boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2011, 18:48
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard Elektr. Toilette nach der Winterpause

Hallo Mitstreiter,

heute habe ich meine elektr. Toilette präventiv nach der Winterpause in Betrieb nehmen wollen. Es passerte, wie es kommen mußte, nämlich nichts.
Stromfluß ist vorh., da die eingeschaltete Beleuchtung, beim Taster drücken
schwächer wird. Gibt es Möglichkeiten einer Inbetriebnahme der T. ohne Demontage der Teile und Innereien ?
Winterfestmachung mit Frostschutz wurde gemacht ?

Gruß Henry
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2011, 20:36
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Hallo Henry,

wird Dein Klo mit See- oder Frischwasser gespült?

Bei Frischwasser: Hast Du nach dem Winter schon Dein Wassertank gefüllt?

Bei beiden Varianten: Läuft denn Deine Druckwasserpumpe?

Das elkt. Klo hat normalerweise keine eigene Spülwasserpumpe, sondern nur ein elektromagnetisches Ventil, welches über die Steuerung für eine definierte Zeit die Wasserzufuhr von der Druckwasserpumpe frei gibt.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2011, 20:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Ich bin alles andere als ein Starelektriker,
aber wenn die Lampe dunkler wird deutet das in meinen Augen auf eine erhöhte Stromaufnahme,
die spricht dafür dass die Pumpe blockt, oder Deine Bordspannung nicht reicht.

Puhl das Ding mal auseinander,
ich hab 2 langhaarige an Bord und trotz Jahre langer Bootserfahrung waren die der Meinung nach dem Bürsten ihrer Haare die wie zu Hause zu entsorgen

Als ich das Teil dann irgendwann mal zerlegen mußte hättest einen Zopf von den angesammelten Haaren flechten Können
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2011, 21:16
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zur Spannugsunterstützung hatte ich Landstrom angeschlossen.

Seewasserspülung und danach Fäk.-tank.

G. Henry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2011, 23:58
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Zerhacker durch irgendwas blockiert. Hatte ich auch schon.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.05.2011, 07:20
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

und danach immer darauf hinweisen,
nur das ins Klo zu tun was auch vorher durch den Hals gegangen ist.
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.05.2011, 07:23
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.379 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
und danach immer darauf hinweisen,
nur das ins Klo zu tun was auch vorher durch den Hals gegangen ist.
Du sammelst also Klopapier wirklich getrennt?
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.05.2011, 08:21
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Tamponklumpen, Haarbüschel, Binden, Haarspangen, einen Fruchtzwergebecher....... eine Zahnbürste, etwas Playmobil........
und einen tennisballgrossen Klopapierklumpen..................mehrere Windeln..........




man wird übervorsichtig
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.05.2011, 13:58
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Es passerte, wie es kommen mußte, nämlich nichts
Nachfrage, was heißt nichts?

Läuft die Spülung nicht oder läuft die Absaugung nicht? Oder beides?

Das sind nämlich 2 getrennte Pumpen. Wenn beide nicht laufen, würde ich das Problem nicht beim Klo sehen.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.05.2011, 17:04
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreunde,

habe mich heute mit etwas Widerwillen der Toilettensache angenommen, alles mit Hygienematerial
aufgesaugt, Scläuche gelöst, die gesamte T.-einheit mit nach Hause genommen, geschraubt und gemacht, eine Gummidichtung entfernt die dort nichts zu suchen hatte, ansonsten keinerlei klassische Verunreinigungen, Probelauf mit der Autobatterie durchgeführt, mal Funktion, mal keine F. . Letztendlich ist ein Kabelbruch oder W.-kontakt am Pluskabel die Ursache. Der Sonntag ist hinüber, aber so lernt man sein Boot kennen.

Gruß Henry
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.05.2011, 20:04
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Hallo Henry,

freu mich, das Du den Schaden gefunden hast.

Kleine Ursache, aber erst mal darauf kommen...

Bei mir war es ähnlich,
das elkt. Klo hörte nicht auf zu spülen, also ran an die Sch..xx..e.

War ein Mini-Kunststoffteilchen (Stecknadelkopfgröße) irgendwo aus dem Tank oder Schlauchsystem, im elktr. Ventil. Was dadurch nicht mehr richtig geschlossen hat.

Aber wie Du schon sagst, durch das Selbermachen lernt man sein Boot wieder ein bisschen besser kennen.

Und das kann nur von Vorteil sein, wenn man auf dem Wasser ist, wird das "Machen lassen" schwierig.

Gilt natürlich nicht für Hafenhocker.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.05.2011, 20:45
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisCraft Beitrag anzeigen
Hallo Henry,

freu mich, das Du den Schaden gefunden hast.

Kleine Ursache, aber erst mal darauf kommen...

Bei mir war es ähnlich,
das elkt. Klo hörte nicht auf zu spülen, also ran an die Sch..xx..e.

War ein Mini-Kunststoffteilchen (Stecknadelkopfgröße) irgendwo aus dem Tank oder Schlauchsystem, im elktr. Ventil. Was dadurch nicht mehr richtig geschlossen hat.

Aber wie Du schon sagst, durch das Selbermachen lernt man sein Boot wieder ein bisschen besser kennen.

Und das kann nur von Vorteil sein, wenn man auf dem Wasser ist, wird das "Machen lassen" schwierig.

Gilt natürlich nicht für Hafenhocker.
Ich mach mir Sorgen um Deine Verdauung
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.05.2011, 22:28
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich mach mir Sorgen um Deine Verdauung
Meine Verdauung ist top.

40 L Gase + 1-2 Haufen Feststoffe gehen locker pro Tag.

Wenn das Mini-Kunstoffteilchen von mir gewesen wäre, wären die Probleme ja theoretisch auf der Abwasserseite und da hätte die Zerhackerpumpe nur drüber gelacht. Bei mir war das kleine Miststückchen aber auf der Frischwasserseite.
__________________
Gruß
Christoph

Geändert von ChrisCraft (16.05.2011 um 06:26 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.