boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2011, 19:43
Matze.b Matze.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: haren ems
Beiträge: 9
Boot: glastron v 174
4 Danke in 1 Beitrag
Standard glaston 174

hallo habe eine glastron 174 bj 65 motor omc 120. wie kann ich herausfinden was für ein baujahr der motor hat.oder wie kann ich am besten den motor von innen reinigen(entkalken) würde mir sehr auf ein paar antworten freuen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.09.2011, 20:18
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Stell mal Bilder vom Motor und Antrieb ein ,dann sag ich dir das Baujahr

Entkalken kannst du mit Zitronensäure .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.09.2011, 20:29
Matze.b Matze.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: haren ems
Beiträge: 9
Boot: glastron v 174
4 Danke in 1 Beitrag
Standard ein paar bilder

ich möcht hoffen das man auf den bildern was erkennen kann die wurden von booteforum verkleinert .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4313.jpg
Hits:	129
Größe:	87,6 KB
ID:	308433   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4315.jpg
Hits:	138
Größe:	76,0 KB
ID:	308434   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4316.jpg
Hits:	146
Größe:	83,3 KB
ID:	308435  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4321.jpg
Hits:	143
Größe:	98,8 KB
ID:	308436  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2011, 20:45
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Das ist ein 2,5 Ltr Motor .
Auffällig ist das Absperrventile in die Zuleitung zum Abgasbogen und am Thermostatgehäuse Schlauch eingebaut wurden .

Was mir nicht gefällt ,ist die Lichtmaschiene .Die ist aus einem Auto und nicht EX geschützt .Die müßte gegen eine Marine Lichtmaschiene getauscht werden .

Hast du noch Bilder vom Antrieb ?
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (05.09.2011 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.09.2011, 21:20
Matze.b Matze.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: haren ems
Beiträge: 9
Boot: glastron v 174
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

das es ein 2.5 liter ist weiss ich aber wie kann ich das bj der motors ermitteln.wenn ich den aufkleber am ventildeckel sehe muss er nach 72 gebaut worden sein.da ich das boot erst seit 3 monaten habe und keine ahnung habe von diesem motor,was hat es mit den absperhänen auf sich.lichtmaschiene was heist exgeschützt.der antrieb ist ein mercruiser.bilder kommen nach.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.09.2011, 21:23
Matze.b Matze.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: haren ems
Beiträge: 9
Boot: glastron v 174
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

noch eine frage muss ich den motor bleizusatz geben? er läuft auch gut ohne.wenn mann einen anderen motor eibauen wollte welcher automotor währe der beste dafür geignet
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.09.2011, 21:26
Matze.b Matze.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: haren ems
Beiträge: 9
Boot: glastron v 174
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich weis nicht ob man alles auf diesem bild sieht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4281.jpg
Hits:	125
Größe:	63,4 KB
ID:	308456  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.09.2011, 21:42
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Der GM 2,5 Ltr wurde von 1965-1988 gebaut .Warum der Vorbesitzer die Absperrhäne eingebaut hat ,kann ich dir nicht sagen .

Der Block ist von der Farbe her von OMC .Da ein Mercruiser Antrieb verbaut ist ,ist auch ein Mercruiser Abgassammler verbaut .

Wegen der Lichtmaschiene ,benutze mal bitte die Suchfunktion .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.09.2011, 17:53
Matze.b Matze.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: haren ems
Beiträge: 9
Boot: glastron v 174
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

man müsste doch irgendwie das bj vom motor herausbekommen früher wurde doch fast überall ein datum eingestanzt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.09.2011, 18:11
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Neben der Schraube die den Verteiler fixiert ist eine flache Stelle am Block .Dort steht die Motornummer .

Es müßte so eine sein 990243E

Kannst hier auch mal reinschauen .

Keine Mailadresse eingeben ,view Parts Catalogs anklicken ,runter auf Sterndrive scrollen und anklicken .Gewünschtes Baujahr anklicken .

http://epc.brp.com/SiteMods/BRP_Publ...=%2fIndex.aspx
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (07.09.2011 um 18:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.09.2011, 19:03
Matze.b Matze.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: haren ems
Beiträge: 9
Boot: glastron v 174
4 Danke in 1 Beitrag
Standard bj vom motor

superklasse habe jetzt das bj rausgefunden hat mir sehr geholfen ist ein bj 76 den kann ich ohne bleizusatz tanken danke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.09.2011, 19:39
Benutzerbild von Maxi89
Maxi89 Maxi89 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 240
Boot: Starline Mirage 190
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Und der Abtrieb müsste aus der Ferne betrachtet ein Pre-Alpha sein.. der Vorgänger des Alpha one gen.1


MfG Maxi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.09.2011, 18:44
Matze.b Matze.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: haren ems
Beiträge: 9
Boot: glastron v 174
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

das teil ist ja auch schon 46 jahre alt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.