boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2009, 10:28
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard Vom Elbeseitenkanal nach Kappeln

Guten Morgen.
Ich würde gern im Sommer mit meinem Sohn und unserem Sportboot über den Elbe-Seiten-Kanal bis nach Kappeln fahren. Zurück gehts dann wieder mit dem Trailer...

Ich weiß, ein Sportboot ohne Kajüte ist nun nicht unbedingt das ideale Boot für so ein Vorhaben, aber wir wollen es trotzdem gern machen...

Wir wollen irgendwo nördlich von Bad Bodenteich trailern und dann los.
Übernachten wollen wir nach Möglichkeit im Zelt auf Campingplätzen an der Strecke, mit Hafen wenn möglich.

Hat jemand die Strecke in ähnlicher Weise schon mal bewältigt ?
Welche Route fährt man am besten ???
Mit welcher Fahrzeit muss man rechnen ?
usw.....

Ich würde mich über Tipps aller Art echt freuen...

Viele Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2009, 10:43
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
sicher ne schöne Tour. Willst Du viel Ostsee fahren, dann über Travemünde, sonst per NOK, weniger offene See. Zum beforschen hier ne Übersichtskarte: http://www.wsv.de/service/karten/images/dbwk1000.jpg
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.02.2009, 10:47
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Guten Morgen.
Ich würde gern im Sommer mit meinem Sohn und unserem Sportboot über den Elbe-Seiten-Kanal bis nach Kappeln fahren. Zurück gehts dann wieder mit dem Trailer...
Hmm Kappeln an der Schlei?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.02.2009, 11:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Erzähl mal mehr was geplant ist..
Elbe-Seitenkanal>Elbe>Elbe-Lübeck-Kanal>über die Förden>Schlei?

E-S-K> Elbe>NOK>KiFö>Schlei?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.02.2009, 11:14
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.255
Boot: Sealine S28
21.466 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Moin,

der Törnbericht von RTL sollte Dir erste Anhaltspunkte geben.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.02.2009, 11:19
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Erzähl mal mehr was geplant ist..
Elbe-Seitenkanal>Elbe>Elbe-Lübeck-Kanal>über die Förden>Schlei?

E-S-K> Elbe>NOK>KiFö>Schlei?
Das weiß ich noch nicht, daher hoffe ich ja auf die Tipps der Seebären hier...

Auf der Ostsee werde ich immer nah an der Küste fahren, aber welches die Idealroute bis Kappeln für uns ist, weiß ich noch nicht...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.02.2009, 11:40
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Das weiß ich noch nicht, daher hoffe ich ja auf die Tipps der Seebären hier...

Auf der Ostsee werde ich immer nah an der Küste fahren, aber welches die Idealroute bis Kappeln für uns ist, weiß ich noch nicht...
Das musst Du wohl Bootsabhängig machen.

Da die Kanäle Geschwindigkeit begrenzt sind (i.d.R 15kmH) und ein Sportboot (um 5m) oft eine Rumpfgeschwindigkeit von ca. 10km/h hat, kommst Du in einem extrem unwirtschaftlichen Betriebsbereich wenn du die 15kmH läufst. Machst Du 10km/H Marschfahrt bekommst du ein nervöses Zucken, weil die Profis ziemlich dich an dir vorbeiziehen werden und Sportboote in Verdrängerfahrt sowas normal nicht mögen und im Achterwasser des Potts fieses Bullriding anfangen. Das ist zwar nicht dramatisch aber bei einem vollbepackten Boot schon unangenehm.

Kleines Boot mit netter Gleitfahrt über die Elbe in den NOK dürfte 3 Tage schneller gehen, als mit dem Sportcruiser um 7m über ESK, ELK, Trave.

Also welches Boot ist geplant?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.02.2009, 11:45
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Das musst Du wohl Bootsabhängig machen.

Da die Kanäle Geschwindigkeit begrenzt sind (i.d.R 15kmH) und ein Sportboot (um 5m) oft eine Rumpfgeschwindigkeit von ca. 10km/h hat, kommst Du in einem extrem unwirtschaftlichen Betriebsbereich wenn du die 15kmH läufst. Machst Du 10km/H Marschfahrt bekommst du ein nervöses Zucken, weil die Profis ziemlich dich an dir vorbeiziehen werden und Sportboote in Verdrängerfahrt sowas normal nicht mögen und im Achterwasser des Potts fieses Bullriding anfangen. Das ist zwar nicht dramatisch aber bei einem vollbepackten Boot schon unangenehm.

Kleines Boot mit netter Gleitfahrt über die Elbe in den NOK dürfte 3 Tage schneller gehen, als mit dem Sportcruiser um 7m über ESK, ELK, Trave.

Also welches Boot ist geplant?
Offenes Sportboot, 5,50 Meter, 3.0l Mercruiser

Habe gerade den angesprochenen Törnbericht gelesen, das passt vom Boot her schon zusammen...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.02.2009, 11:45
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Kleines Boot mit netter Gleitfahrt über die Elbe in den NOK dürfte 3 Tage schneller gehen, als mit dem Sportcruiser um 7m über ESK, ELK, Trave.

Also welches Boot ist geplant?
Und nur eine Ostsee Etappe.

DH knapp 25-30nm von Kiel nach Kappeln
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.02.2009, 12:02
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Offenes Sportboot, 5,50 Meter, 3.0l Mercruiser

Habe gerade den angesprochenen Törnbericht gelesen, das passt vom Boot her schon zusammen...

Ich würde:
E-S-K je nachdem wo ihr startet

plus

1.Tag
Von der Süderelbe mit der Tide bis Brunsbüttel. Dort zum "SVB Alte Hafen" Elbyachthafen vorm Kanal.
2.Tag
NoK Passage ( event. Pause in Rendsburg an der Rader Insel, falls es z.B. regnet) bis Kiel
3.Tag
Fördensprung bis Kappeln
nehmen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (17.02.2009 um 07:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.02.2009, 12:40
Benutzerbild von DreamCatcher
DreamCatcher DreamCatcher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.01.2006
Ort: Niedersachsen/Brandenburg
Beiträge: 30
Boot: Succes Ultra 108
29 Danke in 5 Beiträgen
Standard

....Tschuldigung wenn ich mich so dazwischendrängele, aber es passt gerade so gut. Weiß jemand was eine Passage mit einem 8 m Sportboot auf dem NOK kostet?

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.02.2009, 13:01
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DreamCatcher Beitrag anzeigen
....Tschuldigung wenn ich mich so dazwischendrängele, aber es passt gerade so gut. Weiß jemand was eine Passage mit einem 8 m Sportboot auf dem NOK kostet?

Gruß Jürgen
Sollte 11 oder 12,5€ kosten!?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.02.2009, 14:10
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
hatte ich schon vermutet, also die Tour über den NOK. Von Brünsbüttel bis Arnis findest Du (wenig genug) Infos von unserer Tour 2008 (www.jannie-lena.de), ist allerdings ein langsamer Verdränger... Bau Dir etwas Zeitreserve ein, das Stück von Holtenau bis Kappeln kann bei NE um die 5-6 schon lästig werden und Schleimünde hat bei Starkwind gegen den Strom auch was zu bieten. Viel Spass beim Pläne schmieden.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.02.2009, 17:41
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Das weiß ich noch nicht, daher hoffe ich ja auf die Tipps der Seebären hier...

Auf der Ostsee werde ich immer nah an der Küste fahren, aber welches die Idealroute bis Kappeln für uns ist, weiß ich noch nicht...
Das ist auf beiden Routen kein Problem. Von Travemünde aus immer unter Lang bis in die Schlei ist aber

1. ein ordentlicher Umweg. Der Trip über die Elbe und den NOK ist aber auch nicht wesentlich weniger lang. Dafür habt Ihr bei entsprechender Zeitplanung ab Lauenburg bis Brunsbüttel 3-4 kn Strom von achtern. Das spart Sprit.
=> (NOK: - Elbe-Lübeck-Kanal: )

2. wenn Ihr Pech habt, sitzt ihr bei Wind Nord über Ost bis Südost einige Tage fest, weil dann unter Land unangenehme Welle die (mal geschätzt) 25nm bis Fehmarn anstrengend machen
=>(NOK: - Elbe-Lübeck-Kanal: )

3. Ab Fehmarn sollte der Wind dann bitte nicht zwischen Nordwest und Nordost wehen, aus dem selben Grund.
=> (NOK: - Elbe-Lübeck-Kanal: )

4. Zwischen Grömitz und Großenbrode kein Hafen, wenn es in dem Eimer doch ungemütlich werden sollte - übern Daumen gepeilt 15nm.
=> (NOK: - Elbe-Lübeck-Kanal: )

5. Zwischen Heiligenhafen und Kiel liegt das Schießgebiet Putlus. Wenn die ballern, fangen die im Morgengrauen an und hören zum Abend auf - also entweder Nachtfahrt oder außen rum (irgendwas um 10nm Abstand zur Küste)
=> (NOK: - Elbe-Lübeck-Kanal: )

6. Nur zwei Häfen zwischen Heiligenhafen und Kiel. Siehe Punkt 4.
=> (NOK: - Elbe-Lübeck-Kanal: )

7. Der NOK ist Stinklangweilig
=> (NOK: - Elbe-Lübeck-Kanal: )

8. Der NOK ist der Weg für Weicheier
=> (NOK: - Elbe-Lübeck-Kanal)

=>> 6:2 für den NOK. Auch wenn die letzten beiden Argumente gewichtig sind, würde ich mich dem Tenor anschließen und den NOK wählen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.02.2009, 17:46
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.506 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

Hallo Hinnerk,

danke für die Auflistung. Was treibst Du Dich eigentlich hier im Forum herum? Ich denke, Du bist schon mit Deiner IW 31 unterwegs?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.02.2009, 18:15
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Uwe, weißt doch: Gut Ding will... Muss ja noch anderthalb Monate die Brötchen für den Törn verdienen. Und die IW hat mich auch geärgert... irgendwie sind mir da beim Kaufen zwei Seeventile entgangen: Werftseitig eingebaut 1972 . Nicht nur, dass die Mistdinger einlaminiert sind, die sitzen auch direkt hinten/unterm Motor - Wer macht den sowas also muss ich erst mal noch ein Wenig basteln... aber dann...



Ach ja, noch ein Tipp zum Thema: Elbe-NOK - Wenn Ihr Hamburg besuchen wollt, kommt ihr über die Norderelbe durch den Hamburger Hafen. Da ist zwar kein Zeltplatz, aber die Jugendherberge liegt direkt an den Landungsbrücken. Zu Fuß etwa zehn Minuten vom City Sporthafen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.02.2009, 18:48
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Guten Morgen.
Ich würde gern im Sommer mit meinem Sohn und unserem Sportboot über den Elbe-Seiten-Kanal bis nach Kappeln fahren. Zurück gehts dann wieder mit dem Trailer...

Ich weiß, ein Sportboot ohne Kajüte ist nun nicht unbedingt das ideale Boot für so ein Vorhaben, aber wir wollen es trotzdem gern machen...

Wir wollen irgendwo nördlich von Bad Bodenteich trailern und dann los.
Übernachten wollen wir nach Möglichkeit im Zelt auf Campingplätzen an der Strecke, mit Hafen wenn möglich.

Hat jemand die Strecke in ähnlicher Weise schon mal bewältigt ?
Welche Route fährt man am besten ???
Mit welcher Fahrzeit muss man rechnen ?
usw.....

Ich würde mich über Tipps aller Art echt freuen...

Viele Grüße, Patrick
Moin Patrick

Du schreibst das du nördlich von Bodenteich slippen möchtest,das geht am besten in Groß Liedern(Yachthafen Uelzen) geht super dort und kostet auch nur 5 Euro,außerdem brauchst du dann auch nicht durch die Schleuße Esterholz.Wenn ihr euch entschließen würdet am Wochenende zu fahren,hätte es zum einen den Vorteil das der Berufsverkehr nicht so doll ist und zum anderen den Vorteil das die Polizei nicht so hot ist,denn wenn du den Yachthafen Uelzen in Richtung Norden verläßt kommst du gleich bei denen vorbei und wenn dann,Boot und Auto zu Hause ist kannste erstmal bis Lüneburg locker gleiten.
Dann in Scharnebeck in den Fahrstuhl denn, bei Lauenburg rinn in die Elbe in richtung Norden dann kommt auch bald schon der Yachthafen Artlenburg mit Campingplatz wo ihr schön Zelten könnt.
Viele Grüße Matthias

Das Bild ist an einen schön Sonntagnachmittag kurz vor Bad Bevensen gemacht worden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot 016.jpg
Hits:	344
Größe:	39,3 KB
ID:	121132  
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.02.2009, 18:56
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin Patrick

[...]kannste erstmal bis Lüneburg locker gleiten.


Das Bild ist an einen schön Sonntagnachmittag kurz vor Bad Bevensen gemacht worden
Oh oooh...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.02.2009, 19:02
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin Torben
No risk,no fun
Gruß Matthias,der keen Bangbüchs is
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.02.2009, 19:07
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Mach ich doch - ääääh - würde ich ja genauso machen...
Ich hasse Verdrängerfahrten mit nem Glitscher, allerdings ruft das hier immer diese Diskussionen hervor vonwegen Uferschutz und bla.
Das Bild ist sicher auf der Elbe gemacht, richtig?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.03.2011, 12:28
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin Patrick

Du schreibst das du nördlich von Bodenteich slippen möchtest,das geht am besten in Groß Liedern(Yachthafen Uelzen) geht super dort und kostet auch nur 5 Euro,außerdem brauchst du dann auch nicht durch die Schleuße Esterholz.Wenn ihr euch entschließen würdet am Wochenende zu fahren,hätte es zum einen den Vorteil das der Berufsverkehr nicht so doll ist und zum anderen den Vorteil das die Polizei nicht so hot ist,denn wenn du den Yachthafen Uelzen in Richtung Norden verläßt kommst du gleich bei denen vorbei und wenn dann,Boot und Auto zu Hause ist kannste erstmal bis Lüneburg locker gleiten.
Dann in Scharnebeck in den Fahrstuhl denn, bei Lauenburg rinn in die Elbe in richtung Norden dann kommt auch bald schon der Yachthafen Artlenburg mit Campingplatz wo ihr schön Zelten könnt.
Viele Grüße Matthias

Moin.
Diesen Sommer wollen wir es endlich angehen, allerdings haben wir jetzt ein 6,50 Meter Gleiter, in dem wir auch übernachten können.

Die Idee mit dem Slippen in Uelzen ist perfekt, so hatte ich mir das vorgestellt.

Wir wollen in der zweiten Juliwoche losdüsen und dann nach Ankunft in Kappeln 2 Wochen schön Urlaub machen.

Jetzt gehts langsam in die Feinplanung, also wo lang, wo übernachten, wo tanken (gaaaanz wichtig) und was mitnehmen.

Mein Sohn und mein Hund wollen unbedingt mit, meine Frau zieht es eher mit dem Auto nach Kappeln.... aber der Trailer für den Rückweg muss ja auch irgendwie dahin kommen....

Würde mich freuen, wenn der eine oder andere noch aktuelle Infos und Tipps beisteuern könnte. Z.B. in Sachen Tourplanung, was für Karten brauche ich (oder gibt es für die Binnenstraßen auch Karten für meinen Garmin GPSMAP 421S ? Ostsee habe ich schon).

Auch für Übernachtungstipps (kleine Häfen mit netten Leuten), Verpflegungstipps (nettes Essen) bei Halts, usw. wäre ich dankbar.

Erstmal viele Grüße und bis später.

Patrick
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.03.2011, 14:13
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.219 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Hoppala..... nema nischta Hrvatska dieses Jahr?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.03.2011, 14:17
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hi Uwe.
Nee, dies Jahr ausnahmsweise mal nicht. Nächstes aber bestimmt wieder.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.03.2011, 14:19
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.219 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Yep! Endlich Platz in den Buchten
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.03.2011, 14:55
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

moin
uelzen kannste nen kaffee bekommen

trailer wenn es passt kann ich mit hochnehmen

fahren eh bis norgardholz fast wöchendlich

karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.