boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2011, 21:16
Benutzerbild von navisnavis
navisnavis navisnavis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Heikendorf / Kiel
Beiträge: 286
95 Danke in 44 Beiträgen
Standard 25 Fuss Segler Refit-Projekt zum Fertigbauen

Segelyacht „navis navis“
Die Segelyacht ist ein Riss von Fritz Hartz. Es handelt sich um eine Segelyacht, die durch den Aufbau ein enorm großes Platzangebot bietet:
2 Liegen im Salon (2,05m x 0,70 m), 2 Liegen im Vorschiff, in denen 2 Erwachsene bequem Platz finden. Dazu ein WC-Raum und ein Schrank. Oder Trockenraum.
In den Bereichen unter den Liegeflächen ist unfassbar viel Stauraum. Die Backskisten in der Plicht sind groß genug für weitere „blinde Passagiere“ ;).
Länge: 7,60m
Breite : 2,50m
Das Laminat des Schiffes ist mehr als Daumendick und absolut fest. Ein derart robustes Schiff wird heute leider nicht mehr gebaut.
Es handelt sich um ein noch nicht ganz beendetes Total-Refit-Projekt. Das Schiff wurde komplett entkernt und fachmännisch neu aufgebaut. Mir fehlt für den letzten Rest leider die Zeit.
Die unangenehmsten Arbeiten an einem Refit sind bereits erledigt:
- Komplett neues Unterwasser – Schiff. Abgezogen, geschliffen, neues VC-Tar als Sperre und VC-Offshore als Antifouling. Das Unterwasserschiff ist vom Zustand her tatsächlich wie neu.
- Ruderblatt mit Welle neu
- Delaminierte Bereiche im Vorschiff mit Airex-Sandwich neu aufgebaut
- Sämtliche Relingstützen mit Epoxyd-Kernen unterfüttert
- Rumpf lackiert
- Deck lackiert (teilweise mit Anti-Slip)
- Neue Gebo-Luke
- Fenster runderneuert , Rahmen gestrahlt, lackiert, Glas eingesetzt.
- Backskistendeckel bereits neu angefertigt , nur noch nicht eingebaut
- Spiegel verstärkt (Bootsbauer: Da kann man das Schiff dran kranen  )
- Neue Borddurchlässe
- Neue Seeventile (Kugelventile)
- Mastelektrik Neu im Mast verlegt
- WC neu.
- Relingstützen und sämtliche Klampen wurden gestrahlt und neu verchromt
- Lewmar-2 gang-Winschen gewartet, VerschleissteileNEU, Gehäuse gestrahlt, neu verchromt, wie neu.

Die o.g. Arbeiten wurden von 2006-2008 durchgeführt, seitdem war das Schiff lediglich 2 Sommer (2008, 2009) im Wasser und wurde in dieser Zeit nur 2 mal bewegt . Die übrige Zeit befand sich das Schiff im Lager an Land.
Einige kleine Lackstellen der Lackierung könnten für den perfekten Look ausgebessert werden, nichts Schlimmes. Die Strukturflächen sollten eine weitere Lackschicht bekommen, besser noch Antislide (ist auch günstiger und beständiger)

Folgende Ausrüstung wurde 2007-2010 NEU beschafft:
- AB Motor Honda BF 10 XRU mit E-Start und Fernbedienung (NP 3600 Euro!!) Seitdem ca. 6-10 Betriebsstunden! Der Motor wird mit ruhigem Gewissen als NEUWERTIG bezeichnet.
- Kraftstofftank
- Tankgeber (Noch OVP, nicht verbaut)
- Motorhalterung Edelstahl, zum hochziehen
- Raymarine ST 40 BiData, Geber verbaut, funktioniert 1a
- Raymarine ST 40 Wind mit Rotovekta-Geber, ebenso 1a
- Deckstrahler
- Philippi Schalt-Tafel
- 1 GEL-Batterie 200 AH
- 1 Motor-Batterie 55 AH
- Rollreff-Anlage nebst Roll-Genua (gebraucht beschafft, sehr guter Zustand, perfektes Strömungsverhalten auch im Reff)
- Groß-Schot-System
- Sämtliches weiteres laufendes Gut
- Achterstag
- U.v.m.

Das Schiff ist im Inneren noch „nackt“, d.H., es bedarf noch einiger Arbeiten. Wie oben gesagt ist das „Böse“ an einem Refit bereits erledigt, hier geht es überwiegend nur noch um den Innenausbau. Erste Schränke sind bereits einbaufertig.
Nahezu sämtliches für den Ausbau erforderliches Holz (AW 100 Sperrholz, Meranti, Sapeli-Mahagoni, Leisten etc.) ist VORHANDEN und muss nicht neu gekauft werden. Nur zurecht sägen, einbauen und lackieren.
Neuer Klarlack (International Goldspar & Compass) ist auch noch vorhanden, ebenso wie neue Bilgefarbe 2,5l weiß und ist incl.
Der teure Schaumstoff zum Verkleiden der Kabine ist ebenso original-verpackt vorhanden.
Ebenso Dämm-Material für die Bordwände.
Die Kosten für den noch erforderlichen Ausbau halten sich für den Glücklichen somit deutlich in Grenzen, da das meiste teure Material vorhanden ist.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann man sich eine schöne, stabile und vor allem vom (wichtigen Unterwasserschiff her Neuwertige) Segelyacht herrichten.
Ich habe spaßeshalber für sämtliche Teile des Schiffes vergangene Auktionen recherchiert und Durchschnittspreise ermittelt. Ich komme auf eine Summe von 7000 Euro für den Einzelverkauf der Teile, es wäre jedoch eine Sünde, dieses gut aufgebaute Schiff auszuschlachten aber finanzieller Ruin sollte somit nicht drohen…
Die Fotos IM Wasser sind aus 2009. Die anderen Fotos sind von heute, leider nur Handy-Fotos, gerne sende ich weitere Bilder zu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handy - 070726 - 005.jpg
Hits:	157
Größe:	80,5 KB
ID:	319797   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handy - 070726 - 014.jpg
Hits:	124
Größe:	60,4 KB
ID:	319800   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0852.jpg
Hits:	137
Größe:	73,9 KB
ID:	319802  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0848.jpg
Hits:	129
Größe:	39,5 KB
ID:	319803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0843.jpg
Hits:	133
Größe:	60,1 KB
ID:	319804   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0840.jpg
Hits:	118
Größe:	45,1 KB
ID:	319805  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0834.jpg
Hits:	114
Größe:	56,0 KB
ID:	319806   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0830.jpg
Hits:	112
Größe:	56,3 KB
ID:	319807   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0829.jpg
Hits:	123
Größe:	52,4 KB
ID:	319808  

__________________
"Today is a special Day - Because EVERY Day is a special Day" J. Edwards
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2011, 12:56
Benutzerbild von navisnavis
navisnavis navisnavis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Heikendorf / Kiel
Beiträge: 286
95 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hej Bastler,
Ich hatte ganz vergessen, einen Preis aufs Táblett zu werfen...
wie wär´s mit 6900?
__________________
"Today is a special Day - Because EVERY Day is a special Day" J. Edwards
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.11.2011, 21:27
Benutzerbild von navisnavis
navisnavis navisnavis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Heikendorf / Kiel
Beiträge: 286
95 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Also, es wird ja kälter, dann schrumpfen die Preise... ;)

6700,- Euro !!!
__________________
"Today is a special Day - Because EVERY Day is a special Day" J. Edwards
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.