boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2011, 14:48
schnatty79 schnatty79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Kreis Daun
Beiträge: 232
Boot: Hille Malibu 450, 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
11 Danke in 11 Beiträgen
schnatty79 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Hecklicht

Hab ein kleines Problem, da ich mein Hecklicht nicht Mitte anbringen konnte befindet sich dieses jetzt mehr an einer Seite. Darf man auf die andere Seite auch ein Hecklicht montieren oder ist das nicht zulässig???

Oder sollte es doch lieber irgendwann irgendwo dran mittig gesetzt werden???
__________________
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2011, 14:50
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:

Auf Fahrzeugen mit Außenbordantrieb kann
das Hecklicht seitlich versetzt angebracht werden,
der Außenbordmotor darf es aber nicht
in seinem Ausstrahlungsbereich von 135°
beeinträchtigen.
http://www.bsh.de/de/Produkte/Infoma...erfuehrung.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2011, 15:44
schnatty79 schnatty79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Kreis Daun
Beiträge: 232
Boot: Hille Malibu 450, 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
11 Danke in 11 Beiträgen
schnatty79 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Foto

Hier ein Foto
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2205.jpg
Hits:	107
Größe:	69,7 KB
ID:	292988  
__________________
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2011, 16:09
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Das kannst du vergessen, denn da ist eindeutig der AB im Bereich des 135 Grad Abstrahlwinkels, ob ein zweites Hecklicht auf der Steuerbordseite erlaubt ist, bezweifle ich.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2011, 08:33
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.330
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.179 Danke in 678 Beiträgen
Standard

ein zweites Hecklicht würde von Achtern betrachtet zwei Schiffe deuten lassen, ist also am Sinn des Hecklichtes vorbei.

hier die Hinweise des Bundesamts fur Seeschifffahrt und Hydrographie

http://www.bsh.de/de/Produkte/Infoma...erfuehrung.pdf

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2011, 08:35
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Das Licht müsste in diesem Fall auf einen kleinen Mast gesetzt werden. so, wie das auf dem Bild angebaut ist, geht das gar nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.