boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2011, 09:53
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard Küstenpatent auf Pag machen...

Hallo!

Die Suchfunktion hat leider nichts ergeben, deshalb hier meine Frage:

Wir sind dieses Jahr im August für eine Woche in Pag/Stadt.
Ein Freund der mit von der Partie ist, möchte seinen Urlaub gleich nutzen und das "Kroatische Küstenpatent" machen.

Weiß jemand wo dieses auf der Insel Pag möglich ist, oder hat sogar jemand seinen Schein dort gemacht?

Danke im Voraus, harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2011, 11:03
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
371 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Hallo Harri,

wir sind in der Nähe der Pager Brücke und Kollegen sind zum Führerschein nach Zadar gefahren.

Viele Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.08.2011, 16:33
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hallo Harri, ich denke du kannst den Schein beim Hafenkapitän machen. Frag doch einfach mal bei dem in deiner nähe nach.
Auf Rab und in Jablanac kannst du ihn machen, warum nicht in Pag Stadt.

Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2011, 18:53
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Nimm Geld mit und Du kannst ein Küstenpatent machen....

Nimm mehr Geld mit und es erleichtert die Sache.....

Erkennt man irgendwie , was ich von den Kroatischen Scheinen halte...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.08.2011, 06:52
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von denisdominik Beitrag anzeigen
Hallo Harri, ich denke du kannst den Schein beim Hafenkapitän machen. Frag doch einfach mal bei dem in deiner nähe nach.
Auf Rab und in Jablanac kannst du ihn machen, warum nicht in Pag Stadt.

Gruß Reiner
Hab den Schein damals in Jablanac gemacht.
Mal sehen, event. hat ja mein Freund beim Hafenkapitän in Pag Erfolg...

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2011, 10:34
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 640
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Hier findest du die Daten der Hauphafenämter. http://www.mmpi.hr/default.aspx?id=667
Wenn du das jeweilige Hauptamt anklickst kommen alle Daten der Unterämter.
Einfach anrufen, dann hast du alle Infos die du brachst.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.08.2011, 12:52
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Nimm Geld mit und Du kannst ein Küstenpatent machen....

Nimm mehr Geld mit und es erleichtert die Sache.....

Erkennt man irgendwie , was ich von den Kroatischen Scheinen halte...
Die Zeiten, in denen man einen kroatischen Schein für drei Pfund Kaffe erwerben konnte, sind definitiv vorbei! Wer wirklich nur in Kroatien fahren will, der ist mit dem kroatischen Schein bestens bedient. Den gibt's z.B. bei der offiziell zugelassenen privaten Sportbootschule eines Hafenkapitäns in Zadar für 120.- Euro Prüfungsgebühr plus 130.- Euro Kursgebühr (= 1 bis 2 Nachmittage Unterricht + Lernmaterial, Prüfung noch in der gleichen Woche) = 250.- Euro insgesamt (Telefonnummer gibt's bei Bedarf per PN!).

Ich selbst habe einen deutschen SBF See, für den ich so lustige Dinge lernen musste wie "Welche Lichter muss ein Schleppverband in Fahrt mit mehr als 200 m Länge führen?" oder : "Sie hören im Nebel 5 Sekunden lang Glockenschläge und danach einen Gong - was ist das?"

Mag sein, dass man sowas auf deutschen Gewässern wissen muss, aber auf der Adria? Alle meine Bekannten haben "nur" den kroatischen Schein. Bis jetzt habe ich noch nicht feststellen können, dass die schlechter Boot fahren als ich...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.08.2011, 13:29
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente Beitrag anzeigen
Hier findest du die Daten der Hauphafenämter. http://www.mmpi.hr/default.aspx?id=667
Wenn du das jeweilige Hauptamt anklickst kommen alle Daten der Unterämter.
Einfach anrufen, dann hast du alle Infos die du brachst.
Danke, werde ich weiterleiten!
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.08.2011, 14:09
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Die Zeiten, in denen man einen kroatischen Schein für drei Pfund Kaffe erwerben konnte, sind definitiv vorbei! Wer wirklich nur in Kroatien fahren will, der ist mit dem kroatischen Schein bestens bedient. Den gibt's z.B. bei der offiziell zugelassenen privaten Sportbootschule eines Hafenkapitäns in Zadar für 120.- Euro Prüfungsgebühr plus 130.- Euro Kursgebühr (= 1 bis 2 Nachmittage Unterricht + Lernmaterial, Prüfung noch in der gleichen Woche) = 250.- Euro insgesamt (Telefonnummer gibt's bei Bedarf per PN!).

Ich selbst habe einen deutschen SBF See, für den ich so lustige Dinge lernen musste wie "Welche Lichter muss ein Schleppverband in Fahrt mit mehr als 200 m Länge führen?" oder : "Sie hören im Nebel 5 Sekunden lang Glockenschläge und danach einen Gong - was ist das?"

Mag sein, dass man sowas auf deutschen Gewässern wissen muss, aber auf der Adria? Alle meine Bekannten haben "nur" den kroatischen Schein. Bis jetzt habe ich noch nicht feststellen können, dass die schlechter Boot fahren als ich...

Sollen doch alle ihre Scheine beim Hafenkapitän in Kroatien kaufen...nur anschließend nicht nach EU-Umschreibung schreien....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.08.2011, 08:17
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Sollen doch alle ihre Scheine beim Hafenkapitän in Kroatien kaufen...nur anschließend nicht nach EU-Umschreibung schreien....
Und warum soll der dann nach dem EU-Beitritt in Kroatien nicht mehr gelten?

Es gibt viele "regionale" oder "länderspezifische" Prüfungen oder Führerscheine, die ja jetzt seit der EU auch nicht ihre Gültigkeit verloren haben...
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.08.2011, 08:30
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Keine Angst, die werden schon nicht anerkannt. Da würde ich mir keine Sorgen machen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.08.2011, 08:53
Benutzerbild von Sudija
Sudija Sudija ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 179
Boot: Fletcher Bravo
120 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Die kroatischen Bootsführerscheine gelten doch in Deutschland.
Allerdings nur für Menschen, die Ihren festen Wohnsitz in Kroatien haben.

Umgekehrt ist es doch mit dem deutschen Schein auch.
__________________
____________________
Allen eine Handbreit...
sudija

Geändert von Sudija (04.08.2011 um 09:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.08.2011, 14:16
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 640
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
.nur anschließend nicht nach EU-Umschreibung schreien....
Zeig mir bitte einen Schein egal ob in oder außerhalb der EU durch Prüfung erworben, den ein anderes Land umschreibt.
Den gibt es nicht!!!!!!!
In keinem Gesetz eines Staates steht wir erkennen den Schein aus x y oder z an aber den aus a oder b nicht.

In den Gesetzen egal ob Straßenverkehr (Führerschein) oder Seefahrt (Patent) steht immer geschrieben, dass die Scheine des gesetzgebenden Landes gültig sind. Punkt aus Basta.
Zusätzlich werden alle anderen Führerscheine oder Patente mit dem selben Prüfungsumfang in der Regel anerkannt.

Es gibt keinen EU Führerschein und es kann daher auch nicht in einen umgeschrieben werden.

Sollte KRO einmal Mitglied der EU sein, so könnte es kroatische IC´s geben. Dadurch wird es aber auch kein EU Führerschein.

Auch dein Deutscher, Österreichischer, Französischer oder was auch immer für ein Führerschein eines EU Mitgliedes ist kein EU Schein!!!!!!!!!!!!
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.08.2011, 15:28
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente Beitrag anzeigen
Zeig mir bitte einen Schein egal ob in oder außerhalb der EU durch Prüfung erworben, den ein anderes Land umschreibt.
Den gibt es nicht!!!!!!!
In keinem Gesetz eines Staates steht wir erkennen den Schein aus x y oder z an aber den aus a oder b nicht.

In den Gesetzen egal ob Straßenverkehr (Führerschein) oder Seefahrt (Patent) steht immer geschrieben, dass die Scheine des gesetzgebenden Landes gültig sind. Punkt aus Basta.
Zusätzlich werden alle anderen Führerscheine oder Patente mit dem selben Prüfungsumfang in der Regel anerkannt.

Es gibt keinen EU Führerschein und es kann daher auch nicht in einen umgeschrieben werden.

Sollte KRO einmal Mitglied der EU sein, so könnte es kroatische IC´s geben. Dadurch wird es aber auch kein EU Führerschein.

Auch dein Deutscher, Österreichischer, Französischer oder was auch immer für ein Führerschein eines EU Mitgliedes ist kein EU Schein!!!!!!!!!!!!
Dann nenn ich es eben "Anerkennung"....

Aber das die Dinger vom Hafenkapitän dann als "offizieller Sportbootführerschein See" gelten...macht mir nicht gerade Freude...

Und bitte Freunde...tretet jetzt bitte nicht wieder eine Endlosdiskusion los...das das nichts am "Boot fahren können" ändert etc. pp. ...darum gehts hier nicht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.08.2011, 15:54
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 640
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
...tretet jetzt bitte nicht wieder eine Endlosdiskusion los...das das nichts am "Boot fahren können" ändert etc. pp. ...darum gehts hier nicht.
Worum geht es dann ???? Wenn du behauptest du warst nach der Prüfung zu deinem XYZ Patent der "Fehlerlose Skipper" so leidest du unter Realitätsferne.

Für jeden gilt üben.(Lernen durch Praxis) Ich möchte einschließlich mich, jemanden kennen lernen, der es z.B schafft mit einem ihm unbekannten Schiff auf das erste mal fehlerfrei bei wiedrigen Umständen mit einem ihm unbekannten Schiff ohne Fehlern und Zittern in einem neuen Hafen bei schlechten Bedingungen perfekt anzulegen.

Jeder wie auch immer bezeichneter Schein berechtigt dich zum "Beginn des Lernens" und der Rest ist egal.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.08.2011, 16:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Nimm Geld mit und Du kannst ein Küstenpatent machen....

Nimm mehr Geld mit und es erleichtert die Sache.....

Erkennt man irgendwie , was ich von den Kroatischen Scheinen halte...
Nimm noch viel mehr Geld in die Hand plus einige Meilenbestätigungen und du kannst das österreichische Küstenpatent in Kroatien machen.

Ich verstehe nicht warum solche Sprüche immer kommen, wenn es um Scheine in Kroatien geht, schon gar nicht wenn ein Österreicher frägt (der hat beim österreichischen dann weniger Schein für mehr Geld).

Schönen Gruß aus dem Burgenland
Wolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.08.2011, 17:36
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente Beitrag anzeigen
Worum geht es dann ???? Wenn du behauptest du warst nach der Prüfung zu deinem XYZ Patent der "Fehlerlose Skipper" so leidest du unter Realitätsferne.

Für jeden gilt üben.(Lernen durch Praxis) Ich möchte einschließlich mich, jemanden kennen lernen, der es z.B schafft mit einem ihm unbekannten Schiff auf das erste mal fehlerfrei bei wiedrigen Umständen mit einem ihm unbekannten Schiff ohne Fehlern und Zittern in einem neuen Hafen bei schlechten Bedingungen perfekt anzulegen.

Jeder wie auch immer bezeichneter Schein berechtigt dich zum "Beginn des Lernens" und der Rest ist egal.

Das heisst Deiner Aussage nach , das Du auch Deinen Autoführerschein irgendwo kaufen würdest...weil Du ja ein guter Fahrer bist...

...und ein Pilotenschein für Jets wäre nicht schlecht...den gibts bestimmt auch auf irgendeinem Urwald - Airport zu kaufen...dann könnte man doch direkt 300 Freunde mit in Urlaub nehmen...denn ein guter Pilot bist Du mit Deinem gekauften Schein ja auch...und kennst auch alle Luftfahrtregeln...

Dann kauf Dir doch auch eine Approbation....vieleicht bis Du dann auch ein guter Arzt...und kannst als "Hobbychirurg" am Wochenende ein paar Blindärme entfernen....

Ne , ich muss aufhöreren, sonst schwillt mir der Kamm....

Ich äussere mich jetzt nicht mehr zu dem Thema....das scheint mir Sinnlos
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.08.2011, 19:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

lass den Kamm wieder runter,
denn du vergleichst Äpfel mit Birnen und gleich noch mit Ananas....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (06.08.2011 um 21:41 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.08.2011, 18:37
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Sollen doch alle ihre Scheine beim Hafenkapitän in Kroatien kaufen...nur anschließend nicht nach EU-Umschreibung schreien....
Schätzelein, ich sag' das jetzt hier zum tausendsten und zum letzten Mal:

erstens: kroatische Scheine kann man nicht mehr kaufen, man muss eine (zwar wesentlich einfachere und preiswertere als in Deutschland, aber durchaus praxisgerechte) Prüfung machen.

zweitens: wer als Deutscher einen kroatischen Schein macht, kann sich diesen auch nach Kroatiens EU-Beitritt nicht auf "deutsch" umschreiben lassen, der Schein gilt weiterhin nur in Kroatien.

Letzter Satz (und dann geb' ich auf): wer als Deutscher in Deutschland ein Motorfahrzeug führen will - egal, ob Auto, Flugzeug oder Boot - der muss eine deutsche Fahrerlaubnis erwerben. Punkt!

Nachtrag: die kroatischen Scheine gelten weder heute noch in Zukunft nicht als "offizieller Sportbootführerschein See", sonder nur - und nicht mehr als das! - als Berechtigung, auf der kroatischen Adria und nirgendwo sonst 'rumzuschippern. Und nochmal zum Mitschreiben: alle meine Kumpels haben "nur" den kroatischen Schein, ich bin der einzige mit deutschem SBF See. Und keiner von denen fährt schlechter Boot als ich. Boot fahren lernt man auf dem Wasser, nicht in der Schule. Allmählich kotzt mich diese typisch deutsche "Ich-habe-den-einzig-wahren-Führerschein"-Mentalität so langsam an...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (09.08.2011 um 18:47 Uhr) Grund: icht
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.08.2011, 18:44
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Schätzelein, ich sag' das jetzt hier zum tausendsten und zum letzten Mal:

erstens: kroatische Scheine kann man nicht mehr kaufen, man muss eine (zwar wesentlich einfachere und preiswertere als in Deutschland, aber durchaus praxisgerechte) Prüfung machen.

zweitens: wer als Deutscher einen kroatischen Schein macht, kann sich diesen auch nach Kroatiens EU-Beitritt nicht auf "deutsch" umschreiben lassen, der Schein gilt weiterhin nur in Kroatien.

Letzter Satz (und dann geb' ich auf): wer als Deutscher in Deutschland ein Motorfahrzeug führen will - egal, ob Auto, Flugzeug oder Boot - der muss eine deutsche Fahrerlaubnis erwerben. Punkt!
Danke für das Schätzelein.....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.08.2011, 18:52
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Danke für das Schätzelein.....
Irgendwie mögen wir uns doch alle, auch wenn wir mal unterschiedlicher Meinung sind, oder?
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.08.2011, 19:03
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Irgendwie mögen wir uns doch alle, auch wenn wir mal unterschiedlicher Meinung sind, oder?
So isses wohl.....
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.08.2011, 17:43
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen

Allmählich kotzt mich diese typisch deutsche "Ich-habe-den-einzig-wahren-Führerschein"-Mentalität so langsam an...
Ich glaubte schon, das nur ich manchmal anecke und so.
Manchmal versteht man die Welt nicht mehr.

Ich liebe so Gutmenschen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.08.2011, 17:53
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Hallo!

Die Suchfunktion hat leider nichts ergeben, deshalb hier meine Frage:

Wir sind dieses Jahr im August für eine Woche in Pag/Stadt.
Ein Freund der mit von der Partie ist, möchte seinen Urlaub gleich nutzen und das "Kroatische Küstenpatent" machen.

Weiß jemand wo dieses auf der Insel Pag möglich ist, oder hat sogar jemand seinen Schein dort gemacht?

Danke im Voraus, harri
Hallo Harri,

Also sogar in Krk / Malinska kann man den Schein machen. Und Malinska ist ein normaler Ort.
Pag bzw. Stadt Pag ist der Hauptort. Wird sicher möglich sein auch dort den Schein zu machen.

Ich war in der Fahrschule Wolf in Wien. Habe 3 Monate die Bank gedrückt.
Die nehmen alles sehr ernst und genau.
Prüfung war dann in Zagreb. Seeschifffahrtsamt. Vor 2 richtigen Kapitänen mit sehr vielen Streifen.

War aber wesentlich teurer als in HR. Nur wußte ich damals nicht das man den auch unten machen kann.
Die ersten 2 Jahre suderte mich der Kapetano immer an, warum haben sie die Prüfung in Zagreb gemacht und nicht bei mir.

Na ja, shit happens.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.08.2011, 10:30
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard HR Patent

@ dagmarg

Kanst du mir erklären wo da der unterschied zuim _HR Patent liegt ?
http://www.boote-forum.de/showthread...ght=online+SBF

Es gibt ja nicht nur einen Zugang zum HR Patent
Von selbst lernen bis über 2 Ganztageskurse bis hin zu eine Woche auf dem Schiff + Theorie + Prüfung

Genauso wie in Deutschland kannst du dir DEINE 'Ausbildung aussuchen.
Es ist in Kroatien nicht verboten an einem Skippertraining teilzunehmen.


Ob die Prüfungsfragen 60 oder nur 5 Fragen beantwortet werden, hat doch mit dem Schein nicht wirklich etwas zu tun.

Das die Österreicher auf das HR Patent so abfahren hat in 1. Linie mit den Kosten etwas zu zun. Um genau die selbe Schiffsgröße wie der Deutsche mit dem SBF See zu führern müßte man in Österreich den FB II = SKS machen + Seefunk.
Auch sollte man beachten das die Vorschriften und Bestimmungen für einen Österreicher nicht mit den Deutschen vergleichbar sind.

Es soll auch Deutsche geben die nur in Kroatien Boot fahren
Der hat neben einem Bootsführerschein auch noch den Seefunk dabei

Es geht bei meinen Beiträgen nur um das DÜRFEN und nicht um das KÖNNEN
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.