boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2005, 21:05
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Rettungsweste

Hallo miteinander!

Wer kann mir den Unterschied zwischen 100N, 150N und 275N Rettungswesten erklären. Das dies den jeweiligen Auftrieb angibt, weiß ich. Aber für welches Körpergewicht sind die denn jeweils geeignet?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.01.2005, 21:18
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Hering,

ließ mal hier: http://www.secumar.com/secumar/d/inf...immphysik.html
da steht schon mal Grundsätzliches. (kannst ja auch mal weiter stöbern)

Nach eigener Meinung würde ich folgende Anwendungsfälle sehen:
100N ältere Kinder oder Jugendliche
150N Erwachsene mit normaler Kleidung
275N Erwachsene mit Kleidung die deutlichen Auftrieb erzeugt, z.b. Wärmeschutzanzüge etc.

Gruß
Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.01.2005, 21:32
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Was würdest Du denn bei 150kg Körpergewicht empfehlen? Die obigen Werte habe ich auch schonmal gesehen, aber immer ohne Körpergewichtsangaben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.01.2005, 21:42
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hering
Was würdest Du denn bei 150kg Körpergewicht empfehlen? Die obigen Werte habe ich auch schonmal gesehen, aber immer ohne Körpergewichtsangaben.
Hast Du die o.g. Seite in Sachen "Schwimmphysik" gelesen?

Der Punkt ist für mich das sichere Freihalten des Kopfes, speziell der Atemöffnungen vom Wasser und das ist im wesentlichen vom Auftrieb und nicht vom Körpergewicht (zugegeben auch etwas) abhängig.
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.01.2005, 21:50
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe ich gelesen, aber meinst Du, dass nur das Wetter/Wellengang Auswirkungen auf die benötigte Auftriebskraft hat?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.01.2005, 22:04
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hering
Habe ich gelesen, aber meinst Du, dass nur das Wetter/Wellengang Auswirkungen auf die benötigte Auftriebskraft hat?
Wenn du zementfüße hast brauchst sicher mehr Auftrieb.
Aber Sonst nicht um nur über wasser zu bleiben. Aber entscheidend ist wie weit du raus kommst aus dem wasser und wie stark die Weste durch welle und gicht überspült wird.
Das fliegende Wasser, die Gicht die die Weste Erzeugt, is das Problem. Dadurch erkrinkst du in der Weste. Dahe immer ne Sprayhood.

Kleidung ist als Gewicht zu vernachläßigen. Der Auftrieb der Kleidung ist ein Problem.
Angenommen du hast schwere Kleidung an, dann kann es passieren das du dich nicht mehr alleine in die Rückenlage drehst.
Die Schutzklassen erklären das doch recht gut.
http://www.secumar.com/secumar/d/inf...tzklassen.html
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2005, 22:16
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Von der Sprayhood habe ich auch schon gelesen, aber bislang noch kein Angebot gesehen. Wenn ich Eure Ausführungen richtig verstehe, ist eine 275er wohl eher nachteilig, wenn durch die Kleidung Schon Auftrieb erzeugt wird? Das Körpergewicht ist zu vernachlässigen?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2005, 22:21
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hering
Von der Sprayhood habe ich auch schon gelesen, aber bislang noch kein Angebot gesehen. Wenn ich Eure Ausführungen richtig verstehe, ist eine 275er wohl eher nachteilig, wenn durch die Kleidung Schon Auftrieb erzeugt wird? Das Körpergewicht ist zu vernachlässigen?
umgekehrt.
Die 150er hat nicht genug Kraft um den Auftrieb der Kleidung zu überwinden. Da is die 275er besser.
Bei einigen guten 275er zum Teil schon die Sprayhoods dabei.
Schau dir einfach mal die Secumarseite genau an. Auch was es an Zubehör bei den Westen gibt.
Seewasserfärber, oder Lampen, ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.01.2005, 22:44
Hering Hering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2004
Beiträge: 29
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Okay, verstanden. Kleidung, die Auftrieb bringt, kann den Körper also nach vorne kippen, da die Weste nicht genug Auftrieb liefert, um den Kleidungsauftrieb zu überlagern. Also ist die 150er für normale Verhältnisse ausreichend und die 275er wohl mehr für den schweren Hochsseeeinsatz.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.01.2005, 06:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.561
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Nicht ganz.
Auch im "normalen Gebrauch" ist bei schwerer Kleidung eine 275er empfehlenswert. Nicht nur auf Hochsee.
Außerdem hat das neue Flaggschiff von Secumar einen speziell geformten Schwimmkörper, der im schlimmsten Fall (keine Rückenlage) dann den Kopf aus dem Wasser hält.
Hier ist dann schon Spraycap, Auto-Sperre, Schrittgurte und alles wichtige Zubehör inklusive.
Allerdings würde ich bei langer Lagerung (Winterpause, an Bord) oder beim Flug zum Chartern die Tablette entfernen und die Automatiksperre einsetzen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.01.2005, 13:33
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Wo gibst denn preiswert solche Secumar Westen (150 + 275er) ??

Gruß Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.