boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2011, 15:58
windy23 windy23 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kompass platzt immer

Hallo, nachdem mein Originalkompass nicht mehr zu bekommen war habe ich bei Plastimo einen gefunden der genau in die Kuhle am Steuerstand passt. Leider platzt der nun schon zum 2ten mal wenn die Sonne draufscheint und warm wird - die ganze sosse läuft dann raus...der Händler hat mir den 2ten auf Garantie gegeben ist nun aber auch ratlos.
Hat jemand nen Tip für mich
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.03.2011, 16:16
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Es fehlt ein Expansionsgefäss.

Mit einer ach so verpönten, dicken Luftblase wär es wahrscheinlich nicht passiert.

Geändert von comet 11 plus (23.03.2011 um 16:23 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2011, 08:11
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

die etwas besseren: brauchen keine Luftblase.
Da is norm. eine Membran drin…(meist son „gewelltes“ Teil: das die Ausdehnung und das Zusammenziehen mitmacht..)

Die skandinavischen Kompasse (Silva……………….) oder z.B. Ritschie dürften hinhauen..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.03.2011, 08:45
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hi Windy23,
wenn du das gleiche Kompassmodell wie ich dein Eigen nennst, hätte ich evtl. einen Rat für dich. Ich selber habe einen etwas älteren Plastimo Offshore 90. Heute wird der, glaube ich, als Offshore 110 verkauft. Der Besitzt eine Membrane und eine Verschlußschraube, durch die fehlende Dämpfungsflüssigkeit nachgefüllt werden kann. Es ist möglich, dem durch Sonneneinstrahlung entstehenden Überdruck im Gehäuse entgegen zu wirken, in dem du den Kompass aus seinem Gehäuse nimmst ( bei mir 4 Schrauben), den Kompass so drehst, dass die Nachfüllöffnung den höchsten Punkt einnimmt, die Verschlußschraube vorsichtig ein wenig öffnest und dabei leicht auf die Membrane drückst. Dadurch läuft etwas von der Dämpfungsflüssigkeit (in der Regel gereinigtes Petroleum) heraus. Schraube wieder zudrehen, fertig. Nicht zu viel von der Flüssigkeit austreten lassen, sonst bekommst du, wenn der Kompass mal kalt wird, die vom Udo zitierte, verpönte Luftblase ins Gehäuse. Wenn du später mal wissen willst, wie man so eine Luftblase weg bekommt, auch kein Problem, aber das war jetzt ja nicht deine Frage.........
Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.





Geändert von Joshua Slocum (24.03.2011 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.03.2011, 18:28
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.231 Danke in 781 Beiträgen
Standard Einbauort ...

... wenn der Kompass irgendwo eingebaut ist, wo die Membrane nicht arbeiten kann, weil sie irgendwo an- oder aufliegt, funktioniert das mit dem Druckausgleich auch nicht.


Für etwas höhere Ansprüche an Instrumente kannst Du bei

http://www.cassens-plath.de/

http://www.sirs.co.uk/marine.htm

schauen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2011, 17:37
windy23 windy23 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Robin, das ist ein guter Tip den ich ausprobieren werde - mein Kompass hat eine Gummimembran das weiss ich - mit der Füllöffnung muss ich morgen mal nachsehen. Hört sich logisch an und ich wusste auch nicht was für Soße da reinkommt - Vielen Dank erstmal für deine Hilfe !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.