boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2011, 20:11
Schorsch2905 Schorsch2905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Vergaser Volvo Penta 430A DP / Nr. 856845

Hallo zusammen,

Bin neu im Forum und habe gleich ein Problem bei dem ich eure Hilfe brauche.

Ich habe einen Volvo Penta 430A DP mit angeblich 205 PS (laut Papieren). Komischerweise findet man meist nur einen 430A mit 175 PS. Lediglich auf der Volvo Penta Seite wird er mit 205 PS gelistet (http://www.volvopenta.com/volvopenta..._database.aspx). Was ist denn nun die eigentliche Leistung meines 430A? Gab es dort mehrere Ausführungen?

Das Problem an dem Motor ist nun, dass er sowohl beim Beschleunigen, als auch beim Gas wegnehmen abstirbt. Gelegentlich lässt er sich auch nur noch mit Startpilot starten, anschließend springt er aber problemlos an. Gebe ich extrem vorsichtig Gas, dreht der Motor hoch und läuft dann auch problemlos, jedoch nur mit konstanter Last. Ich vermute dass der Vergaser verdreckt ist, bzw die Beschleunigungsmembran defekt ist. Das Boot stand die letzten 3 Jahre an Land, draußen, also der Witterung ausgesetzt, was sicher nicht optimal ist.

Nun würde ich gerne den Vergaser reinigen und überholen wofür ich einen Reparatursatz benötige. Die Nummer, die auf dem Vergaser steht lautet 856845. Leider finde ich mit dieser Nummer im Netz nicht heraus was das eigentlich für ein Vergaser ist. Ich vermute, dass es evtl ein Rochester 2GE sein könnte. Kann mir hier jemand dazu Auskunft geben und mir sagen wo ich hierfür günstig und schnell einen Reperatursatz bekomme?

Das sind jetzt doch ein wenig mehr Fragen geworden als ursprünglich geplant, aber ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Viele Grüße
Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2011, 20:56
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Dann bestell dir den dazugehörigen Überholsatz für den Vergaser.
Hat die Artikelnummer 856940 bei Volvo.

Ist ein 2 Fach Rochester. Der 430A hat auch nur 175PS.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2011, 23:05
Schorsch2905 Schorsch2905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Onkel-Pit.

Danke für Deine Antwort. Der Originalreparatursatz von Volvo-Penta kostet leider ca 200 Euro. Das ist zumindest das, was ich bisher so gefunden habe.
Oftmals sind diese aber ja deutlich günstiger, wenn man den genauen Vergasertyp kennt und dann nicht den original Volvo Penta kauft. Für den Rochester habe ich aber noch nichts passendes gefunden. Ist halt auch alles eine Geldfrage.

Die Leistung des Motors verwirrt mich eben etwas, da in den Papieren und auch auf der Volvo Penta Homepage für den 430A 205 PS eingetragen sind.

Viele Grüße,
Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.06.2011, 23:46
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 628
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 360 Beiträgen
Standard

175 PS bei dem 430 A / ist ja auch der kleine Gaser. (War mein erster Innenborder und drehfreudiger als meine Ford Krücke)

Für den 2BBl gibts auch was im Zubehör. Aber was ist in einem Überholsatz schon bei? Beschl.-Pumpe, Sieb Dichtungen... 200€

Renusi+

Screenshot / Quelle: http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-430-A.html
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	penta.jpg
Hits:	128
Größe:	45,6 KB
ID:	291286  
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...

Geändert von Fourwinnzler (17.06.2011 um 00:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2011, 09:31
Schorsch2905 Schorsch2905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Bin mit dem Motor auch sehr zufrieden muss ich sagen, anbei mal ein Screenshot von der Volvo Penta Homepage.

Dass der Überholsatz 200,- € kostet, kommt mir halt deswegen so viel vor, weil es für viele andere, wie z.B. Solex etc., diese Sätze zwischen 65,- und 100,-€ gibt. Kennt hier keiner eine Möglichkeit wo man so einen Satz etwas günstiger bekommen könnte? Vielleicht suche ich auch die ganze Zeit falsch. Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Vergasers, 2GE, 2BBL, ...?

Viele Grüße
Schorsch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	430A.jpg
Hits:	157
Größe:	50,2 KB
ID:	291335  

Geändert von Schorsch2905 (17.06.2011 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2011, 16:11
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Geh an die Kasse und stirb wie ein Mann!!!

Versuchs bei Sierra
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.06.2011, 08:38
Schorsch2905 Schorsch2905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen,

Habe bei Sierra nichts passendes gefunden. Da die Zeit aber gedrängt hat, habe ich das VP-Kit jetzt bei Carl Baguhn bestellt. Preislich war das auch noch im Rahmen. Trotzdem Danke für die Hilfe.

Viele Grüße,
Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.06.2011, 12:16
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hi Schorsch,
is mir schlecht bei den Preisen!
Ich hab für den Repsatz meines Rochester 2Jet
für meinen Mercruiser 3l beim Hafenmeister Cyrus
schlappe 44 Euro bezahlt.

Der müsste doch auch bei deinem Volvo passen,oder irre ich?

Da würde ich aber mal zackig anrufen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.06.2011, 12:22
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hi Schorsch,
is mir schlecht bei den Preisen!
Ich hab für den Repsatz meines Rochester 2Jet
für meinen Mercruiser 3l beim Hafenmeister Cyrus
schlappe 44 Euro bezahlt.

Der müsste doch auch bei deinem Volvo passen,oder irre ich?

Da würde ich aber mal zackig anrufen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.06.2011, 12:32
Schorsch2905 Schorsch2905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Tja, da wirds mir auch ganz anders, deswegen hatte ich ja nach Alternativen gefragt.
Jetzt ist der neue Satz schon bestellt, kann man nix machen.

Gruß
Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.06.2011, 13:11
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hi Schorsch,
is mir schlecht bei den Preisen!
Ich hab für den Repsatz meines Rochester 2Jet
für meinen Mercruiser 3l beim Hafenmeister Cyrus
schlappe 44 Euro bezahlt.

Der müsste doch auch bei deinem Volvo passen,oder irre ich?

Da würde ich aber mal zackig anrufen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.06.2011, 13:32
Schorsch2905 Schorsch2905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So hallo, ich noch mal.

Hat jemand Literatur vom Rochester 2GE, welche man mir zukommen lassen könnte? Am liebsten als PDF. Unkostenentschädigung ist natürlich selbst verständlich. Mir gehts hauptsächlich um die Grundeinstellung des Vergasers, damit ich das Reparaturkit selbst verbauen kann. Möchte mich in die ganze Thematik tiefer einarbeiten, damit ich in Zukunft das meiste selbst machen kann.

Viele Grüße,
Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.06.2011, 14:53
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Sorry Schorsch,

mein Browser spinnt und hat meinen Beitrag dreimal eingestellt.

Das war nicht geplant-den muss ich mir noch erziehen!

Explosionszeichnungen für deinen Vergaser und Einstelldaten per PDF bekommst du hier mit Sicherheit im Forum.

Nutz mal die Suchfunktion.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.06.2011, 20:04
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Wenn ich aus Hr zurück bin, könnte ich helfen. Dauert aber noch ne Woche
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.06.2011, 20:14
Schorsch2905 Schorsch2905 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Da ich ja an langfristigem Wissen interessiert bin ist das kein Problem . Danke für das Angebot!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.