![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute
habe mal eine frage an die big block kenner,verwendet man bein 7,4 liter motor immer die führungsbleche (guide plates) zur führung der stösselstange oder ist die verwendung abhängig von der nockenwelle(rollercam) und der dicke der stösselstange und ob diese gehärtet sind oder nicht? vielen dank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Zwar habe ich einen Small Block, aber in diesem bereich sollte es keine prinzipiellen Unterschiede geben.
Da die Kipphebel (Rocker arms) irgendwie über die ventile poritioniert werden müssen, braucht man hierfür eine Fixierung. Das können Guide plates sein oder Kipphebel mit seitlichen Führungen (self aligning rocker arms). Auf keinen Fall darf man beides gleichzeitig montieren. Die Verwendung des einen oder anderen hängt nicht von der Nockenwelle ab. Wenn Guideplates verwendet werden, müssen die Stößelstangen gehärtet sein, aber man kann auch gehärtete Stößelstangen mit self aligning rocker arms verwenden. Persönlich gefallen mir die self aligning rocker arms vom Prinzip her besser, da mir an Guideplates reibenden Stößelstangen (auch wenn gehärtet) nicht gefallen, aber in der Praxis scheint es nicht wirklich Probleme damit gegeben zu haben. Was man im Prinzip beides verwenden und ich würde ein vorhandens Set-up nicht ändern. Gruß Götz |
![]() |
|
|