boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2004, 17:59
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard Welches Segeltuch?

Hallo Profis!

Ich schwanke zwischen:

Hydranet, DC 66 oder 77 oder sonst etwas in der Klasse.

Wer hat mit den beiden obigen Tüchern Erfahrung? Hat vielleicht sogar im Vergleich der beiden zueinander etwas zu berichten? DC ist rund 35 % teurer als Hydranet. Lohnt sich das für einen sportlichen Cruiser-Typen, der keine Regatten segelt, aber wahnsinnig gerne X-en bei Coffeemug in der Hand versegelt?

Die Tücher werden natürlich als triradial gebaut...

Will mich bis Ende des Jahres entscheiden und freue mich auf Euren Rat.

Gruß Ray
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2004, 18:42
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab seit 98 ein Großsegel aus Hydranet. Genäht bei Heino Haase.
Das segel steht immer noch sehr gut und ich bin sehr zufrieden.
Würde ich immer nehmen.
Das Segel hat viel mitmachen müssen, hat aber mehr Höhe und mehr Geschwindgkeit gebracht.
Ach ist das Achteliek in keinster Weise ausgeleiert.

Zur selben Zeit hab ich mir ne Genua schneidern lassen, diese zeigt deutliches killen am Unter,- und Achterliek.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.11.2004, 19:51
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Danke, Ixy,

hast du dir die Genua denn auch aus Hydranet schneidern lassen?

Gruß
Ray
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.11.2004, 19:53
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ray
Danke, Ixy,

hast du dir die Genua denn auch aus Hydranet schneidern lassen?

Gruß
Ray
Nein. Das ist normales Tuch.
Die unterschiede sind riesig.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.12.2004, 20:43
duo duo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Donauufer, Bayern
Beiträge: 30
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Ixy,
habe gehört, bei Hydranet könnte man das Tuchgewicht gegenüber normalen Tüchern niedriger wählen. Ist das empehlenswert?
Gruß
duo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.12.2004, 08:16
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Habe mich jetzt für eine Kombination entschieden:

Vorlieken Dacron 260: etwas weicher für Bauch und Profilgestaltung.
Dann DC 66 und für die Fläche achtern DC 77.
Das 77 ist dann sehr hart und reissfest.
Sollte alles in allem eine spannende Sache werden ... Bei Interesse kann ich dann berichten.

@duo:
Bei meinen Gesprächen mit den Segelmachern wurde berichtet, dass das leichtere Tuch entsprechend nicht so reissfest ist und das Profil entsprechend wandern könnte. Das Tuchgewicht wird entsprechend der Verdrängung/Segelplan/Segelschnitt eindeutig empfohlen. Besonders im hinteren Bereich des Segel treten die größten Kräfte auf, die aufgefangen werden müssen. Ist das Segel dort zu schwach, dehnt es sich und das Profil kann nicht mehr nach vorn getrimmt werden (viel Wind, hoch). Die Erfahrung hatte ich bei meinem vorletzten Dampfer mit einem einfachen Dacron gemacht - war nach nur zwei Saisons sehr merklich schlecht.

Gruß - Ray
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.12.2004, 12:10
duo duo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Donauufer, Bayern
Beiträge: 30
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke ray,
stimme Dir voll zu und werde wohl bei den Vorgaben bleiben, zumal bei einem Katamaran noch größere Kräfte wirken als bei einem Mono. Die Info von diesem Segelmacher war wohl nicht das gelbe vom Ei.
Gruß duo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.