boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2012, 16:44
Maverick_0 Maverick_0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: 93333 Neustadt an der Donau
Beiträge: 16
Boot: Ibis 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Zündung eistellen Super Sea Horse 40 PS

Hallo!
Habe heute mein Aussenborder mit neuen Unterbrechern zum laufen gebraucht. Jetzt hab ich das Problem das er nicht mehr richtig läuft. Kann mir vielleicht einer sagen wie der abstand sein muss bzw. der Schließinkel sein muss? Zur Zeit liegt er bei 86,3% bei beiden Zündspulen. Es ist ein 2 Zylinder ; 40 PS ; Bj.66
Vielen Dank im Vorraus.
Marcel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2012, 17:57
winni76 winni76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: NRW Hamm
Beiträge: 81
Boot: Wiking Schlauchi
78 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo Marcel.
Hab ein komplettes Handbuch.

Unterbrecher 0,51. Kerze campian UL4J. Elektroden AB 0,76.

Weiters muss ich erst lesen.Sag dann Bescheid.

G Marco
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.06.2012, 18:36
Maverick_0 Maverick_0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: 93333 Neustadt an der Donau
Beiträge: 16
Boot: Ibis 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Marco!
Vielen Dank für die Info. Hab mir direkt mal die richtigen Zündkerzen bestellt. Werde dann mal, wenn die Kerzen kommen den Schließwinkel richtig einstellen.
Kann man sich das Buch irgendwoher besorgen oder hast du noch eins da?

Für Weitere Informationen bin ich sehr dankbar.

Danke
Marcel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2012, 18:56
winni76 winni76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: NRW Hamm
Beiträge: 81
Boot: Wiking Schlauchi
78 Danke in 48 Beiträgen
Standard mm

hab leider nur dieses.hab den gleichen motor nur 7 j jünger.wurden bis 73 gebaut.Werd versuchen die T daten zu Kopieren. Achso meiner ist mit E-Start

G Marco
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2012, 10:11
Maverick_0 Maverick_0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: 93333 Neustadt an der Donau
Beiträge: 16
Boot: Ibis 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo.
Habe jetzt alles versucht das Teil einzustellen. Ohne Erfolg. Jetzt wird das ding verkauft. Vielen dank für die Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2012, 10:22
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin

Johnson hat extra einen Bügel, der anstatt der Schwungscheibe zum einstellen montiert wird.
Ohne die Einstellhilfe ist es mist, da man nicht an die Schrauben kommt.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.06.2012, 17:39
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Der Motor bekommt eine ganz normale J4J Kerze !!
Niemals eine UL !
Günter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2012, 11:34
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von (B)Eule Beitrag anzeigen
Moin

Johnson hat extra einen Bügel, der anstatt der Schwungscheibe zum einstellen montiert wird.
Ohne die Einstellhilfe ist es mist, da man nicht an die Schrauben kommt.
Bild Nr. 2 ... unten links ...die 6 KW-Aufsätze

http://www.boote-forum.de/showpost.p...4&postcount=42
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2012, 12:01
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

So hat eine Wertkstatt auszusehen.Super.
Meine sah auch so aus.
Das macht Eindruck auf die Kunden.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.07.2012, 14:25
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saturn Beitrag anzeigen
Das macht Eindruck auf die Kunden.
"Kunden" in dem Sinn sind bisher zumeist ler, das ganze ist nur für meine privaten Zwecke.

Ohne Ordnung geht die Arbeit nicht zügig von der Hand da ich ja zöllig und metrisch arbeite ...

Zitat:
Zitat von Saturn Beitrag anzeigen
Meine sah auch so aus.
Wenn da nocht etwas ungenutzt am einstauben ist ... ich suche ständig .
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.