Mercury 9,9 Bj.92 ging einfach aus
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen. ich heiße Ulf und bin 42 Jahre, verheiratet und habe eine Tochter von 8 Jahren, Ich wohne in Marquardt, das zu Potsdam gehört und bin also auf der Havel zu Hause. Im letzten Jahr haben wir uns ein Schlauchboot gekauft und einen 9,9 PS Mercury 2Takter, der nach anfänglichen Vergaserschwierigkeiten die ganze Saison gut lief. Habe diesen im Herbst konservieren lassen und möchte nun das ganze Gespann verkaufen, da wir uns gewaltig vergrößert haben. (Jetzt Hille Jaguar und 60 PS Suzuki 4 Takt, wird gerade noch angebaut und kann am Freitag abgeholt werden) Bin am Samstag (2.April) mit dem Schlauchboot auf`s Wasser um noch ein paar Videos zu drehen und Fotos, Motor sprang sofort an, etwas gequalmt, was ja normal ist nach der Konservierung, sind dann 1 Stunde prima gefahren, mal Gleitfahrt mal ganz langsam und ca. 800 Meter vorm Ufer ging der Motor bei langsamer Fahrt einfach aus. Ich dachte sofort an ein Spritproblem, da E10 aus Versehen getankt und Kondenswasser im Tank auch nicht kontrolliert (ja ich weiß, das muß man unbedingt machen..., habe gestern abend Tank und Filterbehälter auf Wasserrückstände geprüft, nichts zu sehen) Habe dann die Zündkerzen auf Funken geprüft, kein Funken. Meine Frage: was kann das sein? Lohnt sich die Reparatur, denn eigentlich sollte jetzt alles verkauft werden. Bin dankbar für jeden Hinweis. Grüße Ulf
|