boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2011, 09:46
Benutzerbild von Österreicher
Österreicher Österreicher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Wien
Beiträge: 173
Boot: BSC Colzani 61 mit Honda BF150A
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard Wie Drehzahl bei Aussenborder messen?

Hallo,
um bei einem 50PS Mercury älteren Baujahres (ca. 1995) bei Propellertausch nicht die Maximaldrezahl zu überschreiten - wie sollte man da vorgehen?

Generell gefragt: gibt es die Möglichkeit, einen Drehzahlmesser kostengünstig nachzurüsten?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2011, 10:18
Böser-Bube Böser-Bube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 96
Boot: Regal 2565 Window Express
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zum einmahligen gebrauch würde ich mir ein Kombigerät( Drehzahl,Schließwinkel) aus dem Autohandel kaufen oder nirgend wo borgen.
Anschluss an die Zündspule durch klemmzangen.
Oder gugste du Bucht zum einbau.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.09.2011, 18:47
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 974
556 Danke in 409 Beiträgen
Standard

es gibt elektronische digitale drehzahlmesser, die das ganze optisch bewerkstelligen. du klebst einen kleinen reflektorstreifen auf das schwungrad und hältst den drehzahlmesser mit abstand auf die sich drehende schwungmasse. die drehzahl wird digital angezeigt, ohne verkabelung oder ander verbindung zum motor. gibt's bei conrad oder z. b. in der bucht für um die 20€. ist allerdings nix für die feste / dauerhafte montage im armaturenbrett.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.09.2011, 18:49
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/itm/Betriebsstund...ht_1640wt_1344 (PaidLink)



Der wird einfach an ein Zündkabel geklemmt und funktioniert induktiv.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.09.2011, 18:57
Benutzerbild von Maxi89
Maxi89 Maxi89 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 240
Boot: Starline Mirage 190
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/attachment...7&d=1313504040


Da sieht man wie ich das auch mit son nem 20 € Ebayding gelöst habe...funktioniert echt erstaunlich gut..

MfG Maxi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.09.2011, 19:02
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/Betriebsstund...ht_1640wt_1344 (PaidLink)



Der wird einfach an ein Zündkabel geklemmt und funktioniert induktiv.
Die schreiben zwar das das Teil auch am 4-Tackter gehen soll, aber bei jeden Impuls 1 Umdrehung zu zählen finde ich etwas wenig
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.09.2011, 19:07
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Der geht nur am 2-Tackter, außer man teilt die angezeigte Drehzahl durch 2

PS: Hast Du grad Zeit, dann ruf ich Dich jetzt an?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.09.2011, 19:59
Benutzerbild von Österreicher
Österreicher Österreicher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Wien
Beiträge: 173
Boot: BSC Colzani 61 mit Honda BF150A
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo, allen herzlichen Dank für die Hilfe, kenne mich jetzt aus!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.09.2011, 13:42
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Schau mal hier.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=4300
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.09.2011, 18:53
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Die schreiben zwar das das Teil auch am 4-Tackter gehen soll, aber bei jeden Impuls 1 Umdrehung zu zählen finde ich etwas wenig
Grüße
Ich habe optisch den gleichen wie Maxi (89) und da kann man verschiedene Zündungs-Modi einstellen..
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.