boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2011, 09:24
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 231
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
183 Danke in 88 Beiträgen
Standard Empfehlung neue Lenkung

Einen schönen Sonntag euch allen,

es gibt zwar Beiträge zum Theme Lenkung, wollte aber gern nochmal eure Meinung zum Theme Lenkung, anhängendes Foto zeigt meine Verhältnisse hinten am Boot, und da meine Lenkung erstens recht schwer gängig ist, permanent nach rechts zieht (wenn man das Lenkrad nicht festhält) , ziemlich viel Spiel hat, dachte ich darüber nach, mir eventuell eine hydraulische zuzulegen. Der Motor ist ein Yamaha F100AETL, und am liebsten wäre mir eine Lösung , die so kompakt wie möglich ist, die Schläuche in den vorhandenen Durchbruch an der Seite passen.Und ich möchte nicht 5 x kurbeln um von Anschlag zu Anschlag zu kommen.
Die Angebote sind ja recht übersichtlich, was haltet ihr von Mavimare??
Oder sollte man am Ende doch nur eine gute Teleflex nehmen?

Beste Grüße aus Berlin
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P10003481.jpg
Hits:	1087
Größe:	51,6 KB
ID:	282451  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2011, 09:49
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.203
Boot: No Name Kajütboot
787 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Hallo,

bevor du investierst, solltest du mal erkunden, warum deine Lenkung nach rechts zieht.
So wie ich das auf dem Bild sehe, liegt es daran, daß deine Kabelhülle zu kurz und zu starr ist und sie so verlegt ist, daß sie deinen Motor leicht nach rechts drückt.
Sollte das der Fall sein, dann bingt dir auch eine andere Lenkung nichts. Wenn die neue Lenkung dann noch leichtgängiger ist, kann es sein daß der Effekt nach rechts noch größer wird.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2011, 10:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas

Dass Du Dein Lenkrad immer festhalten mußt,
liegt nicht an der Lenkung, es liegt an der Montage/Einstellung Deines Motors. Bei Fragen dazu, einfach stellen.
Gute Erfahrungen habe ich mit einer BayStar-Lenkung (4,5 Umdrehungen)
bzw. mit der teureren SeaStar (je nach Pumpe ca. 4 bzw 3,5 Umdrehungen). Bei der Montage sollte der Fachmann alles so einstellen,
dass das Boot bei optimalem Trimm von allein geradeaus läuft.
Eine Monokabellenkung würde ich Dir für den 100er nicht wieder empfehlen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.05.2011, 10:12
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 231
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
183 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg+Jürgen,
das mit dem Schlauch habe ich auch schon bemerkt, die Starrheit des Schlauches drückt schon ein wenig den Motor, was soll ich da tun ?..das Material ist so starr, dass ich durch die Verlängerung sicherlich auch keine Abhilfe schaffe...
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2011, 10:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas_nett Beitrag anzeigen
Hallo Jörg+Jürgen,
das mit dem Schlauch habe ich auch schon bemerkt, die Starrheit des Schlauches drückt schon ein wenig den Motor, was soll ich da tun ?..das Material ist so starr, dass ich durch die Verlängerung sicherlich auch keine Abhilfe schaffe...
Gruß Andreas
Noch einmal - das Zurseiteziehen hat nichts mit der Lenkung zu tun.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.05.2011, 10:39
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 231
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
183 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg...
es könnte doch aber schon an der Art der Verlegung des Versorgungsschlauches liegen oder?..was würdest Du mir raten?
Gruß+Danke Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.05.2011, 10:46
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Noch einmal - das Zurseiteziehen hat nichts mit der Lenkung zu tun.
Mal einfach nach "Trimmflosse" suchen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2011, 11:18
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 231
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
183 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Die Trimmflosse /Opferanode ist o.K. / da habe ich schon variiert...

Geändert von Andreas_nett (09.05.2011 um 05:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2011, 14:58
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
391 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Fahre zwar nur ein 4,6 Meter RIB mit 50er 4T, aber der Umbau von Teleflex mit 2,5 Umdrehungen von Hart auf Hart zur Hydraulik Bay Star 4,5 Umdrehungen sind Welten. Kein Feedback heißt: Motor einmal die Richtung geben und der bleibt so. Die Richtung wandert von alleine nicht weg. Die seitlichen Kräfte abhängig von der Geschwindigkeit, sind nicht mehr spürbar. Lenken rechts wie links gleich schwer, egal wie schnell man fährt. Trimmflosse jetzt auf neutral, vorher ganz und gar nicht: somit ein Tick mehr Geschwindigkeit.
Ich möchte die Hydraulik nicht mehr missen, auch wenn die schnellen Rudermanöver Spaß gemacht haben.
Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto4.jpg
Hits:	194
Größe:	108,7 KB
ID:	282546  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.05.2011, 19:09
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Andreas, es liegt auch nicht an der Verlegung des Lenkkabels,
das würde dann in beide Richtungen schwer zu bewegen sein.
Da es ja hier um einen Motor mit Powertrimm geht,
spielt die Trimmflosse auch keine Rolle.
Die ist nur für EINEN Trimmwinklel gut.
Bei Motoren mit PT am besten mit flacher Anode fahren oder die alte abschneiden.
Die hydr. Lenkung nimmt auch nicht alle Lenkkräfte auf.
Das funktioniert nur bis zu einem bestimmten Punkt der Über-oder Untertrimmung. Wenn Du jetzt seitliche Kräfte hast,
stimmt etwas an der Montage des Motors nicht ( genau mittig, genau senkrecht...) oder Du fährst ständig im ungünstigen Trimmwinkel.
Wenn dann alles stimmt, ist es aber so wie Roli schreibt.
Du hast dann ein "anderes Boot".
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.