boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.11.2010, 19:38
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard Werkstatt Garagen Außenwandheizung

Hallo !


Oma hatt ne neue Heizung bekommen
Was ganz modernes !
Nun sind die Außenwandheizungen über.

Eigentlich sind die Teile optimal für Werkstatt,Bastelraum Bootsschuppen usw.


Das Gerät kann mit Erd- oder Propangas betrieben werden.

Waren noch bis zur Demontage(vor 2 Wochen) in Betrieb.

Nennwärmebelastung siehe Foto
Verkleidung ist vorhanden.




Bei Ebay gehen diese Geräte zwischen 150 und 350 Euro weg,
Ich setz mal 200,- Euro an !



MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF6019.jpg
Hits:	1299
Größe:	47,3 KB
ID:	247607   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF6024.jpg
Hits:	1266
Größe:	39,8 KB
ID:	247608   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF6022.jpg
Hits:	1406
Größe:	45,9 KB
ID:	247609  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF6026.jpg
Hits:	1268
Größe:	70,6 KB
ID:	247611  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11

Geändert von michav8 (22.11.2010 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.11.2010, 22:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


Liegt's am Preis ?



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.11.2010, 05:48
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Ich könnt mir vorstellen (ohne dass ichs sicher weiss) dass es eher am Bezirksschornsteinfegermeister liegen könnte...
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.11.2010, 06:39
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Gibt es denn da einen Unterschied zu einem modernen Katalytofen? Guck mal sowas gibt es in modern für unter 70 EUR oder ist das technisch etwas völlig anderes?
hier (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.11.2010, 07:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joschka Beitrag anzeigen
Ich könnt mir vorstellen (ohne dass ichs sicher weiss) dass es eher am Bezirksschornsteinfegermeister liegen könnte...
Hallo !


Warum, diese Heizungen sind noch in vielen Wohnungen verbaut und funktionieren fast wie eine Moderne Therme, bloß das sie nicht wasserführend sind.
Das Prinzip ist das gleiche wie bei vielen Boots oder Wohnmobilheizungen.



MfG
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.11.2010, 08:52
Benutzerbild von mike124
mike124 mike124 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: An Havel und Spree sozusagen...
Beiträge: 187
Boot: ehemals CombiSport, Smallcraft Sportsman 5
113 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Moin moin,
tja wenns doch nur so einfach wäre...

Bei Festmontage brauchst Du ne Genehmigung und die ist abhängig von den Abgaswerten. Bei älteren Anlagen no chance!

Bei verbauten älteren Anlagen gilt lediglich Bestandsschutz - und sie werden regelmäßig geprüft...

Drumrumkommen ("Sieht ja keiner") ist auch so ne Sache - spätestens die Versicherung zeigt die rote Karte, wenns dann doch schief geht und der rote Hahn auf dem Werkstattdach steht...
Die Katalytöfen sind mobil und daher nicht genehmigungspflichtig..
Gruß, Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.11.2010, 11:28
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Hallo, es gibt in dieser Beziehung etliche Verordnungen. ZB. kannst du in einer Gartenlaube oder Wochenendhaus eine Heizung betreiben ohne Abnahme. So wie man aber seinen dauernden Wohnsitz darin einrichtet, muß angemeldet, abgenommen und und und werden. Alles gebührenpflichtig. Wie es sich bei einer Garage und diesem Gerät verhält, weiß der Schornsteinfeger.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.11.2010, 11:36
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Ist das Kalottenrohr und der Wandkorb dabei?






(als ich meinen Betrieb noch hatte, haben wir diese Geräte reihenweise in den Container geworfen)
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.11.2010, 15:13
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Das meinte ich - Bestandsschutz - ich hatt vor der Renovierung so Dinger auch drin, dann ists (bislang) kein Thema - was drin is is eben drin. Neueinbau im Häusle is aber nich...
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.11.2010, 15:17
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
744 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Der Vorteil gegenüber eines Katalyofens ist, daß Du keine Feuchtigkeit in die Garage heizt. Beim Propangas verbrennen wird viel Wasser frei, beim Katalyofen hast Du die in der Garage, beim Wandofen durchs Abgasrohr draußen.
Nichts desto trotz darf z.b. SH eine Garage keine eigene Heizung haben laut LBO
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.11.2010, 17:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.957
Boot: derzeit keines
33.721 Danke in 12.553 Beiträgen
Standard

Ich habe mal ne Frage zum Verständnis
Sind das die Dinger die einen Außenwanddurchbruch erfordern
( ähnl den alten Ölöfen, Rohr nach außen )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.11.2010, 18:18
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Ist das Kalottenrohr und der Wandkorb dabei?






(als ich meinen Betrieb noch hatte, haben wir diese Geräte reihenweise in den Container geworfen)

Hallo !


Ja habe ich auch noch.

MfG
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.11.2010, 18:20
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich habe mal ne Frage zum Verständnis
Sind das die Dinger die einen Außenwanddurchbruch erfordern
( ähnl den alten Ölöfen, Rohr nach außen )
Hallo !

Ja das sind die !
Im Prinzip wie eine Heizung im Wohnmobil nur eins zwei Nummern mehr Leistung.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.11.2010, 18:27
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


http://www.haller-meurer.com/Ersatzt...og%20(OEB).pdf



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.04.2011, 15:42
Benutzerbild von reiko
reiko reiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Boot: Glastron 174, Schlauchi, Fletcher
93 Danke in 80 Beiträgen
Standard

ist das Angebot noch aktuell?
gruß reiner
__________________
Reinell RV1710, weil´s Spaß macht
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.