boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2012, 19:06
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard Garmin GPSMap 400/500s

Moin,

auf der Garmin HP habe ich mich schon rumgetrieben, auch die Manuals mir angeschaut. Trotzdem blicke ich da noch nicht ganz durch

(1) Haben die GPSMap 420/421s bzw 520/521s eine eingebaute GPS-Antenne?

(2) Welche Schwinger können verwendet werden? Nur die "teuren" NMEA 0183 bzw 2000, oder auch die einfachen passiven Schwinger? Für meinen Anwendungsfall würde nur ein Durchbruchgeber in Frage kommen.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2012, 19:22
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg, ich habe selbst den 421s dort ist eine Antenne intigriet. Habe aber wg. der Empfangsleistung eine ext. Antenne installiert

Beim 'S' ist ein Anbauschwinger dabei, der liefert auch gleich die Wassertemp. mit.

Ansonsten hilft wohl nur ein Netzwerk aufbauen

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2012, 19:56
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

gut, dann ist es mit der Antenne ja geklärt.

Ist der Anbauschwinger am NMEA 2000 Port oder mit am Kabelbaum (kleiner Zusatzstecker) angeschlossen?

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2012, 20:18
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

...der Schwinger wird am Kabelbaum eingesteckt

Gruß

Izzet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.07.2012, 20:19
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
Moin,

gut, dann ist es mit der Antenne ja geklärt.

Ist der Anbauschwinger am NMEA 2000 Port oder mit am Kabelbaum (kleiner Zusatzstecker) angeschlossen?

Jörg

...ne beim 421s ist ein Kombi-Kabelbaum (Zentralstecker), langes Kabel für den Schwinger und ein kürzeres für die Stromversorgung

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.07.2012, 21:02
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

das hört sich gut an
Dann müsste ein Airmar P19 bzw. P319 passen.
Auf der Garmin HP werden als Zubehör nur die NMEA Schwinger aufgeführt.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2012, 07:53
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab den Airmar P66 auf dem 526S

Also Airmar sollte gehen
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.07.2012, 00:15
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joerch Beitrag anzeigen
Hallo Jörg, ich habe selbst den 421s dort ist eine Antenne intigriet. Habe aber wg. der Empfangsleistung eine ext. Antenne installiert

Beim 'S' ist ein Anbauschwinger dabei, der liefert auch gleich die Wassertemp. mit.

Ansonsten hilft wohl nur ein Netzwerk aufbauen

Gruß Jörg
Wie zufrieden bist Du mit diesem Gerät?
Muss man da noch seperat Karten kaufen?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2012, 05:11
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,

ich habe auch den 421 S und bin zufrieden.
Mit dem Empfang hatte ich bisher noch keine Probleme.

Es ist nur eine Basiskarte installiert.
Detailkarten bekommst Du z.B. hier der Betreiber ist auch Forumsmitglied.

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.07.2012, 08:25
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Wie zufrieden bist Du mit diesem Gerät?
Muss man da noch seperat Karten kaufen?

Hallo Olli, das Gerät läuft stabil, hat ein gut ablesbares Display und bietet einige Möglichkeiten zur Erweiterung (NMEA 2000, Antenne)
Für den Fishfinder fehlt mir der Vergleich, ob dieser was taugt

Einzig die Grenzwertige größe des Displays bei der Kartendarstellung könnte beim nächsten Gerät etwas größer sein

Die Karten läßt sich Garmin richtig gut bezahlen Aber jetzt hab ich diese hier http://openseamap.org/
installiert und läuft. Kann aber noch nicht sagen ob die Brauchbar sind

Gibt hier auch einen Trööt dazu, kann ihn jetzt nicht finden

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.07.2012, 09:31
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Das hört sich doch sehr gut an.
Wie werden die Karten denn installiert?
Mit einem USB-Stick oder mit dem Laptop?
(die sind ja doch sehr groß ~ 3,2 GB)
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.