![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
ich habe ein hausboot erworben und der schwimmkörper (5 mm, stahlblech) zeigt schon aussen einige roststellen. innen im schwimmkörper sieht alles schick aus, kein wasser, ganz wenig roststellen, welche ich jetzt behandeln werde. der vorbesitzer sagt, dass ich noch gut 5 jahre zeit habe. das boot wurde 2001 neu gebaut inkl. schwimmkörper. wann sollte ich in die werft und gibt es eine möglichkeit, wenn es in die werft kommt von aussen noch einmal zu verschalen/verkleiden etc. ? vieleicht kann man auch von innen eine versiegerung und füllung einbringen um gegen den ernstfall des wassereinbruchs gewappnet zu sein ??? danke euch für eure erfahrungen und hinweise enrico |
#2
|
||||
|
||||
![]()
moin
Wann du in die werft sollst und musst, kann dir am ehesten das zuständige WSA sagen,in hamburg ist es so, dass alle auf öffentlichen wasserflächen befindlichen schwimmenden Einrichtungen regelmässig einen Schwimmfähigkeitsnachweiss erbringen müssen. An einem vernünftig beschichteten stahlschwimmkörper der ausreichend mit opferanoden versehen ist,wird ausser einem neuem anstrich nichts mehr gepappt.In dieser und anderer beziehung immer schön viel im BF schlau machen gruss hein |
![]() |
|
|