![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Mein Sportboot braucht leider einen neuen Motor. Ich schwanke nun zwischen einen Zwei Takter (so ca. 50 PS) oder einem 4-Takter von Tohatsu, dem MFS30B. Siehe hier: http://www.tohatsu.de/testsieger-tohatsu-mfs30b. Ich tendiere zu dem 4 Takter, da der natürlich weniger Sprit braucht. Ich habe aber jetzt von einem Bootsfachmann gehört, dass der Motor mit 30 PS an meinem Boot wohl nichts "reißen" wird und nur schwer in Gleitfahrt kommen wird. Ich weiß leider nicht, wie schwer mein Boot ist, da ich letztes Jahr beim Kauf keine Unterlagen dazu bekommen habe. Ich schätze aber mal so 300-400 Kilo. Wie seht ihr das? Ich muss jetzt nicht die ganze Zeit voll Speed mit dem Boot fahren, aber es soll schon möglich sein, auch mal zu beschleunigen bzw. relativ leicht ins gleiten zu kommen ohne Volllast zu fahren. Danke für eure Einschätzungen. Gruß FRANK |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein letztes Boot hatte 4,3m und 60 PS Zweitakter. Zu viert wird es da schon etwas träge beim Übergang zur Gleitfahrt. Wir sind damit auch Wakeboard gefahren, aber der Startvorgang war immer eine Tortur. Das Boot wog ca. 350KG mit Motor.
Also ich würde schon den 50PS Motor nehmen.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex. Danke für deinen Tipp. Ja, ich werde die meiste Zeit wohl zu zweit fahren und Wakeboard ist auch nicht geplant. Zumindest erst mal nicht.
Sonst noch ein paar Leute da draußen, die einen Tipp für mich haben? Gruß FRANK |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der 500er Merc, hatte ja auch nur 42PS am Propeller.
Aber einen 30er Viertakt würde ich mir nicht dran hängen, die sind zu schwer und zu träge. Dann schon eher einen 50er Viertakt, da hast Du ungefähr die gleichen Fahrleistungen wie jetzt, wobei der 50er Virtakt eine ganz Menge mehr wiegt.
__________________
Gruß Carsten |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch eher zu 50 PS greifen so hast du immer Reserven und der Spassfaktor ist höher.
__________________
MFG Matthias |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Um einen intakten, gut laufenden 50-er Merc zu ersetzen sollten schon 60 4-takt-PS ran! Soweit ich informiert bin, ist der Suzuki-3-Zyl. derzeit der leichteste (104 kg lt. http://marine.suzuki.de/outboards/te...f=DF60ATL&y=09 )
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure schnelle Antworten.
@Carsten: Der 30er Tohatsu soll ungefähr soviel wiegen wie mein alter Mercury. Ein 50PS Vier Takter ist höchstwahrscheinlich zu schwer. @Matthias: Ich hatte den Tohatsu 4 Takter ins Auge gefasst, da der natürlich viel weniger Sprit braucht, als ein 50PS 2 Takter. Aber ich denke, dass es dann wohl auch ein 50er werden muss, damit ich auch Reserven habe. @Hübi: Gut laufend und intakt ist der abgebildete Mercury definitiv nicht mehr ![]() Gruß FRANK |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann hole Dir doch lieber einen 50er Zeitakt
__________________
Gruß Carsten |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wenn Dein Budget es nicht zuläßt, würde ich wie Carsten meint, zum gebrauchten 60-70 PS- 2-takt greifen. Der fährt dann meist im Teillastbereich und dann haben die auch etwas gesittetere Trinkmanieren.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dann werde ich mal nach einem guten gebrauchten 2-Takter mit 50-60 PS Ausschau halten. Ich schreibe hier gleich mal im Forum eine Anfrage. Vielleicht hat da ja jemand was. Schönen Abend zusammen. Gruß FRANK
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich selber würde auch kein 30 ps Motor an meinem Boot hängen, das ist mir zu träge und zu lahm. Ich habe an meiner Fletcher (4,5 Meter)ein 85 Ps Motor und das macht mal richtig fun (leider is der Motor momentan noch defekt, aber wird warscheinlich wieder repariert) An deinem Boot müssten meiner Meinung nach mindestens 50 Ps |
![]() |
|
|