boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2011, 19:26
Benutzerbild von vollmatrose
vollmatrose vollmatrose ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: 46509 Xanten
Beiträge: 12
Boot: Motorcruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta Benzinmotorrot

Hallo zusammen
Ich würde gerne meine beiden AQ130 mit Schutzlack versehen. Leider kostet die 1 Literdose Volvo Penta Benzinmotorrot 50 Euro. Kleinere Gebinde sind nicht zu kriegen. Auch die Spraydose kostet noch 28 Euro, aber ich möchte lieber pinseln.
Kann mir jemand den Ralton der Farbe sagen und welche Farbe alternativ in frage kommt.
Vielen Dank schon mal und Grüße aus Alpen,
Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2011, 19:51
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo

RAL 3000. Lies mal hier. www.boote-forum.de/showthread.php?t=8098 Und Windy hat Ahnung von den alten Volvos.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.06.2011, 21:19
Benutzerbild von vollmatrose
vollmatrose vollmatrose ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: 46509 Xanten
Beiträge: 12
Boot: Motorcruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta Benzinmotorrot

Hallo Gunnar
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde es mit dem Farbton probieren. Sind Lösungsmittelhaltige Farben oder die auf Wasserbasis zu empfehlen?
Gruß,
Gerd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2011, 21:52
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ich nehme Hammerite Ral 3000 für meine Motoren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0648.jpg
Hits:	81
Größe:	52,1 KB
ID:	292630  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.06.2011, 22:21
Benutzerbild von vollmatrose
vollmatrose vollmatrose ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: 46509 Xanten
Beiträge: 12
Boot: Motorcruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Johann
Dein Motor sieht echt perfekt aus!
Ich habe gerade mal bei Volvo auf der Seite nach gesehen. Da steht die Farben dürfen keine Metalle enthalten wegen der Korrosion. Bei Hammerit kann man wohl dafon aus gehen das da nichts korediert.

Gruß,
Gerd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2011, 08:28
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Die Motoren werden natürlich vorher noch mit Rostschutz behandelt, Hammerite ist der Decklack.
Ich trage das ganze allerdings mit der Sprühpistole auf.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2011, 09:35
Benutzerbild von vollmatrose
vollmatrose vollmatrose ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: 46509 Xanten
Beiträge: 12
Boot: Motorcruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Welcher Rostschutz???
Ich dachte Hammerite ist eine Rostschutzfarbe, die eine Art Rostumwandler enthält und direkt auf's Metall aufgebracht werden kann.
Gruß,
Gerd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.