boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2011, 18:26
peterpan7 peterpan7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: OWL 32760 Detmold
Beiträge: 134
76 Danke in 42 Beiträgen
Standard Bayliner Capri 2051

Hallo, hat mal jemand von euch das genaue Gewicht einer Bayliner Capri 2051
mit 4,3 Liter Mercruiser? Hab gesucht aber nichts gefunden.Steht im Moment auf einem 1,6 T Trailer von Partenheimer, bin mir nicht ganz sicher ob der ausreichend ist.
Gruß
Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1992BaylinerCapri50LMercruiser_2.jpg
Hits:	798
Größe:	49,0 KB
ID:	272727  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2011, 18:51
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

das wird eng
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2011, 19:32
Benutzerbild von Mirsad909
Mirsad909 Mirsad909 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Dreiflüssestadt Passau
Beiträge: 380
Boot: Beneteau 27 Monte Carlo
494 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
das wird eng
Reicht aber!!!
__________________
Gruß Mirsad
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2011, 19:35
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Aber nur ohne Sprit und Inhalt


Haarliche Gruesse
HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2011, 20:49
peterpan7 peterpan7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: OWL 32760 Detmold
Beiträge: 134
76 Danke in 42 Beiträgen
Standard 2051

Gibts evtl. eine verlässliche Kiloangabe Plus/minus 30 kg?
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.03.2011, 21:21
Bielenberger Bielenberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Kollmar ( Elbe)
Beiträge: 125
Boot: Picton Super Sport
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Moin,moin....

Was ist das für eine Bayliner, welches Baujahr???


MfG Oliver
__________________
Wenn alles schief läuft, stimmt was nicht...!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.03.2011, 21:24
Bielenberger Bielenberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Kollmar ( Elbe)
Beiträge: 125
Boot: Picton Super Sport
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Capri oder Capri SS wieviel Ps ?

MfG Oliver
__________________
Wenn alles schief läuft, stimmt was nicht...!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.03.2011, 21:54
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Meine 2052 mit 3,0l Maschine hatte beim letzten Wiegen schon 1640kg, ich denke das wird verdammt eng. Allerdings hab ich eine Kajüte und meistens einen mind. halb vollen Tank. Also wenn man sogut wie alles leer räumt und den Tank ebenfals ziemlich leer fährt, könnte es vieleicht gehen.
__________________
Mfg Felix

Geändert von captain dietius (27.03.2011 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.03.2011, 22:28
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich schätze mal so 1350Kg leer.
Fahr aber lieber zur Waage.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.03.2011, 10:22
peterpan7 peterpan7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: OWL 32760 Detmold
Beiträge: 134
76 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bielenberger Beitrag anzeigen
Capri oder Capri SS wieviel Ps ?

MfG Oliver

Hallo, Capri 2051 mit 170 PS Bj. 1991
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.04.2011, 17:45
Bielenberger Bielenberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Kollmar ( Elbe)
Beiträge: 125
Boot: Picton Super Sport
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

1.447 kg leer

MfG Oliver
__________________
Wenn alles schief läuft, stimmt was nicht...!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.04.2011, 12:12
Benutzerbild von roberto-11
roberto-11 roberto-11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Plau am See
Beiträge: 166
Boot: Bayliner 2052
43 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hier sind die Daten von der 2051 (Baujahr und Größe des Motors, also Gewicht, in Link nicht angeben:

http://www.bootstest24.de/1669/bayli..._abgeschickt=2

Demnach eine Verdrängung von 1 Tonne (Herstellerangabe). Nach Archimedischen Prinzip entspricht Verdrängung ungefähr dem Gewicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Archimedisches_Prinzip

Durch Ausrüstung, Sprit, etc. liegt das Gewicht aber wahrscheinlich tatsächlich etwas höher.

Grüße

Robert

Geändert von roberto-11 (04.04.2011 um 12:14 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.04.2011, 13:32
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Meine 1851 mit 3.0L Motor aus 1992 (gleiches Modelljahr) wog trocken (Boot+Motor ohne Kraftstoff und Ausrüstungbereits gut 1050 kg und ich habe die Anhängelast auf dem damaligen 1300er Trailer auch deutlich unterschätzt....

Abzüglich des Eigengewicht des Trailers (steht im Fzg-Schein des Trailers) sind die 1600 kg m.E. in Deinem Fall grenzwertig.

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.04.2011, 12:55
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Meine 2052 mit dem selben Motor hat voll ausgerüstet 1950kg mit Hänger. Der selbst wiegt ca 450. Bleiben also etwa 1500. -> mehr als Grenzwärtig.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.04.2011, 10:13
peterpan7 peterpan7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: OWL 32760 Detmold
Beiträge: 134
76 Danke in 42 Beiträgen
Standard 2051

Na dann werd ich wohl mal wiegen fahren müssen
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.