![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo forum
mein 95er 125PS mercury ab hat spiel im lenkschaft. die buchsen nr.3 müssen erneuert werden. habe heute alle teile(dichtungen usw) bei cyrus bestellt und will das eigentlich selber machen. kann mir jemand tipp geben wie man vorgeht? am meisten gedanken macht mir das schaltgestänge. wollte den sprengring unten entfernen und motor nach oben aus dem bracket ziehen. aber da ist ja innen immer noch die schaltstange. wie geht man da genau vor?? mfg michael ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo
sieht ja nicht so toll aus mit tipps. hat das wirklich noch keiner gemacht?? werkstatt in bochum hat die zeitvorgabe so mit 2-3 stunden angegeben. also kann das eigentlich nicht wirklich schwer sein.am motor hab ich schon alles freigelegt und abgemacht. züge,abdeckungen etc. würde mich auch freuen wenn sich wer aus der nähe zeit (45772 marl)nehmen könnte um das mit mir zusammen zu machen. könnte als entlohnung küchenfertiges wildpret vom wildschwein anbieten. alles in schön kleinen teilen!!! ![]() werkzeug ist eigentlich alles vorhanden und ein kettenzug zum anhängen vom motor auch. mfg michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
jetzt gibts fast 90 aufrufe und keine antwort?? hat diese arbeit wirklich noch nie jemand gemacht?
brauche doch nur mal ein paar aussagen was und in welcher reihenfolge alles abzubauen ist. ich rufe einen sachkundigen auch gerne an wenn sich wer per PN bei mir meldet. also bitte bitte melden denn ich will das noch diese woche fertig haben. das boot steht mit der plane vor der tür im regen und die lagerhalle zum überwintern ist nur 1km entfernt und wartet,nur kann ich da nichts mehr am motor machen.zumindest nicht solche groben arbeiten. unter umständen wäre auch der tipp nach einer kompetenen werkstatt im kreis recklinghausen gefragt. zur not bringe ich das boot dann weg. aber auch ein werkstatthandbuch,wenn auch nur auszug oder leihweise würde mich sicher weiterbringen. mfg michael Geändert von michael.b (07.09.2011 um 07:44 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo
dank der hilfe und zahlreichen tipps von den motorenfachmännern hier im forum(anzahl dieser waren exact NULL!!) bin ich heute auf gut glück an die sache gegangen. muß jetzt nur noch den motor oben rausziehen!! danke also!!! ![]() mfg michael ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo michael.b,
ja hast recht, ist nicht schön, das dir keiner geantwortet hat, aber das ist eine Arbeit vor der ich mich immer gedrückt habe ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Du das ganze bei einem König vorgehabt hättest, da hätte ich Dich begleiten können. ![]() Da muß auch der Kraftkopf runter und dann braucht es einen speziellen Abzieher um die Achse zu entfernen. Also schimpfe hier nicht lang' rum sondern weiter im Text mit Bildern und Berichten. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
morgen!
hab auch heute nacht daran gedacht bilder zu machen. hier schonmal eine kurze beschreibung. das ist alles halb so wild. zuerst muß das unterwasserteil (wie bei impellertausch) ab und dann das teil (schaft?) darüber.die brille die auf dem lenkschaft sitzt (untere motorhalterun) wird nur durch einen runden sprengring auf diesem gehalten. den vorher abmachen! wenn dann die schrauben vom schaft gelöst werden und dieser nach unten weggenommen wird hat schon fast alles gemacht. bei mir ist die antriebswelle und die schaltwelle nur ineinandergesteckt. da brauchte sonst nichts gelöst werden.der motor kann dann einfach nach oben aus dem bracket gezogen werden und die buchsen können erneuert werden. ist dann so wie bei ausbau der vorderradgabel bei fahrrad. nur das diese nach unten raus muß und der motor nach oben. dauer vom ausbau gut 2 stunden weil ich jedem arbeitsgang immer erst genau schauen mußte was sich das löst usw! mfg michael
|
![]() |
|
|