![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe verschiedene Fragen zum fahren auf der Maas.
Habe eben die verlinkung von der Wasserschutzpolizei NRW über die niederländischen Bestimmung gelesen und bin etwas verunsichert weil ich morgen zur Maas fahren wollte. So nun zu denn Fragen: Mein Boot ist 4,40x1,60 Breit mit 6PS ( 5PS auf schraube) und hat eine kleine Schlupfkajüte- Brauche ich hier den" Almanak" oder wie das ding auch immer heißen mag? 2 Frage: Die reden dort von kleinen und grossen Führerschein. - Brauche ich dort einen ? Ist es nicht so wie in der BRD ? ( Habe keinen da AB Führerscheinfrei ist) 3. Brauche ich eine Beleuchtung für mein Kleinfahrzeug? Habe ein Rundumlicht drauf, ist es dann wie in Deutschland ausreichend oder brauche ich komplette beleuchtung? Werde ja nur am tag fahren! Habe das Boot gebraucht gekauft und will es zum ersten mal ausprobieren ,möchte nicht direkt mit der Polizei in konflikt kommen. Ausserdem was mag die Vmax. für mein Boot in etwa sein? Viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke und Gruss Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Noch eine Frage:
Dort steht man braucht ein notsignal- Ist eine funktiontüchtige PKW Hupe ausreichend ( ist vom Vorbesitzer montiert) ? ober muss ich ein neblhorn kaufen oder soetwas in der art? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also ich fahr eine Maxum 6,2m mit Schlupfk. habe in DeBijland die Wasserschutz gefragt und der Nette Herr meinte das wäre bei meiner größe noch nicht nötig !!! Ich meine den Wasser Almanak. gruß markus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hat keine mehr eine Antwort auf meinen anderen fragen?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Solange du unter 20 km/h bleibst brauchste keinen Führerschein, was bei 4,4m plus Kajüte wohl auch mit 5PS nicht möglich ist.
Nehme einen kleinen Feuerlöscher mit, eine Rettungsweste pro Person und lege den Notstop vom Motor an - das sind die Dinge die immer kontrolliert werden.
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es mit der Beleuchtung aus? Reicht die Rundumleuchte für mein boot auf der Maas?
@NiceSound: Kannst du mir sagen wo ich in Roermond oder naher umgebung Slippen kann? Bitte eine genau Adresse die ich mit Navi finden kann. Danke Geändert von nagel254 (17.09.2011 um 15:46 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Rundumleuchte brauchst du nur wenn du über Nacht vor Anker liegst.
Zum fahren bei unsichtigem Wetter oder einsetzender Dunkelheit benötigst du zu deinem 360° Licht noch Backbord und Steuerbord Beleuchtung. Bei Tageslicht brauchst du keine Beleuchtung. In Roermond gibt es so viele Stellen zum slippen wie Pommesbuden. Hier mal einige: http://www.hatenboerroermond.nl/ http://hermus-watersport.nl/ http://www.oolderhuuske.nl/
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Diese regelung betrifft Deutschland- ist es denn in holland die selbe?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nagel254,
ist in NL genau so, wichtig ist Quickstop Feuerlöscher und Rettungswesten, das sind Sachen wo in NL kein Spaß verstanden wird Kennzeichen sollte man auch an beiden seiten habe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ralf
Meine es so verstanden zuhaben das ich die westen dabei aber nicht angelegt haben muss, ist das richtig? Macht zwar wenig sinn aber ich meine es so rausgelesen zuhaben. ![]() Wie sieht es mit der Hupe aus? Ist die ausreichend? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nagel254,
deine Hupe reicht aus, die Rettungsweste muß nur getragen werden wenn man am Steuer steht ![]() ansonsten reicht es wenn man reichlich Rettungswesten an Bord hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Almanak Teil 1 ist Pflicht
__________________
Gruß Wolle |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wurde bereits x-mal in den Schlauchbootforen und direkt von Kleinbootfahrern in Roermond bei der Waterpolitie angefragt:::
NICHT BEI KLEINEN,OFFENEN BOOTEN. (paßt ja auch kein Bücherschrank drauf) ![]()
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
....und wenn Du dann mal ganz genau sein möchtest - man fragt auch schon mal danach, wenn man einen erwischen möchte- dann nimmst Du noch eine Kopie des Versicherungsnachweises mit. Bekommst Du in der Regel von Deiner Versicherung in mehreren Sprachen.
Achte bitte auf die Geschwindigkeit. Wo es ausdrücklich nicht anderes geregelt ist (Beschilderung) gilt in NL auf Binnengewässer die 20km/h Regelung. Aber es gibt auch genügend Schilder mit 6 und 9 km/h, aber auch einige wo man schneller darf. Ansonsten hat der Michael (Nicesound) so weit alles beschrieben. Hans |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das binnenvaartpolitiereglement ist eigentlich das was du brauchst und es ist Teil des Almanak Teil1 Das gibt es beim Binnenschifffahrtsverlag in Duisburg http://www.binnenschiffahrts-verlag....?p=pr&p_id=119 Da stehen die Vorschriften für die Niederlande drin und die wirst du ja sicherlich wissen wollen.... greeeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Überall lese ich: "Führerscheine In den Niederlanden sind Boote ab 15 m Länge und Boote, die generell schneller als 20 km/h fahren können, führerscheinpflichtig"
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
greeetz Hagrid
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gaaaanz wichtig und richtig teuer ist ein nicht angelegter Quickstop..!!!!
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hans |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallöle, ich kann Dir das auch nicht genau sagen aber rufe da mal an, die sind sehr nett und geben gerne Auskunft.
http://www.marec.be/de/jachthafen-de-spaanjerd.html Gruß aus Aachen |
#22
|
||||
|
||||
![]()
damit die Diskussion endlich mal aufhört, hier die Informationen aus erster Hand:
Sehr geehrter Herr Buettgen, Alle Schiffe müssen das Binnenvaartpolitiereglement mit sich führen. Aussgenommen: kleien offene Sportboote; damit meint der Gesetzgeber Surfbretter oder Kanuten. Alle andere offene Sportboote, auch wenn man keine Kajüte hat, müssen das Reglement dabei haben. Eine digitale Ausführung ist auch OK. Die Leine vom Quickstopp gehört am Handgelenk immer wenn man mit ein Schnelles Motorboot ( Motorboot das schneller fahren kann als 20 km/h) fährt. Also auch bei geringer Geschwindigkeit. Die Quickstoppanlage braucht man nicht bei einem Ruderstand der sich in der kajüte befindet. Met vriendelijke groet,
Ed Kraszewski Persvoorlichter Dienst Communicatie & Marketing Korps landelijke politiediensten
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ist diese "Binnenvaartpolitiereglement" der Water Almanak ?
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
nein.
das Binnenvaartpolitiereglement ist im Wateralmanak Teil 1 enthalten. Der Wateralmanak beinhaltet noch mehr, was aber nicht zwingend erforderlich ist am Bord zu haben. Den Wateralmanak Teil 1 gibt es aber nur auf holländisch und somit ist das enthaltene Binnenvaartpolitiereglement auch auf holländisch. Wennste das lesen kannst ok. das Binnenvaartpolitiereglement gibt es aber auch einzeln als deutsche Übersetzung und ist letztendlich das, was an Bord sein muss und zwar in der letzten Fassung, also keine alte Version mitnehmen! Ich meine 2010 hat es die letzte große Änderung gegeben. Wenn du kein holländisch kannst, kann ich dir empfehlen nicht den Wateralmanak an Bord zu haben, nur um deine Pflicht zu erfüllen. Es soll Waschpos geben die fragen ob man den Inhalt versteht und dich eventuell einen Paragraphen übersetzen lassen. Es geht sich nicht um Pflichterfüllung, sondern du solltest die Regeln der niederländischen Binnenstraßen kennen und verstehen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! greetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
![]() |
|
|