![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Will mir eine gebrauchte AZ46 kaufen (ca. 2002).
Habe schon viel im Netz gesucht aber da es eine Ital. Werft ist und zu 90% die boote von Italienern genutzt werden, finde ich in den Sprachen, denen ich mächtig bin, nicht viele Infos dazu in Foren. Würde mich gern mit jemd. austauschen der das boot kennt. (Vor/Nachteile und Dinge die man beim Kauf genauer ansehen sollte etc). Es geht auch in manchen ital. Häfen das Gerücht um daß Azimut häufiger von Osmose betroffen sei, wobei ich nicht weiß ob es nicht daran liegt daß einfach diese Boote in vergleichsweise großer Zahl dort vertreten sind... Danke für jede Meinung/Erfahrung! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gehören die nicht zur Ferretti - Gruppe
![]() ![]() ich fahre auch eine Italienerin, wenn auch 3 Nummern Kleiner. Ich will nicht sagen, dass italienische Boote zu einem Großteil nur von Italienern gefahren werden, aber vertriebstechnisch sieht es in der Tat in Deutschland etwas dünne aus- vorallem für Gebrauchtboote! Ob hier im Forum ein Azimut-Eigner ist, waage ich fast auszuschließen- zumindest ist mir keiner bekannt und ich war/bin immer regelmäßiger Leser des Italo-Booten-Threats (gewesen). Osmose -Problemchen gibt es immer mal wieder- aber bei einem 2002er Boot würde ich so oder so eine gründliche Begutachtung- im Idealfall von einem unabhängigen Fachmann- machen lassen. Wenn das Boot in einem halbwegs guten Zustand ist, wirst du da ja sicher zwischen 250.000 und 300.000 Euro in die Hand nehmen. Ohne Gutachter wäre mir da ein Kauf zu unsicher- auch wenn ich von einem Händler kaufen würde- vorallem wenn es im Ausland wäre! |
![]() |
|
|