boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2015, 12:28
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard Mercury 50 PS verliert während der Fahrt seine Leistung

Hallo,

DER Mercury 50 PS, Baujahr 1980, 2-Takter meines Vereinskollegen hat folgendes.Problem:

Wenn man den Motor das erste mal startet, läuft er prima und kommt sofort auf Drehzahl. Das geht ca. 15 Minuten gut, bis der Motor in ein Loch fällt und nur noch mit ca. 3500 Touren läuft. Wir gehen davon aus, dass die Angaben des DZM nicht korrekt sind. Der Motor hat dann keine Leistung meh und zieht nicht mehr richtig.

Die Benzinleitung ist neu und die Schläuche an den Vergasern wurden gewechselt.

Hat jemand einen Lösungsansatz?
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2015, 21:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

neuen Filter rein machen,
Vergaser reinigen
Benzinpumpe austauschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.08.2015, 07:45
Benutzerbild von Moguai
Moguai Moguai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Kiruna/ Schweden
Beiträge: 115
Boot: Flygare 504 Merc. 500
36 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hi, Hatte bis vor kurzem ziemlich exakt dassselbe Problem mit dem gleichen Motor. Allerdings von `77.
Und hab genau das gemacht, was Ralf vorschlägt.
Dichtsätze für Vergaser und Benzinpumpen besorgt. Vergaser raus, reinigen, Schwimmerstände kontrollieren. Benzinpumpen saubergemacht und Dichtungen plus Membranen neu. Anschliessend machste am besten noch ne Zündungssynchronisation.

Danach lief meiner wieder supergut.
__________________
Gruß, Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.08.2015, 08:04
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für die Ratschläge bis jetzt.

Dann werden wir das mal angehen und berichten wie es weitergeht...
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.08.2015, 18:31
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uh-Boot Beitrag anzeigen
Hallo,

DER Mercury 50 PS, Baujahr 1980, 2-Takter meines Vereinskollegen hat folgendes.Problem:

Wenn man den Motor das erste mal startet, läuft er prima und kommt sofort auf Drehzahl. Das geht ca. 15 Minuten gut, bis der Motor in ein Loch fällt und nur noch mit ca. 3500 Touren läuft. Wir gehen davon aus, dass die Angaben des DZM nicht korrekt sind. Der Motor hat dann keine Leistung meh und zieht nicht mehr richtig.

Die Benzinleitung ist neu und die Schläuche an den Vergasern wurden gewechselt.

Hat jemand einen Lösungsansatz?
Dann ist der Motor warm,auch mal Kompression messen .

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.09.2015, 07:03
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

gestern morgen haben wir den Motor zerlegt und die beiden Vergaser ausgebaut.
Der untere Vergaser war vollkommen verdreckt. In der Schwimmerkammer lagen regelrecht "Nierensteine" und die Düsen waren fast dicht. Der obere Vergaser "nur ein wenig".
Die Dichtungen wurden getauscht und alles wieder zusammen gebaut.
Der Motor läuft wieder wie eine Nähmaschine...

Da konnten wir gestern Nachmittag gleich die Mosel bei Mehring unsicher machen...

Danke für die Hinweise mit den Vergasern!
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.