boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2011, 22:08
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.940
Boot: Crownline 264 CR
371 Danke in 246 Beiträgen
Standard Volvo Motor 5,7 GL

Weiss jemand etwas über diesen Motor? PS Zahl? Schwächen? Stärken? Worauf muss man achten?
Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.09.2011, 22:12
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 696
Boot: Abbate Primatist 23
440 Danke in 251 Beiträgen
Standard

da ist wohl was mit deinem upload schief gegangen.

stell das mal nochmal sauber ein und lösche den beitrag.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.09.2011, 22:20
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.940
Boot: Crownline 264 CR
371 Danke in 246 Beiträgen
Standard

Jetzt aber....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2011, 22:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Servo ist verbaut, sieht sauber aus, was noch
Wenn man bei den Dingern auf Öl und Kühlung achtet, werden die 100 Jahre alt
Gucke auf die Krümmer und deren Dichtungen.
Checke den Impeller und die Wartungsnachweise
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.09.2011, 22:31
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Wieso ist denn die Ansaugspinne weiss?
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (07.09.2011 um 08:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2011, 22:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Wieso ist den die Ansaugspinne weiss?
Tippe mal auf getauscht, oder gehübscht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.09.2011, 08:23
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.801
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.765 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Wieso ist den die Ansaugspinne weiss?
Sieht aus wie Aluminium !?
Falls es Aluminium ist, brauchst Du entweder eine Zweikreiskühlung oder Du solltest nie im Salzwasser fahren.
Auch im Süßwasser wird sie nicht ewig halten ....

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.