boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2011, 06:41
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard Bayflite 174 Undicht

Einen Guten Morgen an alle Forumsmitglieder ,

leider habe ich wohl ein 2tes Problem an meinem Boot .
( Anderer Thread ist der Riss in meinem Motorblock )

Motor ist Mercruiser 140 HP mit antrieb 140 Bj 1976

Als ich gestern im Wasser war stieg langsam der Wasserstand in der Bilge , nicht dramatisch aber stetig

Wo würdet Ihr anfangen zu suchen , Bälge , Auspuff

Ich fürchte da kommt was auf mich zu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.04.2011, 10:32
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Lenzstopfen dicht?
__________________
Gruß
Jochen

Geändert von Nepumuk (10.04.2011 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.04.2011, 16:53
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Hi , also Lenzstopfen war natürlich drin .

Habe mir gerade die Faltenbälge angesehen und brauche mir glaube ich keine Gedanken mehr machen bis ich die getauscht habe .
Die fühlen sich total hart an , die sind auf jeden fall fällig .
Ich schau gleich mal im Forum nach ner Anleitung und wo ich den Satz herbekomme .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2011, 17:33
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Teile bekommst du bei Cyrus(www.kegel.de)
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.04.2011, 17:50
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Werde ich morgen mal anrufen und Preis und Verfügbarkeit ausloten .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2011, 21:24
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

So , nachdem ich mich hier im Forum schlau gemacht habe ging es Heute daran die Bälge zu erneuern.

Ich habe etwas darüber gelesen das es ca 1 nachmittag dauert

Habe um 12 angefangen und um 17 Uhr entnervt aufgehört , zu zweit versteht sich .
Aber immerhin , es war mehr als nötig .Der Auspuffbalg war total porös , schien aber noch dicht zusein .
Der Balg vom Schaltzug war in der mitte durch , daher dürfte mein Wassereinbruch gekommen sein .
Im grossen Balg stand auch Wasser , schien aber durch die Fettschicht am Lager nicht nach innen durchgedrungen zu sein .
Bin ja froh dass ich es gefunden habe .
Also stand der Dinge . Neues Gimballager ist drin , (name ist richtig oder ??) , alle Bälge am Boot fest , Schaltzug wieder im Boot , nur noch anhängen .
Also morgen noch mal ran , Lenkhelm befestigen mit Bälgen und den Z wieder drauf.Ich hoffe dass passt in 2-3 Stunden
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2011, 21:29
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
So , nachdem ich mich hier im Forum schlau gemacht habe ging es Heute daran die Bälge zu erneuern.

Ich habe etwas darüber gelesen das es ca 1 nachmittag dauert

Habe um 12 angefangen und um 17 Uhr entnervt aufgehört , zu zweit versteht sich .
Aber immerhin , es war mehr als nötig .Der Auspuffbalg war total porös , schien aber noch dicht zusein .
Der Balg vom Schaltzug war in der mitte durch , daher dürfte mein Wassereinbruch gekommen sein .
Im grossen Balg stand auch Wasser , schien aber durch die Fettschicht am Lager nicht nach innen durchgedrungen zu sein .
Bin ja froh dass ich es gefunden habe .
Also stand der Dinge . Neues Gimballager ist drin , (name ist richtig oder ??) , alle Bälge am Boot fest , Schaltzug wieder im Boot , nur noch anhängen .
Also morgen noch mal ran , Lenkhelm befestigen mit Bälgen und den Z wieder drauf.Ich hoffe dass passt in 2-3 Stunden
Hast du die Simmerringe der Schaltwelle auch neu gemacht?
sind auch sehr oft für Wassereinbruch zuständig.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.04.2011, 21:36
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Simmerringe der Schaltwelle

Mach mich nicht schwach .

Da habe ich keine , und wo sitzen die , in der durchführung an der "Getriebeglocke " ????
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.04.2011, 21:40
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
Simmerringe der Schaltwelle

Mach mich nicht schwach .

Da habe ich keine , und wo sitzen die , in der durchführung an der "Getriebeglocke " ????
Ja genau,wo die Schaltwelle runter in den Auspuffkanal geht.
Dort ist ein Simmerring,der gerne undicht wird.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.04.2011, 21:45
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Hmmm , die Schaltwelle geht direkt durch den Spiegel , ich hoffe mal ich habe nen anderen Antrieb als Du vermutest
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2011, 07:53
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
Hmmm , die Schaltwelle geht direkt durch den Spiegel , ...
Das ist der Schalt-Bowdenzug

Die Schaltwelle ist da wo Gordon geschrieben hat. Die geht senkrecht durch den Abgaskanal der Glocke.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.04.2011, 09:50
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

OK , dann weiss ich welche Ihr meint .Da muss ich gleich mal nachsehen ob da was beim Dichtsatz bei war , aber ich befürchte nein .
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.04.2011, 18:35
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

So , der Antrieb ist wieder dran .
Ich hoffe mal dass da jetzt alles dicht ist , ich garantiere für nichts wenn die sauarbeit für die Katz war
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.04.2011, 18:37
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
So , der Antrieb ist wieder dran .
Ich hoffe mal dass da jetzt alles dicht ist , ich garantiere für nichts wenn die sauarbeit für die Katz war
Und,meinst du der Simmerring is noch gut?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.04.2011, 18:48
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Ich habe die Schaltwelle nicht draussen gehabt , ich hatte eh keinen Simmerring da .Wenn der Antrieb noch mal ab muss werd ichs überleben .Nur Bälge kann ich nicht mehr sehen .
Ich musste die Werkstatt wo ich gearbeitet habe wieder räumen , von daher habe ichs komplett zusammengebaut in der Hoffnung dass es OK ist .
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.04.2011, 19:39
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

So , Heute ging es dann wieder aufs Wasser.So weit scheint alles ganz in Ordnung zu sein .Nach 4 Stunden auf dem Wasser war nachher eine kleine Pfütze in der Bilge , aber nichts dramatisches . Da ich aber den Impeller wegen Temperaturproblemen tauschen muss würde ich die Simmerringe mitwechseln wenn ich dabei drankomme .

Ansonsten scheint sich das Brechen der Finger für die Bälge gelohnt zu haben .
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.04.2011, 09:14
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
So , Heute ging es dann wieder aufs Wasser.So weit scheint alles ganz in Ordnung zu sein .Nach 4 Stunden auf dem Wasser war nachher eine kleine Pfütze in der Bilge , aber nichts dramatisches . Da ich aber den Impeller wegen Temperaturproblemen tauschen muss würde ich die Simmerringe mitwechseln wenn ich dabei drankomme .

Ansonsten scheint sich das Brechen der Finger für die Bälge gelohnt zu haben .
Mußt du aber deinen Antrieb wieder für abziehen.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.04.2011, 11:09
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Mußt du aber deinen Antrieb wieder für abziehen.

Hmmm , dann muss ich mir dass glaube ich noch mal überlegen .
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.04.2011, 21:25
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
Hmmm , dann muss ich mir dass glaube ich noch mal überlegen .

Wegen 8 Schrauben und ner 10€ Dichtung?
Aber gut,deine Sache.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.04.2011, 08:36
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 488
Boot: Shakepeare 610S
347 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Wegen 8 Schrauben und ner 10€ Dichtung?
Aber gut,deine Sache.

Hast ja recht , ich bin nur im moment deutlich mehr am Schrauben als am Fahren , das muss sich mal wieder umkehren .

Ich muss eh den Impeller Dichtsatz bestellen , dann bestelle ich den Simmerring mit .Sooo viel mehrarbeit ist das dann ja auch nicht .

Dann noch nen Schwimmerschalter für die Bilgepumpe einbauen und den passenden Propeller gefunden ,dann ist meine Baustelle fürs erste hoffentlich fertig .
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.