann hat eine gute Liste zur Typen- und Baujahrbestimmung: http://www.wassersport-kellermann.de...or/baujahr.htm
Die Seriennummer, wie von Dir angegeben, gibt es dort allerdings nicht in 4-stellig. Von den Bildern ableitend würde ich den Motor auf Mitte/Ende der 80iger Jahre einstufen Mercury fahren ein Gemisch 1:50 Für Anleitungen etc bietet Brunswick-Marine ein Downloadcenter an, dort mußt du dich durchklicken: http://download.brunswick-marine.com/download
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Was ich übrigens vergessen habe, es handelt sich um einen 1 Zylinder 2 Takter.Weis jemand ob und wie man den auf 6PS optimieren kann?
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Andres gesagt, es geht nicht mit vertretbaren Aufwand. Der Unterschied zwischen4 und 6 PS ist auf dem Wasser am Schlauchi eh so groß nicht..
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der 4 PS hatte 102ccm, der 6 PS 210ccm, da wird sich also kaum etwas machen lassen.
Anders der 5 PS, der war Baugleich mit dem 4 PS, hatte lediglich eine andere Vergaserbestückung.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt also bei diesem Motor keine "einfache" Möglichkeit mehr rauszuholen als draufsteht, sehe ich das so richtig?
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im übrigen bringt das aber fast keinen spürbaren Unterschied im Fahrbetrieb.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Motor ist von Mercury bei Tohatsu eingekauft. Alles über den Tohatsu findest du hier: http://www.tohatsu.de/download/index.html Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kann man bei dem 1:50 Gemisch eigentlich auch das fertige Gemisch von den
Mopeds verwenden oder sollte man da eher die Finger davon lassen? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martinp,
benutze lieber das teure 2 Takt Öl für Außenborder, da steht TCW 3 drauf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|