boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2011, 23:07
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.711
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.585 Danke in 1.747 Beiträgen
Standard 1200 kg Techau Bootshänger mit 100 KmH Zulassung.

Verkaufe 1200 kg Häger mit 100 KmH Zulassung.

Hersteller: Techau TB 1200 ST
Stahl voll verzinkt.
Passen bis 6,5 Meter Boote drauf.

Einige Neuteile :
Radlager ( Letzter TÜV )
Reifen ( 100 km seit dem letzten Tüv gefahren )
Stoßdämpfer ( 3 Monate )
Rücklicher und Refektoren neu
Tüv Mängelfrei bis 7/ 2012
BJ 1987
Keine Unfallschäden sichtbar oder bekannt.

Grün zugelassen.
100 KMH Zulassung , Gutachten vorhanden und in die Papiere eingetragen
Bei Vorkasse gegen Gebühr auch Bundesweite Überführung.
Standort Berlin oder auf Wunsch Nürnberg

Mängel:
Die Kielrollen drehen sich leicht, haben aber schon Risse. Tausch auf Wunsch .Das Stützrad kommt noch neu.

Verkaufsgrund:
Hab ich zum Boot mit zu bekommen. Benötige ich aber nicht, habe noch 2 andere und steht nur rum. Fährt sich sehr angenehm und ist aufgrund nur einer Achse leicht zu händeln.

Preisvorstellung als VB 1200 Euro.
Und Bitte fragt nicht nach ob auch 800 Euro gehen, geht nicht!
Kontakt per PN
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hänger hinten.jpg
Hits:	226
Größe:	94,8 KB
ID:	276963   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hänger rad.jpg
Hits:	127
Größe:	169,0 KB
ID:	276964   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hänger schild .jpg
Hits:	150
Größe:	39,9 KB
ID:	276965  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hänger seite.jpg
Hits:	209
Größe:	122,7 KB
ID:	276966   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hänger vorne.jpg
Hits:	115
Größe:	80,5 KB
ID:	276967   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hanger vornseite.jpg
Hits:	139
Größe:	111,3 KB
ID:	276968  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vorne 2.jpg
Hits:	118
Größe:	203,2 KB
ID:	276969  

Geändert von corvette-gold (13.04.2011 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2011, 06:09
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Wie breit ist der Trailer von Reifenaussenkante zu Reifenaussenkante? Frage deshalb, ob der Trailer auf meine Sliprampe passen würde.

Welche DOT-Nr. haben die Reifen? Für die 100 km/h-Zulassung darf das Alter maximal 6 Jahre sein.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.04.2011, 18:45
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.711
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.585 Danke in 1.747 Beiträgen
Standard

Hallo,
die Reifen sind neu ( September letzten Jahres .
Das hat mir der TÜV Prüfer auch erzählt, deshalb neue.
Maße muss ich morgen Abend noch mal in den Papieren nachsehen.
Bin derzeit in Nürnberg und fahre erst morgen nach Berlin.
Ich melde mich dann.
Grüße
der Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.04.2011, 19:53
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Maße muss ich morgen Abend noch mal in den Papieren nachsehen.
Sei so lieb und messe die Achsbreite bitte nach. In den Papieren steht oft viel, was nicht stimmt. Ist mir sehr wichtig, dass er auf meine Rampe passt, da diese in Schweden ist...

In den Papieren steht auch nur die Gesamtbreite, also mit Überstand der Kotflügel, die für mich nicht relevant ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4585.jpg
Hits:	88
Größe:	132,4 KB
ID:	277167  
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen

Geändert von wiwe27 (14.04.2011 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.04.2011, 22:21
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.711
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.585 Danke in 1.747 Beiträgen
Standard

Ich messe das nach ...

Aber wie konnst Du durch das Schilf?
Oder ist es ein Hausboot?

Grüße
der Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.04.2011, 06:09
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Aber wie konnst Du durch das Schilf?
Wenn das Boot geslippt ist, geht es rechts herum um das Schilf:

__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.04.2011, 21:33
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.711
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.585 Danke in 1.747 Beiträgen
Standard

Hallo, so also wenn man die Winde ganz nach vorne schiebt, hat man 5,0 Meter bis zum Rahmen ende. Dann kann man die Lichtbrücke 1,4 Meter rausziehen. Theoretisch also 6,40 Meter.
Drauf war ein 5 Meter IB Boot.
Das hat vom Gewicht gut gepasst.
Habe auch mal für wenige KM ein 1,5 Tonnen Boot drauf gehabt.
(hab ich erst auf der Waage gemerkt, als der Kran es runter gehoben hat, nicht beim fahren). Ist also wirklich kein angenehm zu fahren der Hänger. .

So zu der Frage der Breite:
0 - 18 ------------158 - 176 Cm

Zwischen den Reifen als 140 cm ( + - 1 Cm )

Breite Kotflügel außen 185 cm.

Die Reifen DOT ist von Juni 2009


Grüße
Der Frank

Geändert von corvette-gold (15.04.2011 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.04.2011, 21:48
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Hast PN!
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.04.2011, 09:50
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.711
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.585 Danke in 1.747 Beiträgen
Standard Reserviert

Verkauft!

Geändert von corvette-gold (17.04.2011 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.