![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wir sind jetzt schon 3 Wochen auf der Insel Rab. Ersteinmal möchte ich sagen, dass ich jeden Mittwoch in der Saharabucht war. Immer so zwischen 11 bis 15 Uhr. Leider konnte ich keinen von Euch treffen, da ich keinen von Euch erkennen konnte. Entweder hatte keiner von Euch einen Wimpel am Boot oder wir haben uns verpasst. Na ja, vielleicht dann beim nächsten mal
![]() So nun zu meinem Anliegen!! Ein Kroate möchte unbedingt unser Boot kaufen. Da er uns einen guten Preiß bietet, sind wir ernsthaft interessiert auf das Angebot einzugehen. Natürlich lassen wir uns nicht auf irgendwelche Überweisungen ein oder Check Zahlungen nicht ein. Wenn das Geschäft zu stande kommt, dann nur gegen Bargeld und Euros. Müssen wir bei diesem möglichen Verkauf irgendwelche Vormalitäten beachten? Hat einer von Euch schon mal so eine Erfahrung gemacht? Der Trailer ist bei dem Verkauf dabei. Dort werde ich dann das Kennzeichen abschrauben. Alle anderen Papiere könnte ich dann den Kroaten den Kroaten überkeben, oder? Ich grüsse Euch aus der Classic Bar aus Barbat auf Rab und hoffe, dass ich von Euch fachmännische Antworten bekomme. Schon mal ein Danke im vorraus. Die Lipper Nicole und Dirk ![]()
__________________
!!! ERST ÜBERLEGEN, DANN HANDELN !!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
du meldest das Boot und Trailer ganz normal ab (dazu brauchst DU alle Unterlagen, die musst du ihm nachschicken), er muss Zoll etc. zahlen und kanns dann bei sich Anmelden - so denk ich mir das!
__________________
lg Manuel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich hab erst vor ein paar wochen ein boot in kroatien an einen kroaten verkauft.
in kroatien brauchen sie unbedingt einen vom notar beglaubigten kaufvertrag für boot und trailer. ich hab die kaufverträge auch gleich auf kroatisch übersetzen lassen damit auch alles schön verstanden wird. des weiteren braucht der kroate auch die ce-konformitätserklärung fürs boot wenn nicht älter als bj 1996. die abmeldebestätigung des bootes und des trailers nicht vergessen. alles in allem hab ich es aufwändiger empfunden dem kroaten das boot zu verkaufen als wenn ich es einem österreicher oder deutschen verkauft hätte. lg alex |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe im letzten Jahr ein Boot an einen Kroaten verkauft.
1. Dein Boot muss zum Zoll und dort in Kroatien eingeführt werden ( verzollen ). 2. Mit dem Trailer geht das nicht so einfach. Es gibt in Deutschland vom Tüv Stellen die dir die Verzollungspapiere für den Trailer ausstellen und mit diesen kann der Käufer den Trailer einführen ( der Trailer darf nicht älter als 1986 sein ) Kosten hierfür ca. 150 EUR. 3. Der Verkauf muss von einem Notar beglaubigt werden ( bereits vor dem Verzollen ). Die Kosten hierfür liegen bei ca. 100 Kuna. Der Zoll wird dein Boot schätzen ( es hilft nicht wenn der Kaufpreis im Kaufvertrag sehr gering angegeben wird ). Der Zoll kann ganz schön ins Geld gehen, also vorher abklären. Gruß Jochen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
nachdem er das Boot VERKAUFEN will ist das alles Baustelle des KÄUFERS!
__________________
lg Manuel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
danke für Eure hilfreichen Antworten. Also wenn das so eine Aufstand ist mit dem Verkauf eines Bootes in Kroatien, dann werden wir es lieber irgendwann in Deutschland verkaufen. Wir wollen uns nämlich vergrössern. Ich denke, dass wir unsere Stingray im absoluten Bestzustand auch in Deutschland gut verkaufen kann. Dann machen wir wenigstens ein Forumsmitglied glücklich. Bis denne aus Kroatien. Die Lipper Nicole und Dirk ![]()
__________________
!!! ERST ÜBERLEGEN, DANN HANDELN !!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Forumsmitglieder kaufen nicht, die zerlabern nur Verkaufsthreads.
Wenn er dein Boot haben will und der Preis passt, dann verkauf es ihm. Er wird schon wissen / herausfinden was ER braucht um das Boot in Kroatien anzumelden. Raoul
__________________
Wahlkroate #2
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=RaoulD;2333223]Forumsmitglieder kaufen nicht, die zerlabern nur Verkaufsthreads.
Oder der Verkäufer hat plötzlich Gedächnisslücken ![]() ![]() ![]() Nicht wahr Raoul ????? ![]() ![]() ![]() Gruss Buddy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Buddy nur zustimmen.
Bei dem Notartermin müssen beide „ Käufer und Verkäufer „ anwesend sein. Der Verkauf hatte mich sehr viel Zeit und Nerven gekostet. Gruß Jochen |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
habe ein Boot in Kroatien verkauft. Einen Vertrag gemacht und mußte diesen in Deutschland nachträglich für den Käufer beglaubigen lassen. Dies ist ohne die Anwesenheit des Käufers über die Bühne gegangen. Warum beide beim Notar sein müssen ist mir nicht ganz klar. In meinem Fall war es nicht notwendig. Viele Grüße Jörg ![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
lg alex
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren in Kroatien beim Notar und beide Unterschriften wurden beglaubigt.
Gruß Jochen |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße Jörg |
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
![]() |
|
|