boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2004, 18:32
Pauschie Pauschie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 101
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard Probleme mit dem Trailer

Hallo , Ich habe Probleme mit meinem 1500 HEKU Trailer.
Ich bekomme mein Boot Larson 186 SEI einfach nicht mittig auf dem Trailer zu liegen.Der Kiel im Bugbereich legt sich in mitttig auf die erste
Rolle , aber beim raufziehen des Bootes auf den Trailer verrutscht
das Heck fast jedes mal.Ich habe schon die Rollenhöhe und alles mögliche nachgemessen , aber ich kann den Fehler einfach nicht finden.
Vieleicht hat ja jemand einen Tipp für mich
Tschüß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2004, 18:43
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Ich hatte so ein Problem mal an einer Slipanlage. Nach dem 3. Versuch immernoch schief. Bis ich dann gemerkt habe, dass die Räder des Trailers auf der einen Seite auf einer Eisenbahnschiene (unter Wasser) standen. Somit stand der Trailer schief. Umgesetzt und alles war wieder OK.
Vielleicht liegts bei Dir ja auch am Untergrund.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.04.2004, 18:59
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 861
Boot: Hasla 21
452 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Kann es sein, das die Kielrollen nicht Rechtwinklig zur Hänger längsachse stehen?
SIe würden in dem Fall doch das Boot immer zur selben Seite wegschieben!

Ist aber auch nur eine vermutung!
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2004, 19:29
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Hi,

kommt es denn richtig schief oder nur nicht ganz exakt mittig?
Etwas "aus dem Lot" ist ja nicht so schlimm.

Mein Boot wollte auch nie so 100 Prozent mittig auf den Hänger, so stand immer einer beim Ausslippen am Heck im Wasser und hat das Boot "geführt", während ein Zweiter kurbeln musste. Alleine die Kielrollen des Hängers haben es nie genau in Mittelstellung bringen können.

Abhilfe habe ich mir von WestMarine in Form von "Trailer Bunks" aus den USA mitgebracht. (Siehe Bild unten.)

Jetzt geht das Ausslippen supereasy von der Hand. Die Seitenführungen ragen knapp aus dem Wasser, man zieht das Boot einfach dazwischen, hakt es ein und kurbelt es hoch. Fertig.

Kann die Dinger nur empfehlen, denke aber, dass sie nicht TÜV-zugelassen sind.

Gruß

David.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1132_1082399213.jpg
Hits:	387
Größe:	38,6 KB
ID:	3947  
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.04.2004, 21:55
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Viele Leute machen den Fehler, dass sie zu weit ins Wasser fahren.

Das Boot solle mit dem Bugbereich spätestens auf der zweiten Rolle aufliegen und dann sollte es sich von allein gerade auf den Trailer ziehen. Seile können ja nicht unter Spannung krum sein.

Fährst Du zu weit rein, dann schwimmt das Heck zu lang und setzt sich neben die hinteren Rollen oder rutscht ab.

Also ruhig mal ein Stück länger Kurbeln. Ist die Winde und das Seil dem zGG vom Trailer angepasst, sollte das auch kein Problem sein.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2004, 22:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

kann ich nur bestätigen,
bei meinem Benderup Trailer darf die erste Kielrolle nicht im Wasser sein, sonst springt das Boot von der Rolle so bald der Schwerpunkt vom Boot auf der Rolle lastet und der Rumpf durch die Seitenrollen noch nicht richtig geführt wird.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2004, 23:13
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Viele Leute machen den Fehler, dass sie zu weit ins Wasser fahren.

Das Boot solle mit dem Bugbereich spätestens auf der zweiten Rolle aufliegen und dann sollte es sich von allein gerade auf den Trailer ziehen. Seile können ja nicht unter Spannung krum sein.

Fährst Du zu weit rein, dann schwimmt das Heck zu lang und setzt sich neben die hinteren Rollen oder rutscht ab.

Also ruhig mal ein Stück länger Kurbeln. Ist die Winde und das Seil dem zGG vom Trailer angepasst, sollte das auch kein Problem sein.
Hab ich auch erst vor 2 Wochen so gelernt und es funktioniert viel besser.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.04.2004, 06:43
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Stimmt,

genau diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Boot ist immer wieder zur Seite gerutscht, bis ich mit dem Trailer etwas weiter aus dem Wasser gefahren bin.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.04.2004, 16:15
Pauschie Pauschie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 101
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo vielen Dank für Eure Antworten , ich werde am Wochenende
gleich mal alles ausprobieren.Ich werde Euch dann berichten ob ich erfolg hatte
Tschüß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2011, 06:36
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.329
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.179 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Moin, moin,
ich muss dieses alte Thema noch mal hoch holen....

Ohne diese vorher gelesen zu haben, bin ich gestern beim Slippen auch nicht so weit wie sonst ins Wasser gefahren.
Ich hatte mir auch gedacht, dass das Heck zu lange schwimmt und sich zum Schluss irgendwo hinsetzt, aber nicht da wo ich es will.

Also erste Kielrolle war im Wasser, die zweite an der Oberfläche. Den Kiel auf die Rollenmitte, das Heck mit dem Bootshaken in die Flucht gelegt.

Beim Kurbeln wanderte das Boot dann immer mehr zur Seite, bis es letztendlich von der Rolle rutsche.
Dreimal probiert, immer das gleiche Ergebniss.

Bin dann doch wieder ins Wasser und beim zweiten Versuch stand das Boot wie ich es haben wollte, aber zufirdenstellend ist das nicht...

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.