boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.11.2004, 19:40
Mik.B Mik.B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 234
Boot: Activator 30
158 Danke in 83 Beiträgen
Standard Karies am Edelstahlprop

Hallo Moin ,
Von einem Bekannten habe ich folgende Bilder bekommen .
In den Propeller von seinem Volvo Duoprop sind richtige Löcher gefressen die auch nach innen richtige Hohlräume haben . Hat jemand so etwas schon gesehen event. Guß einschlüsse ? Ein Propeller Instandsetzungbetrieb konnte auch keine genaue Aussage machen .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	757_1101152396.jpg
Hits:	424
Größe:	28,4 KB
ID:	7149   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	757_1101152439.jpg
Hits:	435
Größe:	20,7 KB
ID:	7150  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.11.2004, 20:38
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo !

soweit ich wieß gibt es zwei varieanten von edelstahl !

die eine ist rein edel und die andere nicht ,hat zur elastizietät eisen mit untergemischt bekommen (so wie meiner) sehen leicht faserig aus !



auffressen und zuschweißen ,glätten nicht vergessen !


andre
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.11.2004, 20:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Dieser Propeller wurde repariert und die Reparaturfirma hat wahrscheinlich gefuscht.

Bei einen neuen Propeller sind das Kohlenstoff- bzw Zündereinschlüsse.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.11.2004, 20:45
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Dieser Propeller wurde repariert und die Reparaturfirma hat wahrscheinlich gefuscht.

Bei einen neuen Propeller sind das Kohlenstoff- bzw Zündereinschlüsse.

jo ,jetzt wo du se sagst sehe ich auch die riefen !



andre
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.11.2004, 20:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Andre,
das sieht mal an den 5mm Schliff rund um das Blatt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.11.2004, 20:49
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

1 bild zur narbe hin -riefen !



andre
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.11.2004, 20:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
1 bild zur narbe hin -riefen !



andre
Das ist mir doch egal.

Ich sah an dem Schliff,
das der Propeller in einer FACHWERKSTATT war.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.11.2004, 20:58
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
1 bild zur narbe hin -riefen !



andre
Das ist mir doch egal.

Ich sah an dem Schliff,
das der Propeller in einer FACHWERKSTATT war.

höre auf zu motzen kind, sonnst kommst du in die besenkammer !


du siehst es am rand und ich an der mitte fertig ,jeder sieht es auf seine weise , beide waren in diesem fall richtig !


andre
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.11.2004, 21:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Mein Sohn würde sagen...."Ich habe es zuerst gesehen!"
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.11.2004, 21:17
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

meine beiden söhne würden sagen :warum ist der onkel so böse auf dich papa! ich : keine ahnung vieleicht hat er eine beule am knie?


andre
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.11.2004, 22:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Andre,
das sieht mal an den 5mm Schliff rund um das Blatt.

wozu ist der 5mm Schliff ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.11.2004, 22:14
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von Cyrus
Andre,
das sieht mal an den 5mm Schliff rund um das Blatt.

wozu ist der 5mm Schliff ?


MfG Michael
Keine Ahnung. Mußt Du Urs fragen.

Hier in D machen das alle.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.11.2004, 22:16
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von Cyrus
Andre,
das sieht mal an den 5mm Schliff rund um das Blatt.

wozu ist der 5mm Schliff ?


MfG Michael
Keine Ahnung. Mußt Du Urs fragen.

Hier in D machen das alle.

keine Ahnung ? aber ne'n harten machen !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.11.2004, 22:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8


keine Ahnung ? aber ne'n harten machen !


MfG Michael
Michael,

man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wen man fragen muß bzw wo man es nachlesen kann.


P.S. Besser keine Ahnung zu haben, als dummtüch zu schreiben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.11.2004, 22:39
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 721
291 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Ist aber nicht schlimm kannst Du günstig reparieren lassen. Miß die Blattstärke, dann gehst du in eine Edelstahlbude in deiner Nähe und holst dir in dieser Materialstärke Stanzronden (Material 1.4571). Dann wird die schadhafte Stelle ausgebohrt. Die Ronde kommt rein und wird WIG verschweißt. Anschließend schleifen und polieren.
Kauf dir zum Bohren aber einen ordentlichen Bohrer und nicht so ein 1,5 eur Teil vom OBI---Edelstahl ist zäh.

Robert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.11.2004, 06:42
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Zu dem 5 mm Rändchen: Wir machen das nicht. Wir polieren alle Inox-Props auf Hochglanz. Und dann wärs schade, ein Rändchen anzuschleifen.

Wenn ein Prop feingeschliffen wird, anstelle Politur, dann kommt so ein Rändchen dran. Erstens ists schnell gemacht (5 sec. pro Blatt) und zweitens machen solche Rändchen einen professionellen Eindruck. Aber einen technischen Grund dafür gibts natürlich nicht.

Herzliche Grüsse
Urs
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.11.2004, 16:06
Mik.B Mik.B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 234
Boot: Activator 30
158 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Der tip mit dem ausbohren funktioniert gut .
Vielen Dank Robert . Ist bloß eine mörder Arbeit ,
sind bei beiden Props so ca 15 -20 Schadstellen aber man hat ja den ganzen Winter Zeit.
Gruß aus dem Norden Mike.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.11.2004, 16:43
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mik.B
Der tip mit dem ausbohren funktioniert gut .
Vielen Dank Robert . Ist bloß eine mörder Arbeit ,
sind bei beiden Props so ca 15 -20 Schadstellen aber man hat ja den ganzen Winter Zeit.
Gruß aus dem Norden Mike.
Mik.B,
ein paar Bemerkungen zu deinen Löcher
( ich war früher im App.- u. Behälterbau für die chem. Industrie tätig)
1.) es könnte Lochkorrosion (Lochfraß, Pitting) sein
Das heisst, die schützende Passivschicht des Edelstahls wurde
punktförmig durchbrochen und es kommt dadurch zu häufig
nur nadelstichgroßen aber tiefen Löchern.
( Schau dir mal alte Edelstahlmesser an )
Lochkorrosion kann sich unter Ablagerungen (Dreck z.B.) bilden,
ebenfalls durch "Fremdrost" ausgelöst werden,
d.h. oft durch sehr kleine Rostteilchen,
die von anderen Stahlteilen auf den Edelstahl gekommen sind.

2.) es könnte interkristalline Korrosion sein
So was tritt z.B. an Schweißnähten auf,
insbesondere wenn diese nicht korrekt nachbearbeitet wurden.
Beim Schweißen können (je nach Stahlsorte) in der WEZ neben der Schweißnaht
Chromcarbide ausgeschieden worden sein, dort kann es
zu einer Chromverarmung kommen.
In salzhaltigen Medien kann es dann zur interkristallinen Korrosion
an den Korngrenzen kommen.
Eine Zugabe von Titan oder Niob beim Schweisszusatz,
bei gleichzeitiger Absenkung des Kohlenstoffgehaltes,
vermindert die Neigung zur interkristallinen Korrosion.

Beachte Punkt 2

Muss noch bemerken, mein Wissen ist ca. 25 Jahre alt,
( also veraltet, ich mach jetzt was anderes )
gibt heute bestimmt andere Möglichkeiten beim Schweissen.

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.11.2004, 20:32
Mik.B Mik.B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 234
Boot: Activator 30
158 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Das hört sich sehr plausiebel an , und das mit erfahrungen da halt ich eh mehr von den alten Hasen die mit einfacheren mittel Probleme gelöst haben .
Heute gibt es viel zu viel leute die ihre erfahrungen nur vom erzahlen oder nachlesen haben aber Praktisch selten Probleme lösen oder lösen können.
Das mit dem Propellersatz hat sich in ein zwei Sommern eh erledigt der ist auch im Bereich der Kupplungsverzahnung stark angegiffen. zum Glück ist es wie gesagt nicht meiner .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	757_1101241933.jpg
Hits:	283
Größe:	34,2 KB
ID:	7169  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.11.2004, 20:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Was ist denn das für ein Propeller?

Was da in der Verzahnug fehlt ist beim Gießen entstanden.

Lufteinschlüsse oder Kohlenstoff.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.11.2004, 21:09
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Was ist denn das für ein Propeller?

Was da in der Verzahnug fehlt ist beim Gießen entstanden.

Lufteinschlüsse oder Kohlenstoff.

Das ist ein Prop von einem Volvo DP Satz !
Glaub ich, die Rostlöcher kamen bei älteren Modellen öffters vor.
Sehen aus wie Holzwurmlöcher in alten Schränken.
Ist bei neueren Prop Sätzen aber nicht mehr so, schätze die haben was
an der Metallmischung gemacht !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.11.2004, 12:16
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Steht da irgendwo auf der Seite der Nabe (zwischen den Blättern) Rudys Prop drauf?
Dann würd ich ihn wegwerfen....

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.11.2004, 12:45
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs
Steht da irgendwo auf der Seite der Nabe (zwischen den Blättern) Rudys Prop drauf?
Dann würd ich ihn wegwerfen....

Gruss
Urs


Muss ich das jetzt verstehen ???



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.11.2004, 13:56
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs
Steht da irgendwo auf der Seite der Nabe (zwischen den Blättern) Rudys Prop drauf?
Dann würd ich ihn wegwerfen....

Gruss
Urs
Sind die aus TAIWAN EDELSTAHL
Gute Auswahl
aus dem Material werden auch WMF - Kochtöpfe, Seifenspender, Dunstabzugshauben usw. gefertigt.

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.11.2004, 14:01
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Rudy war ein Prop-Reparateur und Hersteller in den späten 80er Jahren. Er hat mal eine Serie solcher Propeller unter eigenem Namen rausgebracht. Dies waren keine Original-Volvo und hatten alle das Problem des Lochfrases. Zu erkennen sind diese Props einerseits am Feinschliff, andererseits an der Bezeichnung "Rudy's Prop" auf der Seite der Nabe. Also falls "Rudy's", dann nicht mehr reparieren, das Problem kommt immer wieder...

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.