boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2011, 07:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard Kurztrip ins Jahr 1971

Gestern, ich weilte in meiner Garage und beseitigte eine optische Entgleisung an der BMW, als ich ein vertrautes aber lang vermisstes Motorengeräusch vernahm!

Schnell ins Freie geeilt, sah ich, was sich in meinen Gedanken bereits geformt hatte.....ein alte, gebläsegekühlte Kreidler Florett!! Ein alter Freund, wir sind seit Tretrollerzeiten befreundet, hat sie behutsam teilrestauriert und dabei die Patina der letzten 50 Jahre erhalten.

Sein Vater hat die Maschine vor mehr 50 Jahren neu gekauft und nachdem dieser letztes Jahr verstarb, übernahm er die, in der Garage vor Urzeiten vergessene Florett.

Diese Florett durfte ich heute, wie auch vor recht genau 40 Jahren, fahren.

Es war sofort wieder da, das vertraute Gefühl, auch wenn mir das Gerät ein wenig zerbrechlicher vorkam, als damals. Flugs trat ich sie an, nahm sie vorsichtig vom Ständer, so wie ich es noch in Erinnerung hatte, damit der nicht hart an den Rahmen schlägt, hockte mich auf die Bank, legte den Gang ein und fuhr los.

Zügig und ohne den kleinen Motor abzuwürgen, fuhr ich die alte 50ccm Maschine die Straße runter, bog auf die Hauptstraße und beschleunigte bis auf fast 70 km/h! Mehr mochten die 4,2PS mit meiner, nicht eben zierlichen Gestalt am Lenker, nicht hergeben.
Dennoch war es ein atemberaubendes Erlebnis, das ich noch stundenlang hätte genießen können.

Anschließend kam meine Frau noch dazu und ebenfalls ins Schwärmen, saß sie doch, im zarten Alter von 13 Jahren, hinter mir auf einer solchen Kreidler, (sah genauso aus, hatte aber 5,2PS). Auf meine bedauernde Bemerkung, eine Kreidler würde locker 2000€ kosten, meinte sie nur, "och, das finde ich nicht zu teuer".
(Ich habe mal eine Zeit lang gesucht, es dann aber, aus Zeitmangel, wieder fallen lassen)

Leider vergaß ich in der Aufregung ein Bild zu machen, das wird aber, da mir die Karre nun wieder öfter unter die Augen kommt, nachgeholt.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2011, 18:51
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ins Jahr 1965, liebe ,
hatte mir im Mai 1965 eine Kreidler Florett mit 5,2 PS und Fünfganggetriebe von meinem Lehrlingslohn gekauft. Zubehör war unter
anderem verchromter Büffeltank, Schutzbleche vorn/hinten und die beiden
Motorabdeckungen und das Lenkerblech verchromt. Die "Maschine" hat
mit dem Zubehör genau DM 1.600 gekostet, was bei einem Lehrlingslohn
von DM 80 im Monat eine große Leistung und Entbehrung war. Da meine
Kumpels meißt Zündapp oder Honda fuhren und alle schneller waren als ich, (die Kreidler war mit 80 km angegeben) habe ich mir ein Vergaser
aus Italien schicken lassen. Ich glaube es war ein Dellortorvergaser und
habe den Bingen entsorgt. Habe dann eine Geschwindigkeit mit anderen
Ritzeln auf ca. 100 km gebracht. Ich war der schnellste und hatte immer
die schärfste Braut an Bord. Leider wurde mir die Florett nach einem Jahr
geklaut. Habe leider keine Bilder mehr.
__________________
Morgen ist heute schon gestern.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.05.2011, 19:05
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ich habe letzte Woche 2 CY 50 bekommen. aus 82 .... standen seit 95 in einer Garage.. der Besitzer wollte sie nie hergeben.. nun durfte ich sie doch abholen... er sagte nur.. junger Mann .. ich weiß nicht wohin mit dem Rolator.. nun dürfen sie sie haben.... denn So eine wollte ich immer als Jugendlicher haben.. war aber zu teuer für meine Eltern und mich .
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2011, 19:45
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Von 58/59 müßte ich noch wás von der AVANTI haben.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.