boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2011, 10:25
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.629
29.244 Danke in 6.832 Beiträgen
Standard Kitchenaid Partisan für 12,90€

....gibt es, oder besser gesagt, gab es, bei Neckermann.

Nachdem ich angerufen worden bin, wollte ich mir auch ein Teil bestellen, leider waren alle Geräte, welche ein trauriges Wunder, ausverkauft.

Kurz danach konnte man die Verkaufslinks auch nicht mehr anklicken, sie wurden gesperrt.

Eine Freundin von mir hat allerdings eine Partisan, inklusive Zubehör, für 12,90€ kaufen können.....selbst die Bestätigungs-email wurde, mit dem Kaufpreis 12,90€, versendet.

In der Vergangenheit hat sich Quelle auch schon mal so einen Fehler geleistet, damals musten sie Fernseher für 199€, regulärer Preis:1999€, ausliefern, da durch die Bestätigungs-email ein regulärer Kaufvertrag zu Stande gekommen ist.

Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KA.PNG
Hits:	120
Größe:	94,7 KB
ID:	281654  
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2011, 10:28
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
[..] Eine Freundin von mir hat allerdings eine Partisan, inklusive Zubehör, für 12,90€ kaufen können.....selbst die Bestätigungs-email wurde, mit dem Kaufpreis 12,90€, versendet.
[..]
In der Vergangenheit hat sich Quelle auch schon mal so einen Fehler geleistet, damals musten sie Fernseher für 199€, regulärer Preis:1999€, ausliefern, da durch die Bestätigungs-email ein regulärer Kaufvertrag zu Stande gekommen ist.
[..]
Der Verkäufer könnte erfolgreich wegen Irrtum anfechten und ggf. auch das Gerät zurückfordern.

Deine Freundin sollte also ihre Schnäppchenfreunde vorerst aufschieben, vielleicht meldet sich der Verkäufer noch.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2011, 10:37
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Hatte ich bei amazon mal mit einem Notebook - die haben auch trotz Bestätigungsmail nicht geliefert.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2011, 10:53
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.629
29.244 Danke in 6.832 Beiträgen
Standard

OK, scheinbar sind doch ZWEI Schreiben nötig um einen gültigen Kaufvertrag abzuschließen.
Mein Info belief sich bis dato auf EINE Bestätigungs-email:

Quelle muss falsch ausgezeichneten Fernseher für 199 Euro liefern



Der Versandhändler Quelle muss einen irrtümlich für 199,99 Euro ausgezeichneten und im Internet bestellten Fernseher auch zu diesem Preis ausliefern. Das entschied das Amtsgericht Fürth, wie das Rechtsanwaltsbüro Clemens Bergfort in Essen am Mittwoch mitteilte. Die Anwälte vertraten einen Feuerwehrmann, der angesichts des vermeintlichen Schnäppchens gleich zwei Fernseher der Marke Philips bei Quelle bestellte und 419,93 Euro inklusive Versandkosten überwies. Als Quelle die Lieferung mit dem Hinweis verweigerte, einer Mitarbeiterin sei bei der Preiseingabe ein Versehen unterlaufen, tatsächlich koste der Fernseher 1999 Euro, klagte der Feuerwehrmann auf Lieferung zum günstigen Preis. (Az. 340 C 1198/08)

Mehr zum Thema: Verbraucher Internet Bestellung Preis





Der Fall zeige "sehr schön", dass der Konsument bei Preiseingabefehlern im Internet nicht automatisch der Dumme sei, erklärte Rechtsanwalt Bergfort. Das Gericht urteilte demnach, dass das erste Schreiben von Quelle, mit dem per E-Mail der Eingang der Bestellung bestätigt wurde, noch keine Annahmeerklärung des Kaufangebots war. Mit einem zweiten Schreiben habe der Versandhändler aber den Abschluss eines Kaufvertrags gegen Vorkasse angeboten, der Kunde habe es mit Zahlung der 419,93 Euro angenommen. Quelle legte Bergfort zufolge keine Berufung ein.

3. September 2008 - 15.55 Uhr
© AFP Agence France-Presse GmbH 2008
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.05.2011, 11:33
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Der Quelle-Fall ist veraltet; höhere Gerichte haben zwischenzeitlich anders entschieden.

Eine Irrtumsanfechtung eines solchen Vertrags ist möglich.

Zudem stellt eine reine Bestätigungsmail noch KEINEN Vertragsabschluß dar. Im Quelle Fall war es keine reine Bestätigungsmail.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2011, 11:41
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Mein Dad hat auch mal bei Amazon eine Digicam für 50€ gekauft anstatt 350€. Er hat ebenfalls schon die Bestätigungsmail erhalten. Auch hier wurde durch Amazon nicht geliefert. Mein Bruder der Rechtsanwalt ist, hat noch versucht durch ein Schreiben Amazon doch zum Versand zu bewegen, war aber nichts zu machen.
Hat mein Bruder auch gleich zu Beginn gesagt, dass man da kaum Chancen hat und es wegen Irrtum angefachtet werden kann durch den Verkäufer.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.05.2011, 08:18
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Bestätigungsmail der Versandhäuser sagt nur aus, das die Bestellung eingegangen ist und bearbeitet wird. Sie dient nur dem Zweck dem Kunden zu bestätigen was er bestellt hat. Damit ist noch kein rechtskräftiger Vertrag zustande gekommen.
Erst wenn eine Auftragsbestätigung (nicht zu Verwechseln mit Betsellbestätigung) oder die Ware dem Kunden zugesandt wird ist der Vertrag rechtskräftig, es sei denn der Kunde wiederspricht der Auftragsbestätigung.
Bis dahin kann auch der Versender den Vertrag ablehnen z.B. wegen Irrtum oder anderen Gründen. Ein Lieferzwang besteht bis dahin nicht.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.05.2011, 08:25
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Der Verkäufer kann bei relevantem Irrtum sogar NACH Vertragsschluß widerrufen. Ein On-Line-Fehler kann ein solcher relevanter Irrtum sein.

Der Klassiker ist z.B. bei E-Bay 1,00 EUR als Sofort-Kauf einzustellen, statt als Auktionsstart.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.