boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2011, 18:50
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard Lodestar RIB...??

Hallo zusammen

Kennt jemand von die Marke Lodestar?
Ich habe ein RIB von denen gesehen, noch ein echt gutes Angebot. Jetzt wollte ich mal fragen was man von der Marke so halten kann?

Danke
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2011, 18:55
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.048 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Hallo, Roman,
du meinst sicher das Lodestar RIB Open, es handelt sich hierbei um sehr leicht gebaute Boote für den Küstennahen einsatz, meines wissens aus PVC. Ich würde diesen Booten nicht zuviel abverlangen, sie sind sicher für eine begrenzte Beanspruchung gemacht.Näheres unter http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...9/Lodestar.htm
Mehr kann ich Dir als WIKING-RIB-Eigner hierzu leider nicht sagen.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.08.2011, 20:36
DieterM DieterM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: zw.München & Ingolstadt
Beiträge: 192
Boot: RIB ZAR 47 mit HONDA BF90Vtec
129 Danke in 83 Beiträgen
DieterM eine Nachricht über AIM schicken DieterM eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hier kannst Du nachlesen, was das größte italienische Schlauchboote FORUM dazu sagt:

http://www.gommoniemotori.com/forum/...light=lodestar
__________________
Gruß
Dieter
Boating is not just a pastime, its a way of life!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2011, 20:32
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hier kannst Du nachlesen, was das größte italienische Schlauchboote FORUM dazu sagt:

http://www.gommoniemotori.com/forum/...light=lodestar
merci für den link...aber gibts das auch in deutsch?
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.08.2011, 18:16
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

sonst kennt sich keiner mit den dingern aus?
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2011, 20:52
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

so jetzt gehe ich ausnahmsweise mal fremd...ich hab mich im schlauchbootforum angemeldet...
aber es lebe das
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.08.2011, 05:42
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pontonier Beitrag anzeigen
merci für den link...aber gibts das auch in deutsch?
Moin,

mach doch den Google Überstetzungstrick

http://translate.google.de/#it|de|

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.08.2011, 06:25
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Um welche größe handelt es sich denn ?

Das 410 Open ist sicherlich ein gutes rib in der größe...

Im Schlauchbootforum fahren einige davon, ein 4 Meter Boot
Ist ja auch nicht gerade für den Offshore Bereich gedacht....
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.08.2011, 09:17
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Freunde!
Habe zwar kein Lodestar Rib aber das 380er Trimax mit Speedschläuchen und Hochdruckboden. Fahre das Boot mit einem 15er Evinrude. Macht
super Spaß und läuft sehr gut. Qualität einwandfrei seither (5 Jahre). Ideal
zum Wohnwagen. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.08.2011, 10:42
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Ja es würde sich um das 410 open handeln... hab gedacht so als zweit boot mit einem 40PS mit Pinne...das wäre sicher auch ein kleiner renner...
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.08.2011, 11:41
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pontonier Beitrag anzeigen
Ja es würde sich um das 410 open handeln... hab gedacht so als zweit boot mit einem 40PS mit Pinne...das wäre sicher auch ein kleiner renner...

Mit Pinne das wäre das bei 40 PS suboptimal:

-schlechte Gewichtsverteilung
-unsicher

optimal fährt das Boot nur mit einer Jockeykonsole und einer Fernsschaltung / Fernschaltung
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.08.2011, 14:15
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grauer Bär Beitrag anzeigen
Mit Pinne das wäre das bei 40 PS suboptimal:

-schlechte Gewichtsverteilung
-unsicher

optimal fährt das Boot nur mit einer Jockeykonsole und einer Fernsschaltung / Fernschaltung
hmm..ja dann.. dachte eben das wär halt ein einfaches spassmobil...
aber ist das bei allen RIBs so, dass die mit Pinne nicht gut zu fahren sind?
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.08.2011, 14:24
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Also 40 PS mit Pinne ? Na ja, die Franzosen machen das bei ihren Zodiac´s
häufig. Am besten ausprobieren. Wenn´s zuviel ist dann kann man ja immer noch die Lenkradsteuerung nachrüsten. Aber 40 Ps mit Pinne sind schon ein haufen Zeug´s Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.08.2011, 14:37
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
Also 40 PS mit Pinne ? Na ja, die Franzosen machen das bei ihren Zodiac´s
häufig. Am besten ausprobieren. Wenn´s zuviel ist dann kann man ja immer noch die Lenkradsteuerung nachrüsten. Aber 40 Ps mit Pinne sind schon ein haufen Zeug´s Grüße Reimar
Also da sehe ich nicht das Problem...ich fahre auch 60PS mit Pinne.. aber wenn das RIB einfach vom Handling sch....e zu fahren ist machts wahrscheinlich nicht so viel Spass..? Bei ''normalen'' Schlauchis, ist da das selbe Problem wen man hinten sitzt? Oder wie schlim ist das allgemein?
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.08.2011, 14:44
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ich denke eher daß an einem 4 m Rib ein 40 Ps 4 Takter mit Pinnensteuerung im Heck zu schwer wird. Mit 2 Takter denke ich wird das
eine Rakete. Der Gewichtsunterschied ist einfach heftig. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.08.2011, 14:48
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

aber viel schwerer sind die 4 takter doch auch nicht mehr..der neue Yamaha 40 PS Kurzschaft hat noch knapp 84kg...?
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.08.2011, 14:51
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ein 40 Ps Mercury 2 Zylinder hatte z.B. 56 kg ! Mein damaliger 40 Ps Johnson hatte soweit ich mich noch erinnern kann ca. 64 kg. Das ist schon
ein großer Unterschied bei einem 4 m Boot. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.08.2011, 14:55
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

jo das ist schon so... aber irgendwie das Motorengewicht..ich wiess nicht ob das soooo viel ausmacht..man hat mit anderen sachen eher mal 30kg mehr im Boot...
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.