boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.12.2009, 22:49
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard Elena kommt am 1. Januar 2010

Jetzt denkt jeder an eine hübsche Dame

Hinter dem schönen Namen verbirgt sich aber
die Abkürzung "Elektronischer Entgeltnachweis"

Was das ist könnt ihr hier nachlesen

Artikel in heise online - Arbeitnehmerdaten auf Vorrat

Lasst uns bitte sachlich diskutieren und keine
Blöd-Zeitung Beiträge verfassen

TomM und ich hatten vor Jahren hier mal geschrieben,
dass der gläserne Mensch nicht mehr weit entfernt ist,
nun gehen wir noch einen weiteren Schritt darauf zu

Mit den "Systemen" DAKOTA, ELSTER, ELENA und dem zentralen
Gesundheitsregister ist der gläserne Bürger schon ziemlich zur
Realität geworden.
Ach ja, ich habe ja noch die Steuer-Identifikationsnummer vergessen

Sonst noch was vergessen, was für irgend jemanden von Bedeutung ist

Gruß
vom gläsernen UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 01.12.2009, 23:39
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

ich weis schon, warum ich Paybackkarten und ähnliche Datensammlungen meide.
Es gibt aber genügend Leute die sowas gerne mitmachen, ohne zu bedenken, was aus ihren Daten ausgelesen werden kann.

Wenn der Staat jetzt auch noch anfängt, Daten kompremiert und agressiv zu sammeln, muß man sich überlegen, ob man nicht als Bürger zurücktreten kann.

Für mich, kurz vor dem Pensionsalter sicherlich nicht mehr so wichtig, aber wenn ich daran denke, dass das Arbeitsverhalten des Einzelnen in einer Datenbank liegt und irgendwann auch von gewissen Arbeitgebern abgerufen werden kann, stellen sich mir die Nackenhaare auf und denke über zivielen Protest nach.

Was wurde anno 1981 in Ost- und 1987 in Westdeutschland für ein Aufstand wegen der Volkszählung gemacht.

Was können und müssen wir dagegen tun um uns und unsere Kinder vor solchen Datensammlungen zu schützen.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.12.2009, 23:51
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Sonst noch was vergessen, was für irgend jemanden von Bedeutung ist

Gruß
vom gläsernen UWE
Höchstens das SWIFT-Abkommen. ....

Schöne Grüße von Glas zu Glas,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.12.2009, 00:04
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Achja. Ich lese gerade "Angriff auf die Freiheit" von Ilija Trojanoff und Juli Zeh (Hanser 2009, ISBN 978-3-446-23418-5). Ein ziemlich beängstigendes Buch, weil es die (Un-)Logik hinter den derzeitigen Prozessen in Politik und Gesellschaft zeigt. Wer sich für Bürgerrechte interessiert, sollte das Buch lesen, denke ich. In Auszügen kann man es auch in diesem ZEIT-Artikel wiederfinden.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.12.2009, 05:25
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Sehr bedenklich die Sache, die von den "Volksvertretern" beschlossen wurde.
Bin gespannt, wann die erste Datenpanne bekannt wird.
Nur mal so, ist dieses nicht ein politisches Thema
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.12.2009, 07:57
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.146 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Mich wundert , daß wir nicht alle einen Strichcode auf die Stirm tätowiert bekommen um jederzeit abgescannt werden können!

Ist schon erschreckend, was man sich alles gefallen lassen muss!(muss man wirklich?)

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.12.2009, 09:31
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

www.piratenpartei.de

Dieses Jahr bei der Bundestagswahl schon von 0 auf 2%...
Lasst Euch nicht vom bescheuerten Namen abschrecken, sondern lest mal nach.


Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.12.2009, 09:48
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.357
Boot: Glastron MX 175
2.665 Danke in 1.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen

Mit den "Systemen" DAKOTA, ELSTER, ELENA und dem zentralen
Gesundheitsregister ist der gläserne Bürger schon ziemlich zur
Realität geworden.
Ach ja, ich habe ja noch die Steuer-Identifikationsnummer vergessen
Was für ein Problem hast du z.B. mit Elster? Die elektronische Steuererklärung ist nur eine andere Form der Steuererklärung.
Ich verstehe nicht, was eine Steuererklärung zum gläsernen Menschen beiträgt, oder wie man anders Steuern festsetzen kann.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.12.2009, 09:55
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Mich wundert , daß wir nicht alle einen Strichcode auf die Stirm tätowiert bekommen um jederzeit abgescannt werden können!

Ist schon erschreckend, was man sich alles gefallen lassen muss!(muss man wirklich?)

Digger

Die Krankenkarte der Zukunft wirst du unter deiner Haut tragen ......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.12.2009, 10:02
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Was für ein Problem hast du z.B. mit Elster? Die elektronische Steuererklärung ist nur eine andere Form der Steuererklärung.
Ich verstehe nicht, was eine Steuererklärung zum gläsernen Menschen beiträgt, oder wie man anders Steuern festsetzen kann.

Gruß

Volker
Volker, wie immer wirst du wohl recht haben
und ich möchte nicht auf deinen Beitrag eingehen

Mein Beitrag sollte in erster Linie eine Info
für die User sein, die von "Elena" noch nix
gehört haben

So öffentlich und publik ist Elena ja nicht gemacht
worden oder siehst du das auch anders

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.12.2009, 10:17
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.002
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.117 Danke in 1.118 Beiträgen
Standard

Witzig ist auch die Regelung, dass der Arbeitgeber ELENA heiraten muss und darüber seine Arbeitnehmer zu informieren hat. Damit landen alle Rückfragen der betroffenen Kreise garnicht erst beim Brautvater, sondern werden beim zur Durchführung gezwungenen geparkt.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.12.2009, 10:22
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.357
Boot: Glastron MX 175
2.665 Danke in 1.488 Beiträgen
Standard

Uwe, worüber möchtest du denn diskutieren, über Elena im besonderen, den gläsernen Mensch im allgemeinen, oder den anderen Informationssystemen.

Deinen weiteren Ausführungen habe ich entnommen, dass du vor dem gläsernen Menschen warnen willst. Dafür hast du weitere Schlagworte geliefert die ich teilweise kenne und teilweise nicht.
Da du die Schlagworte geliefert hast, ging ich davon aus, dass du sie kennst und sie alle mit dem gläsernen Menschen in Verbindung bringst. Diese deine Argumentationen kann ich nicht alle nachvollziehen und habe dies gepostet.



Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Volker, wie immer wirst du wohl recht haben
und ich möchte nicht auf deinen Beitrag eingehen
unnötig


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.12.2009, 11:39
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...was meint ihr denn, warum es "damals" sooo lange gedauert hat, bis das Lkw-Maut System dann aktiviert wurde...ganz bestimmt nicht, weil das System die Transponder nicht auslesen konnte...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.12.2009, 11:59
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.451 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Was war 1987 los, als hier die Volkszählung stattgefunden hat. Massive Proteste, großer Ärger. Und heute Nüscht! Keiner der sich ernsthaft aufregt, geschweige denn gegen sowas auf die Straße geht. Mich eingeschlossen. Wir haben es uns doch relativ bequem eingerichtet. Egal ob völlig unsinniger Plakettenwahn an Autos, Elena oder was auch immer, wir jammern kurz, es gibt einen Brennpunkt in der ARD, Herr Plasberg und die Damen Will und Maischberger machen eine Sendung und dann war es das. Revoluzzer sind die Jahrgänge 1960 Plus nicht gerade

Ach ja: in Schweden kann jeder via Internet praktisch alle Daten zu jedem Bürger einsehen. Gehalt etc., drei Klicks und man weiß was der Nachbar auf dem Gehaltsstreifen hat. Ist für die völlig normal. Fürchte, soweit wird es hier auch in Bälde kommen. Mal schauen ob ich es dann schaffe auf die Straße zu gehen - bis dahin: mea culpa!

Grüße und einen fröhlichen Tag
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.12.2009, 16:57
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Was für ein Problem hast du z.B. mit Elster? Die elektronische Steuererklärung ist nur eine andere Form der Steuererklärung.
Ich verstehe nicht, was eine Steuererklärung zum gläsernen Menschen beiträgt, oder wie man anders Steuern festsetzen kann.

Gruß

Volker
Wer schon mal z. B. mit SAP näher zu tun gehabt hat, weiss welche Vielzahl von Auswertungsprogrammen heutzutage eine Datenbank in allen möglichen Raster lesen kann.

Und wenn man zu den Pflichtangaben, die jeder Staatsbürger heute offenbaren muss, noch die freiwillig preisgegebenen Informationen mit in die Auswertung nimmt, dann ergeht es der Zielperson wie "Jules".

Das schlimme daran ist, wir merken es ja garnicht mehr und/oder wollen es nicht wahrhaben.

Beispiel dafür ist das BF - und dazu hat es hier schon erbitterte Diskussionen gegeben -; wieviele persönliche Details sind sorg- und arglos eingestellt worden bzw. werden?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.12.2009, 17:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.250 Danke in 16.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...was meint ihr denn, warum es "damals" sooo lange gedauert hat, bis das Lkw-Maut System dann aktiviert wurde...ganz bestimmt nicht, weil das System die Transponder nicht auslesen konnte...
Da kennt sich aber einer aus.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.12.2009, 19:40
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.357
Boot: Glastron MX 175
2.665 Danke in 1.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Wer schon mal z. B. mit SAP näher zu tun gehabt hat, weiss welche Vielzahl von Auswertungsprogrammen heutzutage eine Datenbank in allen möglichen Raster lesen kann.
Die Steueridentifikationsnummer wird eingeführt, weil es einige Leute gibt, die mehrfach Lohnsteuerjahresausgleiche gestellt haben, bzw. einige Leute ihre Einkommen auf mehrere Finanzämter gesplittet haben um Steuern zu sparen. Wenn die Finanzverwaltungen diese Vernetzungen und Auswertungsmöglichkeiten hätte, wäre die Steueridentifikationsnummer überflüssig.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.12.2009, 20:31
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da kennt sich aber einer aus.

...nö nich wirklich. Aber ich habe von einem was gehört, der neben einem stand, der einen kannte, der einen sagen hörte...

...auf alle Fälle würde es ins Klischee passen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.12.2009, 21:44
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

moin zusammen,
www.youtube.com/watch?v=7NTlzfEMT18&feature=related
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.12.2009, 10:04
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

"Leistungen wie Arbeitslosengeld, Wohngeld und Elterngeld mit Elena papierlos beantragt und bewilligt werden können"


heisst das dass dann erstmal alle HartzIV empfänger kostenlosen PC und Netzwerk bekommen???
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.12.2009, 10:20
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.002
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.117 Danke in 1.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
"Leistungen wie Arbeitslosengeld, Wohngeld und Elterngeld mit Elena papierlos beantragt und bewilligt werden können"


heisst das dass dann erstmal alle HartzIV empfänger kostenlosen PC und Netzwerk bekommen???
Nö, die Büros sind zu und draussen steht eine INFO- Säule mit Tastatur und Bildschirm.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.12.2009, 11:06
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Jetzt denkt jeder an eine hübsche Dame

Hinter dem schönen Namen verbirgt sich aber
die Abkürzung "Elektronischer Entgeltnachweis"

Was das ist könnt ihr hier nachlesen

Artikel in heise online - Arbeitnehmerdaten auf Vorrat

Lasst uns bitte sachlich diskutieren und keine
Blöd-Zeitung Beiträge verfassen

TomM und ich hatten vor Jahren hier mal geschrieben,
dass der gläserne Mensch nicht mehr weit entfernt ist,
nun gehen wir noch einen weiteren Schritt darauf zu

Mit den "Systemen" DAKOTA, ELSTER, ELENA und dem zentralen
Gesundheitsregister ist der gläserne Bürger schon ziemlich zur
Realität geworden.
Ach ja, ich habe ja noch die Steuer-Identifikationsnummer vergessen

Sonst noch was vergessen, was für irgend jemanden von Bedeutung ist

Gruß
vom gläsernen UWE
Siehe da, der Siegerländer Newsticker ist noch aktiv.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.01.2010, 10:48
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard ELENA: Wollen wir uns das gefallen lassen?

Für viele unbemerkt, ist zum 01.01.2010 das neue elektronische Meldeverfahren ELENA zur Meldung von Arbeitnehmer-Daten an die Arbeitsverwaltung in Kraft getreten. Hierbei muß der Arbeitgeber per EDV die Daten an die Arbeitsverwaltung (Agentur für Arbeit) melden.

Es werden nicht nur die Lohnsummen der einzelnen Mitarbeiter eines Betriebes, sondern auch sonstige Daten über den einzelnen Mitarbeiter an die Arbeitsverwaltung gemeldet (u. a.Angaben über Abmahnungen, Fehlzeiten wegen Krankheit, Streik etc. etc.) Die Daten werden auf Vorrat von allen Mitarbeitern gespeichert, für den Fall, daß er irgend wann einmal arbeitslos werden könnte.

Ich meine, daß dies nicht verfassungkonform ist. Ich werde auf jeden Fall dagegen etwas unternehmen. Es wäre leicht, aus einem Lohnprogramm heraus die Daten im betreffenden Fall nachträglich herauszufiltern, so denn ein Fall von Arbeitslosigkeit etc. eintritt. Es sind schon so viele Daten im Unlauf, die ich nicht beeinflussen kann, was geht irgend welchen Leuten in der Arbeitsverwaltung an, was ich verdiene, ob ich gestreikt habe oder krank war oder mal eine Abmahnung erhalten habe, oder, oder, etc.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.01.2010, 11:13
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Gefallen lassen ==> Nein !

Aber was bitte willst Du dagegen tun ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.01.2010, 11:17
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Gefallen lassen ==> Nein !
Aber was bitte willst Du dagegen tun ?
Das, was andere auch schon getan haben! Klage beim BVerfG einreichen!

Bei der Volkszählung 199? hat es auch geholfen! Und weigern, daß jetzt schon Daten an die Arbeitsverwaltung auf Vorrat gemeldet werden. Beim Arbeitgeber die Zustimmung nicht geben, daß er die Daten weitermelden darf. Wenn die Zustimmung einmal gegeben ist, kann man sie nicht mehr widerrufen!
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.