![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hab alles abgesucht und zu meinem Thema nix gefunden. Hab den SBF See und möchte das Bodenseeschifferpatent A+D. Hab die Möglichkeit nächstes Jahr den SBF Binnen Segeln/Motor zu machen und weiß nicht wie ich vorgehen soll... Jetzt Bodenseeschifferpatent nur A (Praxis muss ich ja nicht mehr), dann SBF Binnen und nochmal zu Prüfung für Bodenseeschifferpatent D?? Oder bekommt man das dann so? ![]() Oder soll ich warten, nächstes Jahr SBF Binnen und dann Bodenseeschifferpatent A+D? Und falls benötigt für dieses Jahr ein Ferientpatent (nur A)? Würd mich sehr über eure Tipps freuen, Gruß, Wolle |
#2
|
|||
|
|||
![]()
An deiner Stelle würde ich das Bodenseeschifferpatent A+D gleich zusammen machen. Alternativ kannst du auch die Theorieprüfung für A und D ablegen, musst dann allerdings die praktische Prüfung D innerhalb von 12 Monaten ablegen. Das Bodenseeschifferpatent kannst du dann gegen eine geringe Gebühr OHNE weitere Prüfungen in den Sportbootführerschein Binnen umschreiben lassen. So ersparst du dir zum einen Geld und zum anderen das mühsame Lernen des SBF Binnen-Fragenkatalogs.
Der Fragenkatalog für das BSP besteht aus ca. 500 Fragen, die nach dem Multiple-Choice-Verfahren beantwortet werden. Hier findest du alles Wissenswerte (Prüfungstermine, Umschreibungen usw.) über das BSP: http://www.bodenseekreis.de/verkehr-...ferpatent.html Gruß, Matthias Geändert von mmrog (07.04.2011 um 11:21 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias,
muss noch sagen, dass der SBF Binnen mich rund 150 EUR kosten würde (Ausbildung+Prüfung)... So wie ich dich verstehe, könnte ich BSP Theorie A/D jetzt machen und SBF Binnen nur die Praxisprüfung innerhalb 12 Monaten? Segelausbildung und Prüfung nur für BSP wäre für mich wieder teuer (650 EUR). Vielen Dank schonmal, Gruß, Wolle |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolle,
ja genau: sobald du den SBF Binnen hast, bist du sowohl von der theoretischen als auch von der praktischen BSP D-Prüfung befreit. BSP A musst du aber auf jeden Fall machen. Da zum Erwerb des BSP keine praktische Ausbildung erforderlich ist, kannst du dir auch das Segeln (auf jedem anderen Gewässer) von einem Bekannten beibringen lassen und dann zur prakt. Prüfung gehen. Gruß, Matthias |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias,
also zusammengefasst: Möglichkeit 1 (weniger lernen): Jetzt Theorie BSP-A/D machen, mit nem Freund üben und BSP-D Praxis machen innerhalb 12 Montaten (sonst muss ich Theorie Segel nochmal oder?). Dadurch Automatisch SBF Binnen ohne jegliche Prüfungen erhalten. Möglichkeit2 (mehr lernen): Jetzt Theorie BSP-A, später SBF Binnen und damit automatisch BSP-D ohne jegliche Prüfungen erhalten. Ganz herzlichen Dank und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel! Gruß Wolle |
![]() |
|
|