![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
dies wurde bestimmt schon mehrfach diskutiert..........jedoch habe ich irgendwie nicht wirklich brauchbare Informationen im Forum gefunden ![]() Vielleicht kann ich auch nicht sooo gut suchen ![]() Also, wir wollten eigentlich nur einen Tiefenmesser mit Wassertemparaturanzeige.........soweit so gut........ Nach dem Studium verschiedener Kataloge und Internetanzeigen spielen wir nun mit dem Gedanken einen Kartenplotter zu kaufen, welcher die Funktionen hat und uns nochzusätzlich den Weg zeigt ![]() Wir sind zwar die meiste Zeit am See und bräuchten bestimmt keinen Kartenplotter ![]() ![]() ![]() Nun ein paar Fragen: Welches Gerät ist zu empfehlen? Ich dachte zum Beispiel an ein Lowrance HDS 5 Combo.......hat jemand Erfahrung damit? Wie ist es mit dem Kartenmaterial?? Wie oft sollte man dies erneuern? Kann man die GPS-Daten eines Zieles direkt eingeben?? Hat jemand Erfahrung mit irgentwelchen Zusatzgeräten, wie Spritmessung usw.?? Was ist sonst noch zu beachten?? Wo kauft man sowas am Besten? Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe ![]() Gruß Abraxas
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Abraxas,
ich hatte meinen Kartenplotter hier gekauft. http://www.bootsteileshop.de/ Jürgen ist hier auch im Forum und hat mich sehr gut beraten, erst am Telefon und dann in HH auf der Messe. ![]() Ich habe mich für das HDS5 entschieden, gekauft habe ich es auch nur für Kroatien. Kann aber dazu noch nichts sagen, da es noch eingepackt ist. Noch ist es schön neu, Wassertaufe kommt erst im Juli. ![]() Gruß Thomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Abraxas,
ich denke, dass sich die Kartenplotter in ihren Grundfunktionen nicht oder nur minimal unterscheiden. Im Gegenteil es gibt Funktionen, wie z.B. die Autobahnfunktion die die Nutzung des Plotters geradezu "kastrieren". Es gibt 2 Kartensysteme, zwischen denen Du dich entscheiden mußt: Navionix oder C-MAP. Als zweites schau Dir die Displays an. Es werden anscheinend immer noch Displays verkauft, die in der Sonne kaum ablesbar sind. Auch die Größe des Displays sollte bedacht sein! (meine Empfehlung nicht kleiner 7") Man sollte, wenn der Plotter im offenen Cockpit eingbaut wird, auch einen Augenmerk auf die Wasserdichtigkeit des Kartenschachtes werfen. Wenn Du das alles überlegt hast, entscheide nach dem Preis. Die Bandbreite ist mittlerweile enorm!!!! mfg Günter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Du hattest ja schon die Zusatzfunktionen erwähnt. Nicht jeder Plotter hat den Anschluss für eine Überwachung des Verbrauchs. Des weiteren gibt es Plotter, die auch die Motordaten von moderneren Motoren übernehmen können. Hast Du bereits einen Fishfinder oder soll der Plotter das auch mit erledigen? Hier gibt es Plotter, die das Feature bereits mitbringen, anderen kannst Du ggf gegen viel Geld nachrüsten. Ich habe eine 11 Zoll VDO Plotter. An dem kann ich alles anschliessen. Vom CAN-Bus bis hin zum Radar. Aber diese Zusätze kosten alle Geld. Allein der Fishfinder liegt bei 400 Euro. Daher einfach mal drüber nachdenken ob Du die Zusätze brauchst. Grüße Jürgen |
![]() |
|
|