boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2005, 07:45
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Monsterwellen

Zitat:
Zitat von Hank
Habe zufällig vor einiger Zeit einen Film runtergeladen, der sich mit der Entstehung von Monsterwellen beschäftigt, die nicht von einem vorhergegangenen Seebeben ausgelöst wurden. In diesem Film wird auch das Schicksal der "München" angesprochen, die wohl einer dieser Monsterwellen zum Opfer fiel. Der Film ist sehr interessant und aufschlussreich. Wer ihn haben will bitte melden, ca. 340 MB, avi.-Format, kann ich aber umwandeln in VCD, so dass man den Film auch über DVD-Player im Fernseher anschauen kann.

Gruß
Hank
Habe mir gestern noch mal in aller Ruhe den Film angeschaut.

Ich kann nur sagen, er ist sehr interessant und empfehlenswert. Über Jahrzehnte wurden von den Wissenschaftlern die Existenz dieser Monsterwellen negiert und den Festigkeitsberechnungen im Schiffsbau ein lineares Modell über Wellenentstehung zugrunde gelegt. Laut diesem Modell dürften die Monsterwellen aller 10.000 Jahren einmal entstehen.

Ein Mathematiker (Name vergessen) hatte noch ein anderes Modell - nichtlinear - nach diesem Modell kann es vorkommen, dass einzelne Wellen Energie aus der vorherigen und der nachfolgenden Welle abziehen und zu diesen sogenannten Monstern mutieren !!! Er stand mit seiner These jahrelang gegen die Fachwelt ... erst eine aufgezeichnete Monsterwelle von 26 m Höhe an einer Bohrinsel in der Nordsee bestätigte sein Modell, nachdem es eben zwei Arten von Wellen geben kann !!!

Es wurde alles sehr schön erklärt und auch die Schicksale einzelner Schiffe, z.B. München und Bremen angesprochen ...

Also, wem es interessiert => dieser Film ist empfehlenswert !!!

Kirsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2005, 09:01
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Oder die Szene, wo es im Testbecken bei der Simulation das Dach zerlegt.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.01.2005, 09:55
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
Oder die Szene, wo es im Testbecken bei der Simulation das Dach zerlegt.


Hab ich was veschlafen

Hej, das war wirklich interessant und was ich auch noch nicht wusste, auf keinem Gebiet hat die Wissenschaft (angeblich) so viele "Ergebnisse" in relativ kurzer Zeit erzielt, wie bei der "Erfoschung" dieser Monsterwellen !!!

Kirsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.01.2005, 08:25
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, ob dies in der Sendung zu sehen war. Da wurde in einer deutschen Wasserbau-Versuchsanstalt (der Name ist mir leider entfallen) eine stehende Welle erzeugt, die sich dann derart aufschaukelte, daß es gleich ein paar Dachplatten über dem Wellenkanal wegriß.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2005, 10:18
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@apinorma
das ist auf der CD von Hank nicht zu sehen.

@hank
noch mal Danke für die CD mit den beiden Filmen. Nett Dich persönlich zu Hause kennenzulernen. Als ich meiner Frau vom "Moped" in der Garage erzählte glänzten gleich die Augen. Ihre Frage: "jetzt sag blos nicht, das die California cremefarben ist!" ich musste "ja" sagen! Da war sie neidisch, nicht mitgewesen zu sein...
War echt interessant.
Besomders die Entstehung der Monsterwellen. Die können also nach deren Theorie überall entstehen, auch auf der Ostsee???

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.01.2005, 10:29
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Monsterwellen auf der Ostsee? Da willst du doch zum angeln hin.....schon Schiss bekommen.. ?

Gruß
Hank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.01.2005, 11:12
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nö, aber interessant wäre es schon zu wissen, ob es da auch möglich wäre.

in meinem Fahrgebiet hatte ich bisher immer so bis 1m wenn ich noch draussen war. Das sind mit dem Schlauch schon Monster! Der Vorbesitzer des neuen Bootes war bei solchen Wellen öfter draussen, weil wegen seinen 2PS mtors kam er zu langsam bei aufkommender See in den Hafen zurück. Aber haben muss ich das nicht. Habe ja eien grösseren Motor und hoffentlich spätestens nächste Saison einen 15PS.

ich stell mir gerade eine Mosterwelle unter der Sundbrücke vor.....

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.01.2005, 11:20
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielleicht beantwortet dieser Bericht deine Frage !!!

Zitat:
...

Wellenungetüme treten nicht nur im offenen Ozean auf, sondern auch in Nord- und sogar in der Ostsee. Rosenthal: "In die Nordsee dringen sie von Norden ein. Am Neujahrstag 1995 kenterte der Seenotkreuzer ,Alfried Krupp' durch, zwei Männer verloren ihr Leben. Dabei ist das 27 Meter lange Schiff extra für Einsätze bei schwerem Wetter konstruiert. Aus der Ostsee berichtete mir ein Lotse von einem Schiff, auf dessen Brücke die Scheiben von Wellen zerschlagen wurden."

...
der ganze Bericht HIER !!!




EGB
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.01.2005, 11:23
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Naja, die Ostsee ist ja, gemessen an anderen Meeren, ein flaches Gewässer. Ob da sowas auch auftreten kann...keine Ahnung, obwohl ja die gefürchteten Grundseen in der Nordsee, die ja auch nicht tief ist, nichts seltenes sind.

Gruß
Hank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2005, 11:41
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Na ja, auf der Ostsee dürfte in der Regel der freie Seeraum fehlen, über den sich Wellen in einer Größe aufbauen könne, die als Basis für die Überlagerungen dienen können, auf denen die Freak-Waves ja offenbar beruhen. Vielleicht ganz hinten im Baltikum oder bei ungünstigen Bedingungen im Skagerak, aber nicht da wo Pit angelt
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.01.2005, 17:48
Benutzerbild von Sowietasgot
Sowietasgot Sowietasgot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Hard-Bodensee
Beiträge: 96
Boot: Romar Mirage 510
44 Danke in 13 Beiträgen
Standard Freak Waves

Bissel was zum thema.

http://tv-antenna.com/heavy-seas/

Unter FREAK WAVES.. eigentlich ein sehr detailierter und anschaulicher Bericht. Und an haufen Links.

http://www.saevert.de/bilder.htm


Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.