boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2011, 09:29
Benutzerbild von boote-fox
boote-fox boote-fox ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Leer
Beiträge: 7
Boot: TEKA Paramount 228CD
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lenkung A570, Volvo Penta

Hallo,
habe eine TEKA Paramount mit Volvo Penta A570. Gestern vermeldet mein Sohn einen Schaden an der Lenkung. Nach einigen Stunden Wakeboad und Wasserski spricht die Lenkung nur noch in eine Richtung an. Nur mit Mühe erreichten sie den rettenden Hafen. Was kann die Ursache sein?
Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Am Steg.jpg
Hits:	182
Größe:	118,0 KB
ID:	309559   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lenkhydraulik.jpg
Hits:	232
Größe:	97,6 KB
ID:	309560   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor.jpg
Hits:	206
Größe:	102,2 KB
ID:	309561  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lenkrad.jpg
Hits:	201
Größe:	45,8 KB
ID:	309562  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2011, 11:30
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.983 Danke in 1.923 Beiträgen
Standard

Verzahnung am Lenkrad defekt, Lenkseil oder Lenkzylinder.

Glaube aber eher an die Verzahnung

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2011, 17:37
Benutzerbild von boote-fox
boote-fox boote-fox ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Leer
Beiträge: 7
Boot: TEKA Paramount 228CD
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Werde mir das mal ansehen. Ich nehme an, dass über die Verzahnung die Züge bedient werden. Mir war bereits aufgefallen, dass relativ viel Spiel vorhanden war. Ich mußte immer ca. 5- bis 10 cm Umfang in die jeweilige Gegenrichtung drehen bevor wieder ein Gegendruck spürbar war. Zudem erschien mir das Ganze auch zu schwergängig zu sein.

Je nach dem, was defekt ist und wie viel die Teile zur notwendigen Reparatur kosten, könnte ich mir auch einen Umbau auf ein elektrisch betriebenes System vorstellen. Hat jemand Erfahrungen damit?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2011, 18:31
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.983 Danke in 1.923 Beiträgen
Standard

Das System ist ein Servounterstützendes System. Würde ich drinlassen, wenn es das Lenkrad mit Verzahnung ist. Das Lenkspiel rührt daher, das über den lenkzug erst der "Schalter" für den unterstützenden Drück freigegeben wird
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.09.2011, 10:11
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich hatte jetzt mal die Verzahnung an der Lenkgabel defekt !!
Aussen am Antrieb diese Gabel die von oben runter kommt.

Gruß Sven
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.09.2011, 20:44
Benutzerbild von boote-fox
boote-fox boote-fox ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Leer
Beiträge: 7
Boot: TEKA Paramount 228CD
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lenkgabel

Hallo Onkel-Pit,
vermute, dass die weiße Gabel gemeint ist? Habe das Boot zur Zeit im Wasser und kann mir das nicht genauer ansehen. Kann so eine Gabel repariert werden oder müssen da neue Teile eingebaut werden?
Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lenkgabel.jpg
Hits:	161
Größe:	54,6 KB
ID:	310208  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.09.2011, 20:47
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Die Weiße Gabel in deinem Bild
Irgendwer hat den Bolzen ind der GAbel mal erneuert hier im Forum. Ich habe eine neue Gabel samt Lenkhebel montiert. War nicht ganz günstig der Spaß
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2011, 22:01
Benutzerbild von boote-fox
boote-fox boote-fox ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Leer
Beiträge: 7
Boot: TEKA Paramount 228CD
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lenkrad war Schuld

Hallo,
habe mir die Lenkung am Wochenende angesehen und herausbekommen, dass die Verpressung zwischen dem Nuteninnenteil und dem Alublock, auf dem das Lenkrad befestigt wird lose war. Habe eine Edelstahlschraube in den kritischen Bereich eingeschraubt und den Kopf abgedreht. Jetzt sollte die Verbindung nicht mehr durchrutschen. Bei den anschließenden Testfahrten war alles OK.
Warum man eine derart unsichere Verbindung macht ist mir schleierhaft.
Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lenkung 001.jpg
Hits:	181
Größe:	63,4 KB
ID:	313114  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.