![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Freunde des Wassersports
![]() Wenn alles gut läuft, haben wir am Wochenende endlich ein angeltaugliches Boot. Vom Ufer aus habe ich schon sehr viel gefischt. Hier in der Osnabrücker Region ist aber jegliches Bootsangeln nicht erlaubt. Ich habe vom Marfi schon gehört, dass man auf der Ems Bootsangeln betreiben kann. Wer hat denn einen Tip, wo ich einen Tag gemütlich etwas fischen kann? Es sollte nicht zu weit weg sein und für einen Bootsanfänger geeignet. Das Motorboot ist knappe fünf Meter lang und nicht sehr schnell. Ich habe den SBF See und Binnen. Tacklemäßig bin ich soweit gut ausgerüstet. Eventüll eignet sich vielleicht auch Holland, ist ja nicht so weit entfernt ![]() Ehrlich gesagt fällt aber die Nordsee flach. Ich möchte das noch nicht wagen. Erstmal soll dann der Pyroschein und ein Funkschein gemacht werden. Allein würde ich es sowieso nicht versuchen, nur mit einem erfahrenen Bootsfahrer oder in einem Kurs (da habe im Ostfrieslanthread schon tolle Tips bekommen ![]() Vielleicht hat ja sogar jemand vor am Wochenende zu fischen und wir stoßen dazu. Also ich bin für alle Vorschläge offen.
__________________
Gruss Jan.
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ems wird schwierig, weil du mit Gastkarten nicht vom Boot fischen darfst, jedenfalls Rheiner Verein ![]() ![]() Wie siehts den mit der Ostsee aus? Sind auch "nur" 400km und noch erträglich für ne WE-Tour. Da wollen wir dieses Jahr dringend noch mal hin.
__________________
Grüße Martin Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marfi,
Ostsee prinzipiell ja, warum nicht? Ich hab ja auch mit dem Volker schon etwas geklönt. Wann könnten wir denn eventuell mal telefonieren? Ich habe Urlaub und bin ständig erreichbar. Ich schicke dir gleich mal eine PN.
__________________
Gruss Jan. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe es schon fast befürchtet - es wird Zeit für den dritten Angelverein ![]() Es ist ja im Deutschlandboard gepostet, aber vielleicht war schon jemand von euch mal in Holland angeln?
__________________
Gruss Jan. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richard,
vielen Dank für die Infos ![]() Ein gutes Konzept haben sie, die Niederländer. War denn hier jemand schon einmal dort angeln? Vielleicht gibt es ja ein paar Tips wo man gut fahren kann und auch etwas Landschaft und Natur genießen kann. Die Regelungen sind ja einfach und gut nachvollziehbar. Catch and Release ist gern gesehen....Daumen hoch!
__________________
Gruss Jan.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Huhu...
Ich fahre seit jahren mit Charterbooten durch Holland. Hauptsächlich Friesland und die Utrechterregion/Vecht, eine Angel ist natürlich immer dabei. Ebenso suche ich mir immer Ferienhäuser aus deren Garten man angeln kann, denn das ist eigentlich überall, auch vom Boot aus, möglich. Die größte Wasseransammlung ist wohl in Friesland, aber auch die Gegend um Roermond hat sehr viel Wasser zu bieten. Eventuell ist diese Region nicht allzuweit von dir entfernt? Auf jeden Fall ist es in Holland fast unmöglich keinen Platz zum Angeln zu finden ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
dann kann ich vermutlich am besten hoch fahren. Ohne Anhänger war ich früher immer so in einer knappen Stunde in Emmen. Das sollte doch ein annehmbarer Ausgangspunkt sein. Hast du denn die Grote Vergunning? Man kann sich den Vispass (oder wie er hieß) ja sogar online ordern. Vielleicht kannst du ja noch etwas zu deiner Angeltechnik sagen. Ich würde am liebsten legeres Wasserwandern mit Aussicht auf gelegentlichen Fang bevorzugen. Zelt mitnehmen und Abends den Grill anzündeln. Das ist so meine Vorstellung von einem kleinen Bootsurlaub ![]()
__________________
Gruss Jan. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Huhu.....
Wenn wir mit dem Charterboot (15m) unterwegs sind, hänge ich schon mal gerne den Wobbler ins Wasser, dann auf Kriechfahrt langsam voraus, das natürlich nur auf großen Seen. Ansonsten gibt es gerade in Friesland unzählige Ecken in freier Natur wo man wunderbar bis zu 3 tagen kostenferi übernachten, und natürlich auch Angeln, kann. Dabei hat sich eine Grundangel und ein Posenangel bewährt. Beissen kann da alles, vom Meterhecht über Barsch oder Schleien, oder aber auch der obligatorische tote Schuh ![]() Hier gibt es Infos über die Marrekrite. Die kümmern sich um die kostenlosen Anleger in freier Natur, ob dort allerdings Zelten erlaubt ist, weiß ich nicht: http://www.marrekrite.nl/ http://www.friesland.org/d_marrekrite.htm
__________________
Grüße Richard Geändert von floka.floka (14.09.2011 um 11:39 Uhr) Grund: weitere infos
|
![]() |
|
|