boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2005, 20:04
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard Suche Leidengenossen die Probleme mit AOL haben

Hallo liebe Gemeinde !
Ich habe seit längerem einen D-Link DI-624+ Router, der nach unregelmässigen Abständen die Verbindung zu AOL verliert. Dies passiert auch wenn der PC aus ist (Meldung erscheint im Log-File des Routers).
Die Routereinstellungen wurden schon überpüft und die Firmware upgedatet. Habe mich auch mit der Firma in Verbindung gesetzt und mein Problem geschildert. Diese riet zu einem Routertausch.
Jetzt habe ich einen neuen Router, die Telekom hat die Leitung + Modem geprüft und das Problem tritt immer noch auf.
Wenn ich jetzt z.B im Internet bin lädt der Internet-Explorer lange an einer Seite und kann diese dann nicht aufbauen, da er keine Verbindung hat. Danach logge ich mich über den Internet-Explorer auf dem Router ein und sehe, dass er Connected.
Habe Windows XP Pro, keine Firewall installiert, den Router auf Always ON stehen und die Verbindung zwischen Modem und Router auf 10MBit heruntergesetzt um Probleme auszuschließen. MTU ist 1400, IP und DNS werden dynamisch vergeben. Hardwarefirewall ist aus.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee oder vielleicht das gleiche Problem ?


Vielen Dank
Gruss Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2005, 20:20
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Vermute dass es mit deiner Hardware nichts zu tun hat sondern ein
Leitungsproblem des Netzbetreibers.
Kommt bei mir auch immer wieder vor, wenns zuviel wird sprech ich mit der Telekom, "die konnten natürlich nichts finden" aber es funktioniert
dann über Wochen störungsfrei.
Hängt evtl. mit der Entfernung deines Anschlusses zur VS zusammen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2005, 20:48
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Ich hab ein ähnliches Problem.
Im Büro (t-online) und zuhause (netcologne) bricht ab und zu die DSL Verbindung zusammen.
Ich behelfe mich dann so, dass ich einfach den Netzstecker des Routers für ca 10 sec ziehe. Anschließend läufts dann wieder problemlos.
Woran das liegt keine Ahnung

Kommt aber zuhause etwa einmal die Woche, im Büro vielleicht einmal im Monat vor, damit kann ich leben. Ärgerlich ist es trotzdem.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2005, 20:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
Ich behelfe mich dann so, dass ich einfach den Netzstecker des Routers für ca 10 sec ziehe. Anschließend läufts dann wieder problemlos.
Woran das liegt keine Ahnung .
Das kann ja nur an den Routern liegen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2005, 20:58
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Das kann ja nur an den Routern liegen.
Hatte ich auch gedacht, nur die Router sind nicht baugleich.
Im Büro hab ich wer weiß was (irgend ein t-online-Modell, kann ich morgen schauen) installiert glaub ich 2002, zuhause ein Siemens Gigaset WLAN von Dezember 2004.
Das kanns also eigentlich nicht sein. Ich hatte es schon auf DSL selbst geschoben.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2005, 21:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Ich habe DSL nun schon seit ein paar Jahren und mußte nie den Stecker ziehen.
Nur letztlich bei meinem neuen Linkssys Router, der jetzt ausgetauscht worden ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2005, 21:20
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ich habe DSL nun schon seit ein paar Jahren und mußte nie den Stecker ziehen.
Das scheint aber ein gängiges Verfahren zu sein.

Als das Problem das erste Mal auftauchte, hab ich bei t-onlne angerufen, mich beschwert und den Tip mit Stecker ziehen erhalten.
Anfang Dezember hab ich privat dann auch DSL bekommen, lief ein paar Tage ohne Schwierigkeiten, dann kam ich nicht mehr ins Internet. Ich hab mich dann bei Netcologne beschwert, was krieg ich zur Antwort : Probieren Sie es mal mit Netzstecker ziehen.
Und siehe, es funktioniert
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.01.2005, 21:39
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Na dann würde ich erst recht auf einen sich aufhängenden Router tippen.

Ich hab seit 1 1/2 Jahren DSL hatte vorher einen billigen Router und habe mir vor einiger Zeit einen DrayTek Vigor 2500 zugelegt.
Aber weder bei dem einen noch bei dem anderen musste ich bis heute den Netzstecker ziehen. (Netzstecker ziehen = Reset) oder?



Gruß

Mäffi
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.01.2005, 21:46
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mäffi
Na dann würde ich erst recht auf einen sich aufhängenden Router tippen.
Im Prinzip ja, aber bei unterschiedlichen Routertypen gleicher Fehler , erscheint mir nicht wahrscheinlich.
Hinzu kommt, dass ich bei unterschiedlichen Netzbetreibern bin (zur Erklärung für Nicht-Rheinländer: Netcologne ist kein Provider, sondern eine Telefongesellschaft wie die Telekom)
Irgendwie mysteriös
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.01.2005, 21:52
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Im Prinzip hast du da recht.

Aber ich würde mich trotzdem nicht mit nem Netzstecker ziehen abspeisen lassen.

Das wäre mir zu einfach.
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.01.2005, 22:02
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Hallo Mäffi

da hast Du natürlich recht, aber das ist der einfachere Weg, als erst mal stundenlang in ner Warteschleife hängen, dann an einen mehr oder weniger fähigen Mitarbeiter zu gelangen und sich dann eventuell stundenlang in irgendwelchen Computereinstellungen zu verheddern. Im Büro kostets mich meine Arbeitszeit und zuhause hab ich was besseres zu tuen.
Computer sind nicht mein Hobby, ich kümmer mich drum, wenns nicht mehr geht, aber aus Leidenschaft bastel ich nicht dran rum.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.01.2005, 22:09
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

@ ToDi

Stell dir vor bei deinem gerade neu gekauften Auto geht aus irgend einem unerklärlichem Grund nach einer Weile immer irgend eine Kontrollleuchte an.
Du fährst in deine KFZ Werkstatt und der Meister sagt dir nach dem du zwei Stunden gewahrtest hast, er kann keinen Fehler feststellen aber er hat rausgefunden, wenn du bei Auftreten des Problems kurz rechts an den Straßenrand fährst den Motor ausmachst und wieder Startest ist das Problem erst mal behoben. Das kannst du natürlich auf jedes andere technische elektronische Gerät ausbreiten.

Aber zufrieden mit einem solchen Zustand wär’s du bestimmt nicht .

Das ist das was ich damit meine. Ich denke das Problem ist bestimmt bei einigen Netzwerk Betreibern bekannt. Aber es ist halt eben leichter einen Kunden damit abzuspeisen den Stecker zu ziehen, als sich ernsthaft mit dem Problem auseinander zu setzen.

__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.01.2005, 22:11
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ab und zu ganz selten alle paarvM onate habe ich auch Kontaktprobleme. Router aus, Router an ubd weiter gehts's

Möglichlärungerweise hängt das auch mit dem Browser zusammen. Beispiel: eBay vs. Internet Explorer.

Ich rufe eine Seite auf - z.B. Bootsanzeigen. Seite eins wird angezeigt, Seite zwei wird auch nach stundenlangem Kontaktieren nicht angezeigt. Irgendwann kommt eine Fehlermekldung.

Mit Firefox als Browser - keinste Probleme.

Erklärung hab' ich keine, but that's the real life. Seit dem nutze ich zwei Browser parallel.

Gruß
Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.01.2005, 22:17
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Also das mit dem Netzstecker ziehen ist eine gängige Lösung bei allen
modernen Geräten, die "hängen" sich irgendwann auf und dann hilft
eben das "Netzstecker-Reset", egal ob das Router, TK-Anlagen,
Sat-Receiver usw. sind.
Meist tritt es bei Geräten auf die keinen echten Netzschalter haben
sondern immer im Standby laufen.
Bei mir trennt sich auch die Verbindung, privat habe ich keinen Router,
aber schon einige DSL-Modems/karten probiert, sogar nen anderen PC zum testen angeschlossen...immer dasselbe!
Laut Telekom kann es daran liegen, dass mein Anschluss an der 5km-Grenze liegt....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.01.2005, 22:21
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

@ Mäffi
zufrieden bin ich auch nicht, und wenn es das Auto wäre, hätte ich auch schon was anderes unternommen. Aber hier siegt einfach die Faulheit .

@ Christoph

ich habe Anfang Dezember sowohl im Büro als auch zuhause auf Firefox umgestellt (bin übrigens sehr überzeugt von dem Browser), im Büro hatte ich seitdem noch keinen Ausfall (aber da ist es auch selten, wie ich oben schon geschrieben habe) zuhause seit Anfang Dezember etwa drei mal - trotz Firefox
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.01.2005, 22:24
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
modernen Geräten, die "hängen" sich irgendwann auf und dann hilft
eben das "Netzstecker-Reset", egal ob das Router, TK-Anlagen,
ist richtig, meine Eumex - Anlage im Büro braucht das auch manchmal, aber vielleicht ein oder zweimal im Jahr
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.01.2005, 22:25
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Dann trennst du mit den ausschalten des Router dich kurzzeitig vom Netzt

Wenn du dann wieder einschaltest wählst du dich ja erneut in das Netzt ein.
Na ja so gesehen, kann’s dann an einer Überlastung des Netzt liegen.

Hm das wäre natürlich auch eine plausible Erklärung.

Aber dein Netzbetreiber würde ebnend nicht zu geben, dass er just in dem Moment wo du nicht weiter kommst zu wenig Kapazität im Netzt hat.

Also erklärt er lieber zieh mal den Netztstecker.
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.01.2005, 22:43
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die rege Teilnahme !
Bei mir war der Netzverlust auch nur sporadisch. Seit Weihnachten aber nimmt es mehr und mehr zu. Heute Abend hat die Telekom die Leitung zurück gesetzt und es ist besser geworden.
Bei D-Link hatte ich noch den Tipp bekommen die Übertragungsgeschwindigkeit des DSL-Modems auf 10Mbit zu begrenzen.
Wer gleiche Probleme hat sollte das vielleicht auch mal probieren.
Außerdem gibt es im Router eine Idle-Time (Zeit wie lange der Router die Verbindung hält). Diese sollte bei einer Flat auf 0 Minuten stehen, um die Verbindung dauerhaft zu halten.
Ein Firmwareupdate ist auch nicht schlecht, da ich danach mehr Einstellungsmöglichkeiten hatte, die es vorher nicht gab.

Gruss Steffen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.01.2005, 22:57
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mäffi
kann’s dann an einer Überlastung des Netzt liegen.

Hm das wäre natürlich auch eine plausible Erklärung.
Vielleich wirklich. Das würde auch die Probleme bei Netcologne erklären. Die haben nämlich seit Dezember DSL mit 1GB Datenvolumen für 9,90 € , in dem Laden standen die Leute Schlange
Wenn die natürlich alle jetzt im Internet sind, kriegen die wahrscheinlich wirklich Probleme
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.01.2005, 23:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen,
ich hatte mal ein Router-Problem, da stürzte der Router ab und startete danach wieder neu, der Fehler trat aber nur bei Ebay Links auf die zu einem Ebayshop führen, wichtig ist, das man den Fehler reproduzierbar einkreist, dann ist echte Hilfe möglich sonst nicht wirklich.

hier ist die ganze Story
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...ghlight=router

hier ist die Lösung für mein Problem
http://www.tecchannel.de/internet/1466/0.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.01.2005, 20:08
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo ich bin es noch mal.
Vielen Dank an alle. Habe noch mal mit der Telekom telefoniert und es wurde meine DSL Leitung zurück gesetzt. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Andere Einstellungen oder ähnliches wurden nicht verändert.

Also lag das Problem definitiv bei der Telekom.


Gruss Steffen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.