boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.03.2011, 08:09
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard AF bei Holzbooten - grundieren o. direkt?

Hallo Leute -hab mal wieder ne frage !!! Die Stossschiene an der Bugkante (Kielkante? ) meiner Variant ist ganz schoen vergammelt u. teilweise weggebrochen, so das ich sie erneuern muss. Dabei muss ich das alte AF in diesen Bereich komplett entfernen, auch um zu sehen in wie weit das Holz darunter angegriffen ist! Bevor ich das neue AF aufbringe, muss ich da noch grundieren( wenn ja womit) o. kann ich das Neue AF direkt auf das Holz aufbringen? Brauch mal Euern Fachmaennischen Rat !!! MG Kai......
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.03.2011, 08:34
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Holz -> Haftprimer (zB Primocon) -> AF

Die meisten AF-Hersteller u. Lackhersteller haben ganz brauchbare Fibeln, wie man so einen Anstrichaufbau herstellt.
Z.B. hier http://www.yachtpaint.com/Literature...achten_deu.pdf
Da kannst du mal auf Seite 55 das Grundsätzliche nachlesen.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.03.2011, 18:11
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

4-5 mal mit Primocon grundieren, dann 2 x AF.
Wenn Du Angst hast, kannst Du vor dem Primocon noch ein Holzschutzmittel (z.B. Intertox) aufbringen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.03.2011, 19:54
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Genau so geht das, kann mich da nur anschließen.

Wenn Du noch irgendwo Bleimenninge findest dann schadet es nicht wenn Du das Holz als erstes damit behandelst und dann das Primocon aufträgst.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.03.2011, 07:27
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Ich danke Euch !!!! Primocon ist schon bestellt! Das Holz in diesen Bereich sieht noch gut aus, kein Rott !!! Naja - Deutsche Eiche u. der schaden seint noch nicht so alt zu sein - Glueck gehabt !!!Werde mich genau an eure Tips halten!!! Nochmal dank - MG Kai.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.03.2011, 10:29
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
...
Wenn Du noch irgendwo Bleimenninge findest dann schadet es nicht wenn Du das Holz als erstes damit behandelst ...
Aber es nützt auch nicht viel. Bleimennige ist ein Rostschutzanstrich. Üblicherweise rostet Holz nicht in dem Ausmaß wie Stahl.

Bleimennige ist also nicht nur nicht notwendig, da gibt es für Holz völlig gleichwertige Alternativen, es ist darüberhinaus auch verboten.

Mennige halte ich persönlich für keinen guten Rat.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.