boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2002, 21:23
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.557
Boot: Southerly 110
1.755 Danke in 739 Beiträgen
Standard Schlaflos in...

Die üblichen Kojenpolster können zu erheblichen Rückenschmerzen führen, da häufig das Raumgewicht nicht stimmt, die Härte unzureichend ist und keine entsprechend elastische Unterlage vorhanden ist. Wer kann über gute Erfahrungen mit Kojenpolsterverbesserungen berichten. Ein Lattenrostsystem, das ich vor ca 10 Jahren erwarb, mußte ich seinerzeit wegen minderwertiger Qualität wieder rausschmeißen. Das System muß den Zugang zu den darunterliegenden Bereichen zulassen, da bei unserem Schiff das Seeventil unter der Koje installiert ist.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2002, 14:08
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.289 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,

also mein Tip löst sicherlich nicht das Problem vollständig, aber ein Schritt in die Richtung:

Wir haben uns bei der Firma Kaden in Berlin Polster-Unterlagen aus einem sehr großmaschigen Kunststoff besorgt. Das Zeug ist ca. 1 cm dick und soll die Luft-Zirkulation unter den Matrazen garantieren. Seit dem keine feuchten Polster zwischen Unterlage und polster mehr, wir liegen etwas höher, was unserer schechten Passform zu Gute kommt und:
meine liebe Frau hat keine Rückenschmerzen mehr, weil sie:
1. sich nur noch ganz selten nachts dreht oder sich "verdreht",
2. es doch etwas weicher ist und
3. die Körper-Temperatur ausgewogener ist.

Bei Interesse suche ich die Bezeichnung und den Lieferanten genau raus.

Gruß Ray
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2002, 15:02
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.938 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Mein Bekannter, Peter Wessiepe verkauft
Federungselementen.

http://www.wessiepe.de/Schlafkomfort/schlafkomfort.html
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2002, 16:53
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesen Elementen ?
Möglicherweise auf dem eigenen Schiff verwendet ?

Gruß Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2002, 16:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.938 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Nur der Peter,

auf seinem Boot...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2002, 18:30
Peter Peter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: 42781 Haan
Beiträge: 133
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schlafkomfort

Hallo Tamino,
wenn die Matratze zu hart ist, helfen die Federungselemente den
Schlafkomfort zu verbessern.
Hab die bei uns auch drin. Man liegt bequemer.
Dadurch das die exponierten Stellen besser "einfedern" können,
werden die anderen Stellen besser unterstützt.
Je nachdem ob man schwer oder leicht ist, gibt es zwei
Härtegrade, die kann man auch untereinander mischen.
Meine Frau hat weiche, ich harte. (siehe auch Bild www.wessiepe.de)
Die Matratze wird auch sehr gut unterlüftet.
Deine Zugänge die frei bleiben sollen, verlegst Du einfach separat,
dann kann man das Stück rausnehmen wenn man an die Klappe muss.
Auch seitliche Schrägen (Bugspitze) geht, da kann man die Elemente
halt schräg schneiden.
Übrigens: Die Lattenroste fürs Boot sind eher für Unterlüftung,
als für Federungskomfort. Die haben nur einen sehr eingeschrängten Federungsbereich und seitlich schon gar nicht.
Die Federungselemte federn jedes für sich, also an jeder Stelle des Kojenpolster, die gleiche Federung.
Wir schlafen seither besser!
Gruss
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.