boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2011, 20:57
masel masel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Vorstellung meiner Seits

Hallo und guten Abend.
Habe mich jetzt seid einigen Monaten durch sämtliche Foren gelesen um mich über einen Bootsurlaub in Fürstenberg Havel zu informieren.
Habe meinem guten alten Herren mit meinem Bruder zusammen zum 60. einen Bootsurlaub geschenkt.
Muß ehrlich sagen ich habe keine Ahnung weder von der Gegend noch vom Bootfahren. Bin also auf eure HILFE angewiesen.
Werde vom 26.08-29.08 in Fürstenberg Havel starten.
Meine Frage wäre jetzt welche Tour könntet ihr mir Vorschlagen die ich in der kurzen Zeit zurück legen kann.
Irgentwas mit etwas Natur Ruhe Landschaft hoffe das sind nicht zu viele Ansprüche.
Bin euch vorab schonmal sehr dankbar für alle brauchbaren Tips.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2011, 13:08
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich nehme mal an, dass du ein Hausboot mit Charterschein gemietet hast? Da bekommst du erst ein mal eine theoretisch 3-stündige Einweisung. Je nach dem, wo der Vermieter ist und wo du hin willst hast du gleich als erstes eine Schleuse vor dir. Ich würde Havelaufwärts fahren und nach 2 Tagen einfach umdrehen. Schön ist es dort jedenfalls überall.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2011, 19:32
masel masel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd
Erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Mit dem Charterschein liegst du richtig.
Was heißt Havel aufwärts gibt es Möglichkeiten sich eine Strecke auf Kartenmaterial anzuschauen so wie z.B. Landkarten.
Oder könntest du mir eine Strecke vorschlagen?
Wo würde es lohnen zu Ankern wegen schlafen oder essen.
Sorry das ich soviele Fragen habe.
Ist halt mein erstes mal.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2011, 06:45
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
Da bekommst du erst ein mal eine theoretisch 3-stündige Einweisung.
Und dann ist er perfekter Skipper !!

Wie man mir erzählte, läuft das teilweise sogar per Video ab.
Mag sein, dass das ein Einzelfall war .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (09.06.2011 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2011, 10:59
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

als Strecke vorschlagen würde ich Röblinsee, Steinhavel (Schleuse), Menowsee, Ziernsee, Ellbogensee, Priepert. Bei Priepert hat man die Wahl: Entweder die Havel weiter hinauf in Richtung Wesenberg oder gerade aus in Richtung Müritz. Empfehlen würde ich die Havel, weil die Schleusen in Strasen, Canow und bei Diemitz oft sehr voll sind - vielleicht geht es Ende Auguts auch schon wieder. Eine Karte sollte eigentlich beim Boot dabei sein.
Wenn man Selbstversorger ist, ist es möglich und üblich zu ankern. Wie es mit Liegemöglichkeiten aussieht weiss ich nicht, da ich in der Gegend bisher nur mit der Jolle unterwegs war. Da haben wir auf Zeltplätzen übernachtet und die Jolle über Nacht an Land gezogen.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.06.2011, 12:48
Magelan1959 Magelan1959 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Rehfelde
Beiträge: 208
Boot: SBM 760 Nordic
342 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Hallo Masel,
wie ist übrigens Dein Vorname? Zur Sache kann ich Dir raten, mal in das Magazin "Seenland" zu schauen. Das gibt es auch im Internet. Da sind Kartenausschnitte, interessante Tourenberichte, touristische Infos und vieles mehr zu finden, was Dir helfen könnte.
Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.06.2011, 20:13
masel masel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

Danke Bernd und Magellan das sind sehr brauchbare Tips werde ich mir gleich mal direkt anschauen.
Mein Vorname ist überings Michael.
Mein Spitzname (Masel) leitet sich von meinem Nachnamen ab.
Danke nochmal.
Lieben Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2011, 19:48
masel masel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallol,
hat nicht nochjemand einige brauchbare Tips für mich?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.06.2011, 22:59
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
ruf mal den Vercharterer an und bitte ihn, Dir die Unterlagen Karte, Bootsbeschreibung usw.), die Du eigentlich erst beim Übernehmen des Bootes bekommst, jetzt zuzuschicken. Evt. musste das Porto spenden, er bekommt ja alles zurück. Und falls kein Törnführer für die Gegend dabei ist, kauf Dir einen. Musste mal googeln, ich kenne die Gegend nicht.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.06.2011, 13:07
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo Masel,
ich empfehle Dir den Törnplaner und Törnatlas von quickmaritim. Die sind gut zu lesen, sehr übersichtlich und haben ein paar Tips zum "Hausbootfahren" an sich.
Aus Fürstenberg habe ich auch schon Boote gechartert, und war sehr zufrieden.
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.06.2011, 16:57
BeWe-Hannover BeWe-Hannover ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: Hemmingen
Beiträge: 13
Boot: Vega 406
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich will dieses Jahr mit ein paar Freunden auf die Müritz. Wir starten in Schwerin (da dort das Boot liegt) und fahren dann richtung Müritz. Dort erstmal angekommen, werden wir uns nicht viel Gedanken über eine Strecke machen, sondern einfach dahin fahren, wo es am schönsten aussieht. Zugegeben, wir haben zwei Wochen, aber in leicht vereinfachter Form könntest du das auch machen. Du überlegst, in welche Richtung es etwa gehen soll, und dann lässt du dich "treiben". Einfach der Nase nach, dahin fahren, wo es gut aussieht. Allerdings musst du auf Naturschutzgebiete u. ä. achten, und du darfst nie deinen eigenen Standort aus den Augen verlieren (am besten ein GPS mitnehmen, wenn keins an bord ist).
__________________
Ben
Grüsse aus Hannover
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.06.2011, 21:23
masel masel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
erstmal danke für die neuen Tips.
Habe die Tage nochmal mit Locaboat telef. die haben mir dann am Ende den Rat gegeben unbedingt Richtung Rheinsberg zu fahren. Wäre wohl super schön.
Fragt sich jetzt nur wie fahren von Fürstenbeg/Havel nach Rheinsberg???
Den Törnatlas habe ich mir schon zu gelegt warte täglich auf den Briefträger.
Danke nochmal halte mich und haltet mich auf dem laufenden.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.07.2011, 14:03
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von masel Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
erstmal danke für die neuen Tips.
Habe die Tage nochmal mit Locaboat telef. die haben mir dann am Ende den Rat gegeben unbedingt Richtung Rheinsberg zu fahren. Wäre wohl super schön.
Fragt sich jetzt nur wie fahren von Fürstenbeg/Havel nach Rheinsberg???
Den Törnatlas habe ich mir schon zu gelegt warte täglich auf den Briefträger.
Danke nochmal halte mich und haltet mich auf dem laufenden.
Den Weg siehst Du auf der Karte; Richtung Rheinsberg kann ich zum Ankern den Bikowsee empfehlen (lass Dich von der Einfahrt unter der Brücke nicht einschüchtern)
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.08.2011, 14:02
Elektro-Peter Elektro-Peter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Trebbin, Land Brandenburg
Beiträge: 285
Boot: Motor- und Segel-Charter
243 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha° Beitrag anzeigen
Den Weg siehst Du auf der Karte; Richtung Rheinsberg kann ich zum Ankern den Bikowsee empfehlen (lass Dich von der Einfahrt unter der Brücke nicht einschüchtern)
Hallo,

hast du noch mehr Tips für Ankerplätze zwischen Zehdenick und Müritz?
Würde mich sehr freuen, fahre im September für 2 Wochen in die Gegend und bin ein Ankerfreak.
__________________
Peter
------
Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.08.2011, 14:10
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Moin Peter!

sehr gerne: Wagnitzsee, in der Bucht hinter dem Fahrwasser.

Stolpsee, Südwestufer, gegenüber von Himmelpfort.

Menowsee, südliche Bucht

Pälitzsee, nordwestlicher Zipfel

Ziernsee, ganz im Norden

Labussee, im Nordwesten
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.