![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
kann mir jemand sagen wie weit ein Honda BF 45 drehen darf? Würde gern noch paar km/h raus holen, bin mir aber nicht sicher ob ne größere Schraube was bringt. Momentan läuft das Boot wenn ich alleine fahre zwischen 6300 und 6500 U/min und mit mehreren personen nicht ganz 6000 U/min. Ist das schon der Optimale Bereich oder würde es was bringen wenn ich ne kleinere Schraube nehme und dann nur z.B. 5500 U/min fahre? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Laut Manual Seite 97
http://marine.honda.com/pdf/manuals/31ZV3601.pdf viel zu hoch, es sollten 4600-5600 U/Min sein. So zerstörst du deinen Motor auf Dauer sicherlich, 1000U/min zu viel sind nicht gesund. Also einen Propeller mit größerer Steigung (+ 3-4 Zoll) wählen. Die Beschleunigung wird zurückgehen, die Endgeschwindigkeit aber vorauss. zunehmen und der Motor länger halten. Hinzu kommt, dass du den Bereich der maximalen Leistung überschritten hast und der Motor dort seine Nennleistung gar nicht mehr erreicht.
__________________
gregor ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
ok danke. 4600-5600 ist aber der BF 35. der 45er ist 5000-6000 angegeben. (laut deiner PDF)
Wieviel größer müsste die Schraube ungefähr werden um 500 U/min oder paar mehr runter zu kommen? (oder Steigung halt) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
6000 als Grenze ist richtig und auch anzustreben.
Bei dem rel. "schnell" übersetzten Getriebe bringt Dich ein Zoll mehr Steigung warscheinlich schon ans Ziel.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Uuups, ja, da war ich auf der falschen Seite....
![]() Propellergröße: Die Angaben sind da wohl unterschiedlich, Je Zoll + etwa 250-400 U/min weniger. Vorausgesetzt man bleibt beim gleichen Propellertyp. Meistens bekommt man die Propeller in 2" Abständen, also nimm mal eine Nummer (2") größer und teste mal erneut. Vielleicht bekommst du den auch mal geliehen. Nur, wenn du öfter mit mehreren Personen fährst, dann passt die Drehzahl ja genau, aber du solltest dann deine Gashand zügeln, wenn du alleine unterwegs bist. Aber wenn du ein Speedjunkie bist.... ![]() ändern. Kann der Motor vielleicht noch etwas höher (Bilder!), und dann bei einem kleinen leichten Boot mal einen Laser II testen. Mit Edelstahl geht da oft noch etwas. Man kann keine Wunderdinge erwarten, aber ein bisschen....Dank PVS kann man dann auch mal andere Größen testen. Stimmst du allerdings auf Speed mit einer Person ab, kann es mit voller Beladung und beim Ziehen von Wasserski / Tube & Co wieder völlig daneben liegen. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
hehe danke für eure hilfe. ja da muss ich dann mal sehen, das ich mal nen Prop geliehen bekomme um zu testen. Und ja ich will mehr Geschwindigkeit.
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hondas lieben Drehzahl, ich wäre nicht übervorsichtig. Ein Zoll mehr Steigung sollte absolut reichen, denn mit mehr Beladung geht die Drehzahl jetzt schon ziemlich runter (kleines Boot), mit zwei Zoll mehr bricht dann die Leistung zu sehr ein.
BON |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gregor ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ja wegen bilder muss ich mal gucken, vieleicht bekomm ich nachher noch welche gemacht.
Welche Zahl gibt in der Größenangabe auf dem Prop die Steigung an? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
die zweite
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
so ich war beim Boot und hab mal fotos gemacht und mal geguckt was fürne schraube ich fahre.
hier das Bild ich könnte noch ein Loch höher setzen, mehr löcher sind dann nicht. Schraube hab ich drauf 11 1/4 x 13 ; und ich hab noch eine zu liegen mit 11 1/2 x 14 1/4 Nu sagt mir mal was ich machen soll! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vieeeel zu tief....
![]() ![]() ![]() Vergleiche das doch noch mal mit meinem Bild... Und mein Motor hing jetzt nicht wirklich extrem hoch. Ich wäre gerne noch 2-3cm höher gegangen. Ohne Quatsch, das Loch was du Platz hast auf jeden Fall. Zeig doch mal noch ein Bild von höher am Spiegel. Liegt das Motorbracket jetzt oben auf? Wo sind denn die Bolzen derzeit im Spiegel.... ![]() Ist das ein Langschaft, Superlangschaft-Motor? Wie hoch ist denn der Spiegel von Kiel bis zur oberen Kante? Zum Prop.: Den anderen mal auszuprobieren kostet dich doch nichts. Einfach mal dran schrauben und dann Geschwindigkeit und Drehzahl posten... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
ne der Motor liegt jetzt schon oben nicht mehr auf, hat schon mehrere zentimeter luft. ich hab bald die befürchtung das das RIB für kurzschaft ausgelegt ist. Ja ob langschaft oder superlangschaft weiß ich nicht. Ist halt n BF 45 von 92
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ohnehin nicht ob es den Honda in XXL gab..., Was für ein RIB ist es denn?
__________________
gregor ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
lomac 2000 aus 89
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Den HONDA BF 45 gab es nur in S und L Version. Erst ab dem BF75 gab es die X Version, dafür fiel die S Version weg.
Ich gehe davon aus, das an dem LOMAC RIB bereits eine L-Version verbaut wurde. HONDA empfhielt die Kavitationsplatte 1,5 bis 2,5 cm unterhalb der Kiellinie zu halten beim Einbau. Denke, das die Überdrehzahl mit dem 14" pitch anstelle des 13" Prop weg ist. Normalerweise regeln die HONDA bei 6200 RPM ab. Ich habe meine HONDAs BF40 und BF50 mit 5600 RPM und 5800 RPM mit einem 13" Prop an meinem 5 m RIB gefahren. Für größeren Besatzungen als 1-2 Personen habe ich öfters einen 12" pitch Prop montiert, um die Bootslebendigkeit zu erhalten. ![]()
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
ich werd das nachher nochmal nachmessen und nochmal n Bild von hinten machen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nach allem was ich gelesen habe sollte an das Lomac ein Kurzschaft dran, das würde dein Bild und Text erklären...
Die 2+3cm unter dem Kiel, (auf deinem Bild sieht es aber noch erheblich tiefer aus... ![]() Boote und Motoren vertragen aber durchaus andere Anbauhöhen. Gerade bei Abstimmung zugunsten Vmax, wird höher angebaut. Das vertragen auch RIBs recht gut. Zu einem solchen Setup gehört dann aber auch ein entsprechender Edelstahlprop. Läßt man die Kirche im Dorf bekommt man weder Kühlungsprobleme, noch ist übertriebenes Luftziehen die Folge. Man muss nur wissen, was man will. ![]() Nach deinem Bild zu urteilen könnte er noch mind. 10cm höher angebaut werden. Sollte es ein Langschaftmotor an einem Kurzschaftspiegel sein, ist das natürlich schwer möglich und ein zu hoher Schwerpunkt ist auch nicht gerade optimal.
__________________
gregor ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
ich hab die Bilder und Daten. Kleinen moment.
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Der Spiegel vom Boot ist ca. 40cm hoch (bis da wo er wirklich zu ende ist / von innen noch ne blechplatte vor die den Spiegel auf eine höhe bringt)
von der Motoraufhängung (oben die übern Spiegel hängen soll) bis zur untersten Querflosse sind es ca. 56cm. Ich hoffe man kann es verstehen was ich meine. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt war ich erst etwas durcheinander und habe mir dein erstes Bild nochmal angeguckt. Dein Honda hat drei solcher "Querflossen"...
![]() Tja, da passen Motor und Spiegelhöhe nicht wirklich zueinander. Aber in das unterste Loch würde ich mit dem obersten Bolzen schon gehen. Ein Bracket oder gar Lift um den zu langen Motor höher zu bekommen würde ich schon wegen dem Mehrgewicht nicht machen. Entweder so zufrieden werden, oder einen Kurzschaft 2-Takter dranmachen, bei gleichem Gewicht und Preis können dann ein paar PS mehr darn. ![]() @ Dieter: Laut der o.a. Bedienungsanleitung gab es den Honda übrigens doch als S / L / X -Schafter... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich würde ja sogar überlegen den Motor zu wechseln, aber ich hab Angst das ich dann vom Regen in die Traufe komme und wieder n Motor hab der nur läuft wenn er lust hat. Darf auch laut Hersteller nur bis 55PS Motorisieren.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bei schnellen Booten gibt es die Regel, dass die Unterseite der Antikavitationsplatte 25 mm oberhalb des Kiels liegen soll. Darunter ist für die meisten Rümpfe zu übervorsichtig, geht man höher nimmt logischerweise die Neigung zur Luftansaugung (in Kurven) zu. Die 25 mm sind meist ein guter Kompromis.
BON
|
![]() |
|
|