![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
The never ending story:
Ich habe im www folgendes, englisches Produkt gefunden: ELECSOL CARBON FIBRE BATTERIES have a four year warranty on boats and have certainly performed well over the last six years on the Rose Narrowboats hire fleet, with minimal problems. They can be used for engine starting or for leisure use. Dimensions are in millimetres all are 12 volt. http://www.ampower-services.co.uk/ http://www.elecsol.com/ Diese Batterien sollen eine sehr hohe Zyklenzahl ermöglichen, tiefentladefest sein und haben ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. In deutschland gibt es wohl noch keinen Händler (Vieleicht ist ja einer unserer Profis interessiert) und die Batterieen scheinen bisher nur in Wohnmobilkreisen bekannt zu sein. Hat jemand Erfahrung, Infos oder eine Meinung? Welche Batterien sind optimal für Wechselrichterbetrieb mit starken Lade- und Entladeströmen? Danke für Eure Unterstützung.
__________________
Der Tintenfisch |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Tintenfisch |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es bereits eine Diskussion drüber
-> http://forum.myphorum.de/read.php?f=567&i=3553&t=3553 edit: P.S. wäre sicher keine schlechte Idee "elecsol-Batterien" in den Titel zu schreiben, wenn Du darüber diskutieren willst. Wenn man nach einer allgemeingültigen Überschrift erst mal einen (zum großen Teil englischsprachigen) Text lesen muß, ist meist schon die Luft raus... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Keine schlechte Idee! Könnte man möglicherweise feststellen, dass die auch nur mit Wasser kochen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tips, werde mich bessern und lerne immer mehr dazu (war vor kurzem ja noch decksschrubber
![]() @Seekreuzer: Den Link hatte ich auch schon aufgetan, fand ihn jedoch nicht besonders aussagefähig, da dort noch nicht über echte Erfahrungen berichtet wird und der Link zu victron nicht fuktioniert. Trotzdem Danke!
__________________
Der Tintenfisch |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Laß es uns wissen, bitte. Ich grüble auch über Batterien, Ladegerät usw. Gruß ![]() Gerd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Halloo Tintenfisch
Habe mir eben die gesamte Dokumentation zu Gemüte geführt. Für den Bootsbetrieb wenig geeignet. da speziell für die Schnelladung auf den beiden Stirnseiten je ein Loch mit Schlauchanschluss vorgesehen ist, dessen Ende nach aussen gführt werden muss. Grund: das Stickoxyd-Gas (toxisch) nach drausssen führen. Auch für die Installation sind die Schläuche sicher nur hinderlich. Bei dauernder starker Lage kann der Inhalt auslaufen — und keiner merkts bis dann der Jockel nicht mehr anläuft. handbreit George99 |
![]() |
|
|