boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2011, 08:31
Benutzerbild von lukas2409
lukas2409 lukas2409 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 106
Boot: Bayliner 2755
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard Mercury 9,9 Bj.92 ging einfach aus

Hallo zusammen,

ich möchte mich kurz vorstellen. ich heiße Ulf und bin 42 Jahre, verheiratet und habe eine Tochter von 8 Jahren, Ich wohne in Marquardt, das zu Potsdam gehört und bin also auf der Havel zu Hause. Im letzten Jahr haben wir uns ein Schlauchboot gekauft und einen 9,9 PS Mercury 2Takter, der nach anfänglichen Vergaserschwierigkeiten die ganze Saison gut lief. Habe diesen im Herbst konservieren lassen und möchte nun das ganze Gespann verkaufen, da wir uns gewaltig vergrößert haben. (Jetzt Hille Jaguar und 60 PS Suzuki 4 Takt, wird gerade noch angebaut und kann am Freitag abgeholt werden) Bin am Samstag (2.April) mit dem Schlauchboot auf`s Wasser um noch ein paar Videos zu drehen und Fotos, Motor sprang sofort an, etwas gequalmt, was ja normal ist nach der Konservierung, sind dann 1 Stunde prima gefahren, mal Gleitfahrt mal ganz langsam und ca. 800 Meter vorm Ufer ging der Motor bei langsamer Fahrt einfach aus. Ich dachte sofort an ein Spritproblem, da E10 aus Versehen getankt und Kondenswasser im Tank auch nicht kontrolliert (ja ich weiß, das muß man unbedingt machen..., habe gestern abend Tank und Filterbehälter auf Wasserrückstände geprüft, nichts zu sehen) Habe dann die Zündkerzen auf Funken geprüft, kein Funken. Meine Frage: was kann das sein? Lohnt sich die Reparatur, denn eigentlich sollte jetzt alles verkauft werden. Bin dankbar für jeden Hinweis. Grüße Ulf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.04.2011, 17:29
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.501
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.867 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Ulf

Ich würde mal sagen das sich Dein Notstopschalter verabschiedet hat.

Trenne mal die Kabelverbindung und teste noch einmal.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.04.2011, 20:13
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Und wenn es das nicht ist, ist vermutlich der Trigger defekt.
Habe ich bei den Motoren aus den 90ger Jahren schon öfter gehabt.
Falls ein Multimeter zur Hand, kann man das Messen, aber probiere erst mal den Notstopschalter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.