![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade mein Koratien Urlaub hinter mir und dort festgestellt das ohne ein Boot das ganze nur halb soviel Spass macht. Dort habe ich viele Schlauchboote mit Festrumpf gesehen so um die 5 Meter und 50-70 PS AB und auch einige Konsolenboote GFK. Meine Frage nun an alle Fachleute hier: Was ist der Unterschied bzw. Welches ist die bessere Wahl? Ich möchte meine Familie (6 Personen) mitnehmen und Ausflüge damit machen, sowie Wasserski damit betreiben. Vielleicht kann mir ja hier jemand einige Tipps geben, bei der Suche bzw. Auswahl;) Danke schon jetzt für die Mühe.
__________________
Liebe Grüße aus Weimar Jürgen Sorry für manche vielleicht Dummen Fragen ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen, dann dürfte so etwas für dich das richtige sein:
http://berlinboot.de/gebrauchtboote/...ray-180-RX.php Sehr einfach im Handling, anlegen...etc, bis 7 Personen, schnell und transportabel. Für HR optimal Grüße Mario
__________________
Gruß Mario
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chin. Sprichwort) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ja wäre super allerdings ist mir der Preis zu Hoch, nicht das das Boot es nicht Wert wäre aber ich habe mir ein Limit gesetzt 6000 Euro für Komplett mit Trailer. Mich interessiert einfach nur mal warum soviele diese Schlauchboote mit Rumpf favorisieren und was der Unterschied bzw. wie die Eigenschaften beim Fahren sind. Muss ja einen Unterschied geben, warum Schlauchboot mit Festen Rumpf eher dort zu finden ist.
__________________
Liebe Grüße aus Weimar Jürgen Sorry für manche vielleicht Dummen Fragen ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Jürgen
geh für Informationen doch mal ins Schlauchbootforum. Ich fahre seit 40 Jahren nach Kroatien und bin auch nach vielen anderen Booten nun beim Schlauchboot mit GFK-Rumpf, also einem RIB (Rigid (Hull) Inflatable Boat) Diese Bootsart liegt einfach am besten im Wasser, auch wenn die Wellen für "normale" Schlauchboote mit Einlegeböden schon gefährlich und für Hartschalenboote zumindest unangenehm werden. Ich persönlich habe "nur" ein 4,80 Boot, ich hätte gerne ein längeres, bekomme es aber übers Jahr nicht in die Garage... ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
![]() |
|
|